mcbob3
Beiträge: 459

kennt jemand diesen slider?

Beitrag von mcbob3 »

guten tag würde mir gerne diesen slider kaufen

"KONOVA Slider K2"

URL:






Hat jemand diesen slider? schonmal damit gearbeitet?

leihe mir oft die Eos c 300 und habe selber die D600


danke



mcbob3
Beiträge: 459

Re: kennt jemand diesen slider?

Beitrag von mcbob3 »

Also haben den slider vor einer Woche gekauft! für 199€ auf amazon.

Slider ist schön verpackt mit einer tragetasche, die beiden beine haben ebenso jeweils ihre eigene tasche.

Der slider ist sehr robust und stabil!

Er slidet fast geräuschlos und ist super einfach zu bedienen.

Mit einem gewicht von ca. 8-10kilo hat der slider garkein problem was ich sehr cool finde.

Auf der unterseite sind mehrere bohrung für 1/4 oder 3/8 zoll schrauben. entweder mit 2 stativen oder nur mit einem nutzbar.

die länge von 80cm ist ebenso sehr gut da man den slider als handgepäck in den flieger nehmen darf!



hier mal ein test video:








ahoi



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: kennt jemand diesen slider?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey, ich kenne von Konova nur den Motorslider, der sich nicht von Hand ziehen lässt. Den finde ich sehr gut. Der ist aber auch sau schwer...

Ansonsten gibt es handgetriebene (alles nach dem gleichen Gleitlager-Bauprinzip) günstiger auch bei com-videoshop.de.

Viele Grüße!



mcbob3
Beiträge: 459

Re: kennt jemand diesen slider?

Beitrag von mcbob3 »

Günstiger sind die nicht, ebenso laufen die alle nicht auf kugellager...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: kennt jemand diesen slider?

Beitrag von Blackeagle123 »

Günstiger sind die nicht, ebenso laufen die alle nicht auf kugellager...
Zum Glück laufen die nicht auf Kugellagern! Kugellager haben das Problem, dass der Übergang von Haftreibung in Gleitreibung sehr hoch ist, somit entsteht am Anfang ein kleiner Ruckler (da am Anfang höhere Kraft nötig ist und diese Kraft dann schlagartig abnimmt!)

Bei Gleitlagern ist ja genau das der Vorteil: Vergleichbar mit einem Stativkopf, der fluid-gelagert ist, hat man bei einem Gleitlager eine (nahezu) konstante Reibung, (keinen Übergang von Haft- in Gleitreibung), was weiche und ruckelfreie Fahrten ermöglicht.

Die Gleitlager-Technik ist übrigens so ausgebessert, dass man mit der Erweiterung "justierbare Gleitlager" in oben genanntem com-videoshop das Spiel der einzelnen Lager (und dadurch die Reibung) verändern kann und mit der Feststellbremse (ein Gleitlager, was sich gegen die Schiene drückt), den Schlitten in einer Position halten kann.

Wie gesagt, ich kenne von Konova nur die Motorvariante und war da sehr positiv überrascht. Handgetrieben nutze ich das Kamera-Slider-System PRO.

Viele Grüße!



pattplatt
Beiträge: 40

Re: kennt jemand diesen slider?

Beitrag von pattplatt »

Mit einem Igus slider wäre man doch eigentlich billiger weggekommen oder?
Oder hat der Konova Slider irgendwelche Vorteile außer das er schon zusammen gebaut ist ?
Ist es am Anfang eigentlich schwer ruhige Fahrten zu machen ?



mcbob3
Beiträge: 459

Re: kennt jemand diesen slider?

Beitrag von mcbob3 »

Igus hat keine Beine..

Konova hat 3/8 wie auch 1/4 bohrungen und läuft super smooth, also ohne widerstand...

hatte den igusslider davor mit 1,2meter für ca. 230 euro gekauft..

ahoi



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: kennt jemand diesen slider?

Beitrag von Blackeagle123 »

Ja, Beine und 3/8 sowie 1/4 Zoll Gewinde gibt es auch im com-videoshop.de



tommyb
Beiträge: 4921

Re: kennt jemand diesen slider?

Beitrag von tommyb »

Blackeagle123 hat geschrieben:Ja, Beine und 3/8 sowie 1/4 Zoll Gewinde gibt es auch im com-videoshop.de
Sach ma, bist Du an dem Laden irgendwie finanziell beteiligt?

Wir haben schon verstanden, dass es bei com-videoshop Kräne und Slider gibt. Du musst es doch nicht immer und immer wieder wiederholen.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: kennt jemand diesen slider?

Beitrag von rainermann »

mcbob3 hat geschrieben:Also haben den slider vor einer Woche gekauft! für 199€ auf amazon.

Slider ist schön verpackt mit einer tragetasche, die beiden beine haben ebenso jeweils ihre eigene tasche.

Der slider ist sehr robust und stabil!

Er slidet fast geräuschlos und ist super einfach zu bedienen.

Mit einem gewicht von ca. 8-10kilo hat der slider garkein problem was ich sehr cool finde.

Auf der unterseite sind mehrere bohrung für 1/4 oder 3/8 zoll schrauben. entweder mit 2 stativen oder nur mit einem nutzbar.

die länge von 80cm ist ebenso sehr gut da man den slider als handgepäck in den flieger nehmen darf!

hier mal ein test video:



ahoi
Hast mich überzeugt, hab ihn eben auch bestellt (ebay) :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von philr - Do 15:58
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von dienstag_01 - Do 15:57
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Jott - Do 14:35
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von dienstag_01 - Do 14:16
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 12:14
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Do 9:48
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:15
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12