Coburn hat geschrieben:Wieviel würdest du pro Schallplatte berechnen?
Die Menge macht's.
Ich war damals bei dem EU-Projekt der einzige Ehrenamtler zwischen internationalen Professoren und hochdotierten Musikwissenschaftlern. Nur Geräte, Software und Reisen zu den Tagungen wurde bezahlt. Die großen Augen der Profis beim Vergleichen der Restaurationen war mir Lohn genug.
Ich hab damals als Pionier 4 Wochen jeden Abend gebraucht, bis ich's konnte. Keiner konnte mir was zeigen, mußte mir jegliches Knowhow selbst draufschaffen. Heute ist die Lernkurve viel steiler.
Wenn Du's kannst, und Schallplatten aus ungefähr der gleichen Zeit hast, geht's flott. Musik in Echtzeit einspielen: 3 Minuten. Anfang und Ende beschneiden. Filter drüber legen ( 1 x erarbeiten, dann speichern), an der Filterkurve etwas rumzupfen, normalisieren, rendern: nochmal 7 Minuten, dann ist die WAV fertig zum Brennen.
Am Ende noch die CD's mit den Titeln brennen, Cover und Labelgestaltung.
20 Musikstücke = 200 Minuten + 40 Minuten Cover, Label, sind zusammen 4 Stunden für eine CD.
Was Du anteilig reinrechnen mußt, und da kommt's eben auf die Gesamtmenge an, Kosten für Geräte, Programm und Rohlinge, Jewelcases, Druckerfarbe.
Einen schönen Freundschaftsdienst wünscht Dir Walter