Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



nex 7 und video



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
darkcobalt
Beiträge: 16

nex 7 und video

Beitrag von darkcobalt »

hallo, ich habe die nex7 und möchte sie auf einem copter für flugaufnahmen verwenden. dazu ein paar fragen.

momentan ist die 16mm pencake optik oben, entspricht einer 24mm bei vollformat. wie kann ich mir bei dieser optik berechnen ab wann alles scharf ist - ich habe vorwiegend langschaftaufnahmen und hätte gerne alles im bild scharf bei der videofunktion.

wie weit kann ich abblenden ohne verlust, muss ich bei der videofunktion bei 1/50 verschlusszeit bleiben oder kann ich den shutter auch variieren - also ein vielfaches davon? habt ihr da erfahrungen?

danke, gibt es sonst noch etwas bei video mit der nex7 zu beachten? kennt ihr ein spezielles forum (deutschsprachig) für nex user ?



Jan
Beiträge: 10110

Re: nex 7 und video

Beitrag von Jan »

Hallo,


bei der ersten Frage ist es gut zu wissen, wo den dein Objekt was focussiert wird denn steht. Nehmen wir mal an es ist 5 Meter weg und Du verwendest mit dem 16 mm die Offenblende f 2,8 (geringste Tiefenschärfe) = ist alles nach 5 Meter scharf. Du kannst also nichts falschmachen.

Wenn das Objekt aber zwei Meter weg ist, und Du bleibst bei f 2,8 dann liegt der Schärfebereich zwischen 1.39 und 3.56 Meter.

Bei Blende 16 und einem Meter ist ab 45 cm auch alles scharf.


Will sagen, wenn das Hauptobjekt worauf scharfgestellt wird, sich immer weiter als 5 Meter von der Kamera weg befindet, ist der Hindergrund immer scharf, auch bei f 2,8.


Wenn Du es je nach Abstand genau wissen willst, es gibt viele Tools, wie zb Dofmaster.




Bei Fotografieren kann man je nach Situation schon varrieren, beim filmen weniger. Stellst Du den Shutter zu schnell, wirken Bewegungen abgehackt, zu langsam = es ruckelt.

Daher wird gern die 1/50 Sekunde, bei Schwachlicht ohne viel Bewegung die 1/25 Sekunde und für Zeitlupen auch mal die 1/100 Sekunde verwendet, aber es wird nie deutlich niederiger oder schneller belichtet beim Film. In der Amerika und Asienregion sind die Shutterzeiten etwas anders (1/60, 1/30 oder 1/120 Sekunde).


Da man den Shutter zum filmen relativ ähnlich lässt, muss man den Lichteinfall mit der Blende regeln und einem Graufilter (Sonnenbrille). Daher hat auch jede etwas professionelle Videokamera mindestens zwei Graufilter eingesetzt.

Für Fotos kann man wenn es keine besonderen Effekte sein sollen, auch besser das Licht mit dem Shutter oder der Blende ausgleichen.


Sony Foren gibt es bstimmt viele, aber die reinen Fotouser können Dir nicht immer helfen, weil es eben Unterschiede zwischen filmen und fotografieren gibt. Man kann also nicht alles verallgemeinern.


Ich denke wir sind ein gutes Videoforum, den Videotreffpunkt sollte man noch nennen, recht neu ist das Videoaktivforum. Das bekannteste und etwas überlaufende Fotoforum ist das DSLR Forum, mancher kennt auch die Fotocommunity. Bei Sony gibt es auch das Sonyuserforum.


VG
Jan



darkcobalt
Beiträge: 16

Re: nex 7 und video

Beitrag von darkcobalt »

Vielen Dank, das war eine tolle Antwort. D.h. ich werde mit 1/50 filmen und mir nd filter besorgen damit ich die blende bei sonnenlicht nicht vollständig schliessen muss.

1/100 wenn ich zeitlupeneffekt haben will, aber generell 1/50 shutter auch wenn ich avch in 1080 25p aufzeichne?

Wisst ihr vielleicht auch on ich mit einem externen recorder (atom) eine bessere quailität erzielen kann?

bei der gh2 von panasnic kann mit so 4:2:2 aufnehmen. wofür genau stehen diese "kompressionsraten" und geht das mit der sony nex auch?

Danke ;) Tolles Forum!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57