kroxx
Beiträge: 43

Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von kroxx »

Hi Zusammen,

vorab mein System:

Mac OS X 10.8.3
Prozessor: 2 x 2,4 GhZ Quad Core Xenon
32 GB DDR 3
Startvolume: 128 GB SSD
Speicher: 1 TB HDD

Folgendes Problem:

Premiere ist auf der SSD installiert.

Die Projektfiles liegen auf der HDD.

Allerdings ist die SSD Festplatte ständig voll obwohl laut Premiere die Daten auf der HDD gespeichert werden. Wenn ich die SSD manuell durchsuche um die Ordner zu checken welcher die Daten hinterlegt hat komme ich max auf 60GB von diversen kleinen Files. (Nicht nur Premiere)

Wir haben es mal getestet. Sobald ich das Footage in Premiere reinziehe läuft die SSD automatisch voll.

Der Ordner von Premiere wird allerdings nicht größer.

Hat jemand Erfahrungen damit?

Sobald die SSD am limit ist, geht natürlich nichts mehr...und das nervt tierisch.
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.



dienstag_01
Beiträge: 14636

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von dienstag_01 »

Der Cache?



kroxx
Beiträge: 43

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von kroxx »

liegt auf der HDD

ebenso wie die kompletten Arbeitslaufwerke
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.



dienstag_01
Beiträge: 14636

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von dienstag_01 »

Dann bin ich überfragt ;)
Kenne mich mit OSX nicht aus.



TomStg
Beiträge: 3839

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von TomStg »

Premiere erstellt keine unsichtbare Dateien - weder auf dem Mac noch auf dem PC.

Wieviel Platz ist auf der gesamten SSD, bevor Du Premiere startest?
128-60= 68GB (gerundet)?

Wo lässt Du von Premiere die Angleichungsdateien und Vorschaudateien erstellen? Vorschaudateien gelöscht?

Ist auf der HDD genug Platz?

Falls Du auch AE benutzt: wo erstellt AE seinen Disk-Cache und seine Media-Cache? Auch diese alle gelöscht?

Tom



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von Ab-gedreht »

Ja es gibt einen Ordner in der Unterstrucktur von Instalationsordner, da müllt Pr ständig rein!



kroxx
Beiträge: 43

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von kroxx »

TomStg hat geschrieben:Premiere erstellt keine unsichtbare Dateien - weder auf dem Mac noch auf dem PC.

Wieviel Platz ist auf der gesamten SSD, bevor Du Premiere startest?
128-60= 68GB (gerundet)?

Wo lässt Du von Premiere die Angleichungsdateien und Vorschaudateien erstellen? Vorschaudateien gelöscht?

Ist auf der HDD genug Platz?

Falls Du auch AE benutzt: wo erstellt AE seinen Disk-Cache und seine Media-Cache? Auch diese alle gelöscht?

Tom
Vorschaudateie und sämtliche Premiere Dateien liegen auf der HDD!
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von Alf_300 »



dienstag_01
Beiträge: 14636

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von dienstag_01 »

Also, wie gesagt, ohne wirklich Erfahrung mit MacOS, wäre trotzdem meine Frage oder besser Hinweis, ob nicht das Betriebssystem dafür verantwortlich sein könnte. Oder die SSD. Vielleicht halten die eine Art Cache vor. Ähnlich dem Speicherabbild unter Windows. Nur als Idee zu verstehen.



29yearslater
Beiträge: 2

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von 29yearslater »

für mac weiß ichs leider auch nicht...


für alle mit Windows die das Problem haben, heißer Tip:

C:\Users\"benutzername"\AppData\Roaming\Adobe



dienstag_01
Beiträge: 14636

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von dienstag_01 »

Wäre das nicht der Cache?



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von dirkus »

Ich hab zwar nur CS5, aber ich hatte anfangs das gleiche Problem. Wird wohl bei CS6 das selbe sein?

Premiere schreibt zu jedem Projekt Cache Dateien auf die Systemplatte, auch dann, wenn man als Speicherort eine andere Platte angegeben hat.

Lösung:

Gehe auf Bearbeiten - Voreinstellungen - Medien:

Dann "Medien Cache" bereinigen.


Das dürfte deine Probleme lösen.
Zuletzt geändert von dirkus am Mo 29 Apr, 2013 22:32, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14636

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von dienstag_01 »

Aber hier wurde doch nun schon beschrieben, dass der Cache auf der HDD liegt. Manchmal verstehe ich die Antworten echt nicht.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von dirkus »

dienstag_01 hat geschrieben:Aber hier wurde doch nun schon beschrieben, dass der Cache auf der HDD liegt. Manchmal verstehe ich die Antworten echt nicht.
Hat Premiere bei mir trotzdem auf die Systemplatte geschrieben. Vielleicht hat er das mit den Vorschaudateien verwechselt? Für die kann man auch HDD angeben.



dienstag_01
Beiträge: 14636

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von dienstag_01 »

Nagut, kann natürlich sein ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von Alf_300 »

Das kann nicht sein wenn Caches wie Project eingestellt ist ;-)
Das muß dann allerdings auch im AME eingestellt sein, denn sonst schreit der in Windows/Adobe Standard Temp



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von dirkus »

Kann er ja jetzt ausprobieren;-)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von Alf_300 »

Meiner Meinung nach sollte der TO mal mit dem Treesize schaun was los ist und dann seine Pfade entsprechend anpassen.



kroxx
Beiträge: 43

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von kroxx »

Also ich hab verschiedens versucht (unsichtbare Ordner / Treesize) und bin einfach nicht schlau geworden wo das liegen könnte.

Das ende vom lied: SSD komplett formatiert und Premiere einfach auf der HDD installiert.

Leistungsmäßig bisher kein merkbarer unterschied zu merken...kann aber auch an den 32 gig ram liegen die das im Moment noch locker mitmachen...
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16