Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



HILFE: Flycam 6000 Federn - Gewinde ausgerissen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
PatrickR
Beiträge: 47

HILFE: Flycam 6000 Federn - Gewinde ausgerissen

Beitrag von PatrickR »

Hallo zusammen,

ich habe ein riesen Problem,
heute nach einem Drehtag, als ich die Federn meiner Flycam6000
entspannen wollte, hat es aufeinmal "klack" gemacht und die Gewindeschraube ist aus dem Innengewinde der Feder gerissen.

Da der nächste Drehtag schon am Donnerstag ist, stehe ich nun vor dem Problem, wo ich Ersatz herbekomme oder wo ich das Gewinde im Kölner Raum fachmännisch instandsetzen lassen kann.

Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet.

Vielen Dank schon im Voraus.

Viele Grüße
Patrick

Amateurs talk about Gear, Pros about Money and Masters about Light."



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: HILFE: Flycam 6000 Federn - Gewinde ausgerissen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey, wenn ich es richtig verstehe, ist das Gewinde in dem Eisen kaputt?

1) Reinbohren z.B. mit einem 12er Bohrer, so dass du ein Loch hast und gar kein Gewinde mehr.
2) Grobes Gewinde in das neu gebohrte Loch schneiden.
3) Gleiches grobes Gewinde auf ein Rundeisen schneiden und in der Länge absägen.
4) Rundeisen in das Loch schrauben (dafür am besten unten einen Schlitz reinfeilen, damit du das Rundeisen gut reindrehen kannst). Unten den Übergang sauber abfeilen. Und natürlich mit Spezialkleber (Schraubenkleber) einkleben. Die selbstgemachte Schraube bekommst du, wenn der Kleber getrocknet ist, nur noch raus, wenn du das Eisen auf ca. 350°C erhitzt.

-> Dann hast du einen Stab komplett ohne Gewinde.

6) Dann kannst du wieder mittig ein Loch bohren und das entsprechende Gewinde reinschneiden.

Solltest du es selbst nicht hinbekommen, kann dir das eigentlich jeder Schlosser bauen. Er muss nur Zeit haben. ;-) Und es könnte natürlich auch einiges an Geld kosten, wenn du es nicht selbst hinbekommst.

Wie sieht denn das Gegenstück aus? Ist da das Gewinde da noch in Ordnung?


Viele Grüße!



Natalie
Beiträge: 1107

Re: HILFE: Flycam 6000 Federn - Gewinde ausgerissen

Beitrag von Natalie »

HELICOIL

sollte man sich aber leihen, jeder gute Metallfuzzi hat sowas..
Habe konsumiert



PatrickR
Beiträge: 47

Re: HILFE: Flycam 6000 Federn - Gewinde ausgerissen

Beitrag von PatrickR »

Hallo,

An Helicoil habe ich auch schon gedacht. Habe aber momentan noch keine Ahnung wer die Dinger hat oder wer das macht, werde dann mal ein paar schlosser oder Motorenbauer abtelefonieren.

Prinzipiell bin ich schon handwerklich begabt, jedoch ist mir das zu heikel :D
Also wenn noch jemand paar adressen im Raum Köln hat immer her damit :)


Die Spannschraube ansich ist vollkommen in Ordnung, ist nur das blöde Innengewinde in der feder welches kaputt ist :(

Danke und viele Grüße
Patrick
Amateurs talk about Gear, Pros about Money and Masters about Light."



Natalie
Beiträge: 1107

Re: HILFE: Flycam 6000 Federn - Gewinde ausgerissen

Beitrag von Natalie »

Du bekommst den passenden Komplettsatz schon für um die 50€, Also zb M8 Helicoil Satz mit gewindebohrer und Einsetzwerkzeug plus eine Hand voll Helicoil zb M8

Das Läuft so, der Gewindeschneider Für M8 endgewinde ist quasi M10, aber mit der Steigung für M8, dann werden diese Federn eingeschraubt die dann gleichzeitig das neue Gewinde darstellen..

Aber Metallverarbeitende Gewerbe haben sowas schon ...
Habe konsumiert



PatrickR
Beiträge: 47

Re: HILFE: Flycam 6000 Federn - Gewinde ausgerissen

Beitrag von PatrickR »

Hallo Zusammen,

nun möchte ich mich nochmal für eure Hilfe bedanken.
Der Dreh wurde heute erfolgreich mit funktionsfähiger Steady beendet :)
Habe das Probelm mit ein einem Helicoil gelöst.
Die dinger jedoch außerhalb des versandweges in Zölliger Variante zu bekommen war eine Herausforderung. Selbst Harley-Davidson Werkstätte hatten kein Zölliges Zeug da :-O

Falls es jemand mal brauchen sollte:

Zöllige Schrauben, Gewindehülsen usw. in sämtlichen Variationen (1/4 , 5/8 ...) und zu fairen Konditionen gibt es bei Montagetechniek Patrick Saes (Roermond - Niederlande)


Viele Grüße
Patrick
Amateurs talk about Gear, Pros about Money and Masters about Light."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 13:13
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Sa 13:11
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 12:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Da_Michl - Sa 11:42
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 11:42
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Sa 8:08
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 7:01
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Fr 19:41
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47