Gemischt Forum



Haltbarkeit von MiniDV-Cassetten??



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Andreas

Haltbarkeit von MiniDV-Cassetten??

Beitrag von Andreas »

Hallo,

ich habe mir vor einigen Wochen eine neue MiniDV-Kamera zugelegt (Panasonic NV-DS60).
Nun bin ich gerade dabei, meine vorhandenen Cassetten (bzw. die Filme) auf DVD zu verewigen.
Einige meiner Cassetten (mit einer Grundig Visos DLC1000, baugleich mit Panasonic bespielt , Longplay) zeigen hier und da Artefakte beim Abspielen - aber nur Einige. Liegt das an der neuen Kamera, oder sind die Longplay-Geschwindigkeiten nicht 100%ig gleich? Ich hoffe nicht, dass die Cassetten so schnell altern und der Inhalt unbrauchbar wird. Ich habe die älteren Cassetten (von 2001) nicht umgespult, sollte man das machen? Kann es sein das der Videokopf meiner Kamera durch die Cassetten verdreckt worden ist?

Gruß
Andreas



Herbie

Re: Haltbarkeit von MiniDV-Cassetten??

Beitrag von Herbie »

Hi,

ich würde mal vom Longpaly weggehen, lieber mal früher ein neues Band zulegen,

meint Herbie

J-HBlaschko -BEI- t-online.de



Wiro

Re: Haltbarkeit von MiniDV-Cassetten??

Beitrag von Wiro »

Hi,
mal abgesehen davon, daß mein Vorredner Herbie vollkommen recht hat:
alle Deine Sätze, die mit einem Fragezeichen enden, können mit ja beantwortet werden. Insbesondere beim Abspielen von LP-Aufnahmen auf anderen Playern sind Probleme vorprogrammiert. Du mußt also den "alten" Camcorder nehmen, um fehlerfrei zu kopieren. Und in Zukunft das LP vergessen - LP-Aufnahmen erreichen im Laufe der Zeit schneller den sogen. BER-Pegel, und wenn der erreicht ist, hast Du einen Klötzchen-Film par excellence.
Gruss Wiro


http://www.videoclub-ahrweiler.de/2technik.htm



Andreas Blöchl

Re: Haltbarkeit von MiniDV-Cassetten??

Beitrag von Andreas Blöchl »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
: mal abgesehen davon, daß mein Vorredner Herbie vollkommen recht hat: alle Deine Sätze,
: die mit einem Fragezeichen enden, können mit ja beantwortet werden. Insbesondere
: beim Abspielen von LP-Aufnahmen auf anderen Playern sind Probleme vorprogrammiert.
: Du mußt also den "alten" Camcorder nehmen, um fehlerfrei zu kopieren. Und
: in Zukunft das LP vergessen - LP-Aufnahmen erreichen im Laufe der Zeit schneller den
: sogen. BER-Pegel, und wenn der erreicht ist, hast Du einen Klötzchen-Film par
: excellence.
: Gruss Wiro


-BEI- Wiro

könntest du vielleicht mal etwas genaueres über den BER-Pegel schreiben oder wo könnte man da nachlesen ? Vielen Dank erstmal

AndreasBloechl -BEI- T-Online.de



Wiro

Re: Haltbarkeit von MiniDV-Cassetten??

Beitrag von Wiro »

Hi Andreas,
an meinem obigen Beitrag ist ein Link angehängt - da kann man etwas darüber nachlesen.
Gruss Wiro



hannes

Re: Haltbarkeit von MiniDV-Cassetten??

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : ..da kann man etwas darüber nachlesen.


Leider gibt es die dort erwähnten AY-DVM80XK nicht mehr.
Die waren in dieser Beziehung tatsächlich allen voraus.

Glückauf aus Essen
hannes

hannes -BEI- Euronetwork.com



Andreas

Re: Haltbarkeit von MiniDV-Cassetten??

Beitrag von Andreas »

Hallo,

danke für die Antworten, ab jetzt verwende ich kein LP mehr :-).

Gruß
Andreas



Andreas Blöchl

Re: Haltbarkeit von MiniDV-Cassetten??

Beitrag von Andreas Blöchl »

(User Above) hat geschrieben: : Leider gibt es die dort erwähnten AY-DVM80XK nicht mehr.
: Die waren in dieser Beziehung tatsächlich allen voraus.
:
: Glückauf aus Essen
: hannes


Danke habe es gefunden.

AndreasBloechl -BEI- T-Online.de



Andreas Blöchl

Re: Haltbarkeit von MiniDV-Cassetten??

Beitrag von Andreas Blöchl »

Vielleicht ist einer hier der mal ein DVTape das etwas älter ist begutachten kann und etwas Auskunft darüber geben kann. Bin schon etwas verunsichert, nach 5Jahren alles neu machen ist auch nicht so mein Ding.


AndreasBloechl -BEI- T-Online.de



Bernhard

Re: Haltbarkeit von MiniDV-Cassetten??

Beitrag von Bernhard »

(User Above) hat geschrieben: : Leider gibt es die dort erwähnten AY-DVM80XK nicht mehr.
: Die waren in dieser Beziehung tatsächlich allen voraus.
:
: Glückauf aus Essen
: hannes


Panasonic schrieb auf meine Anfrage bezüglich dem Verbleib von AY-DVM80XK MiniDV-Cassetten:
"Bezug nehmend auf Ihre Anfrage können wir Ihnen mitteilen, dass die Mini DV Kassetten AY-DVM80XK für den professionellen Bereich gedacht sind und seitens Panasonic nicht mehr angeboten werden.
Zur Zeit werden seitens Panasonic die Mini DV Kassetten AY-DVM80YE (4fache Dichte der Magnetpartikel, Spielzeit LP: 120 min, SP: 80 min) angeboten. Diese sind ebenfalls für den professionellen Gebrauch gedacht. Es ist jedoch nicht dokumentiert, ob diese mit dem Feature S-AME ausgestattet sind. Seitens Panasonic haben diese Mini DV Kassetten eine unverbindliche Preisempfehlung von 8,99 €."

Die Schlussfolgerung aus dem 1. Satz scheint interessant ;-)
Ich hoffe, dass der Beitrag hilfreich ist.

Bernhard


Bernhard.Fabianek -BEI- ieee.org



hannes

Re: Haltbarkeit von MiniDV-Cassetten??

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : dass die Mini DV Kassetten AY-DVM80XK für den professionellen Bereich gedacht sind
: und seitens Panasonic nicht mehr angeboten werden.


so ist das mit Schnäppchenjägern,
billig, billig, billig... Qualität ist denen scheißegal.
Damit haben solche Produkte natürlich keine Chance.
:
: Zur Zeit werden seitens Panasonic die Mini DV Kassetten AY-DVM80YE ...

Den Dreck gab es schon lange, bevor die "XK" präsentiert wurden.
Echtes Konsumerzeug eben und dafür zu teuer.

Glückauf aus Essen
hannes



Yria

Re: Haltbarkeit von MiniDV-Cassetten??

Beitrag von Yria »

(User Above) hat geschrieben: : so ist das mit Schnäppchenjägern,
: billig, billig, billig... Qualität ist denen scheißegal.
: Damit haben solche Produkte natürlich keine Chance.
:
: Den Dreck gab es schon lange, bevor die "XK" präsentiert wurden.
: Echtes Konsumerzeug eben und dafür zu teuer.
:
: Glückauf aus Essen
: hannes


Welche MiniDV-Cassetten sind den anstatt der leider nicht mehr erhältlichen AY-DVM80XK zu empfehlen? Habe mir einen Panasonic NV-GS11EG gekauft, und mir fehlen noch Kassetten.
Danke schon mal für eine Antwort.

Viele Grüße

Christine aus Dortmund

Yria -BEI- gmx.de



heinz

Re: Haltbarkeit von MiniDV-Cassetten??

Beitrag von heinz »

-BEI- hannes:

Im Jahr 2002 habe ich Deine Empfehlung zur AY-DVM80XK gelesen und verwende
seitdem nur diesen Typ. Mein Vorrat ist jetzt erschöpft - Kannst Du einen
anderen Band-Typ als Ersatz empfehlen?

Danke im voraus, Heinz



arno

Re: Haltbarkeit von MiniDV-Cassetten??

Beitrag von arno »

(User Above) hat geschrieben: : -BEI- hannes: Im Jahr 2002 habe ich Deine Empfehlung zur AY-DVM80XK gelesen und verwende
: seitdem nur diesen Typ. Mein Vorrat ist jetzt erschöpft - Kannst Du einen
: anderen Band-Typ als Ersatz empfehlen?
:
: Danke im voraus, Heinz


Guckt mal hier: http://www.dvtape.de/http://www.dvtape.de/ und schaut nach der Panasonic AY-DVM63PQ

Kann ich nur empfehlen und bei dem Preis....(ach ja 10 EUR Porto)

cu



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26