Tonaufnahme und -gestaltung Forum



DPA 4061 als Funkstrecke?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
philoton
Beiträge: 61

DPA 4061 als Funkstrecke?

Beitrag von philoton »

Guten Abend,
ich bin im Besitz des Lavaliermikrofons DPA IMK 4061. Mit der Qualität bin ich sehr zufrieden, allerdings hätte ich ab und zu gerne eine drahtlose Lösung, also eine Funkstrecke. Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist, eine Funkstrecke OHNE Mikrofon zu erwerben (z.B. Sennheiser EW 112-P G3 / E-Band)? Oder ist es am sinnvollsten, einfach eine Sennheiser Funkstrecke zu nehmen und gut ist? Ist das E-Band das richtige und zukunftssichere?

Danke für Euren Input und schöne Grüße
philoTon



hofnarr
Beiträge: 319

Re: DPA 4061 als Funkstrecke?

Beitrag von hofnarr »

ein komplettes set inkl. standard-lavaliermikro kriegt man oft günstiger als sender und empfänger einzeln. manche händler haben aber auch abnehmer für "entbündelte" me2 lavaliers und verkaufen dir die strecke ohne mikro dann zu einem reduzierten preis.

zum betrieb mit deinem 4061 benötigst du noch einen adapter von dpa microdot auf sennheiser schraubklinke:
http://www.dpamicrophones.com/en/produc ... item=24146

e-band passt, wenn du die funkstrecke anmelde- und gebührenfrei betreiben willst.



philoton
Beiträge: 61

Re: DPA 4061 als Funkstrecke?

Beitrag von philoton »

Danke für die kompetente Antwort. So etwas ähnliches habe ich mir schon gedacht. Ich werde mich auf jeden Fall mal nach gebrauchten E-Band Funkstrecken von Sennheiser umsehen. Das wird vermutlich billiger als die Einzelkomponenten. Der besagte DPA-Adapter schlägt ja schon mit gut 70 Euro zu Buche...tststs...
Schönen Abend
philoTon



handiro
Beiträge: 3259

Re: DPA 4061 als Funkstrecke?

Beitrag von handiro »

Ich würde wegen der veränderten Frequenzen eine Sennheiser Funkstrecke aus USA gebraucht suchen. Die hier angebotenen könnten demnächst Probleme bekommen. Die in/für USA gebauten haben einen Funk-Frequenzbereich um 830-845MHz.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Schorse
Beiträge: 107

Re: DPA 4061 als Funkstrecke?

Beitrag von Schorse »

handiro hat geschrieben:Ich würde wegen der veränderten Frequenzen eine Sennheiser Funkstrecke aus USA gebraucht suchen. Die hier angebotenen könnten demnächst Probleme bekommen. Die in/für USA gebauten haben einen Funk-Frequenzbereich um 830-845MHz.
Genau, und wenn die dann keine europäische Zulassung hat und u.U. zuviel Leistung, dann wird's richtig schön teuer. Außerdem ist der Bereich 830-845MHz genau von der digitalen Dividende betroffen, jetzt ist schon mit massiven Störungen zu rechnen, und ab 2016 muß man dann eine gebührenpflichtige Einzelzuteilung haben.



hofnarr
Beiträge: 319

Re: DPA 4061 als Funkstrecke?

Beitrag von hofnarr »

mit ihrer schaltbandbreite von 42MHz deckt die g3-serie im e-band den frequenzbereich von 823-865 MHz ab. damit umfasst sie am unteren ende die LTE-mittenlücke und am oberen den ISM-bereich. beide bereiche bleiben auch nach 2016 legal nutzbar.

us-funkstrecken arbeiten seit 2009 üblicherweise unterhalb von 698 MHz, eine gebrauchte strecke im sennheiser e-band dürfte dort nicht leicht zu finden sein, weil exotisch. "designed in germany, assembled in usa" findet man übrigens auf einigen komponenten der g2/g3 funkstrecken ;-)

ein passender ort zum suchen wäre england, dort war bis 2012 noch der tv-kanal 69 für funkstrecken vorgesehen und der liegt im sennheiser e-band. beim neukauf in england bitte ebenfalls auf "range-e (channel 69+70)" achten, und nicht versehentlich "range-gb (channel 38)" bestellen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12