kroxx
Beiträge: 43

Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von kroxx »

Hi Zusammen,

vorab mein System:

Mac OS X 10.8.3
Prozessor: 2 x 2,4 GhZ Quad Core Xenon
32 GB DDR 3
Startvolume: 128 GB SSD
Speicher: 1 TB HDD

Folgendes Problem:

Premiere ist auf der SSD installiert.

Die Projektfiles liegen auf der HDD.

Allerdings ist die SSD Festplatte ständig voll obwohl laut Premiere die Daten auf der HDD gespeichert werden. Wenn ich die SSD manuell durchsuche um die Ordner zu checken welcher die Daten hinterlegt hat komme ich max auf 60GB von diversen kleinen Files. (Nicht nur Premiere)

Wir haben es mal getestet. Sobald ich das Footage in Premiere reinziehe läuft die SSD automatisch voll.

Der Ordner von Premiere wird allerdings nicht größer.

Hat jemand Erfahrungen damit?

Sobald die SSD am limit ist, geht natürlich nichts mehr...und das nervt tierisch.
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.



dienstag_01
Beiträge: 14623

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von dienstag_01 »

Der Cache?



kroxx
Beiträge: 43

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von kroxx »

liegt auf der HDD

ebenso wie die kompletten Arbeitslaufwerke
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.



dienstag_01
Beiträge: 14623

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von dienstag_01 »

Dann bin ich überfragt ;)
Kenne mich mit OSX nicht aus.



TomStg
Beiträge: 3833

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von TomStg »

Premiere erstellt keine unsichtbare Dateien - weder auf dem Mac noch auf dem PC.

Wieviel Platz ist auf der gesamten SSD, bevor Du Premiere startest?
128-60= 68GB (gerundet)?

Wo lässt Du von Premiere die Angleichungsdateien und Vorschaudateien erstellen? Vorschaudateien gelöscht?

Ist auf der HDD genug Platz?

Falls Du auch AE benutzt: wo erstellt AE seinen Disk-Cache und seine Media-Cache? Auch diese alle gelöscht?

Tom



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von Ab-gedreht »

Ja es gibt einen Ordner in der Unterstrucktur von Instalationsordner, da müllt Pr ständig rein!



kroxx
Beiträge: 43

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von kroxx »

TomStg hat geschrieben:Premiere erstellt keine unsichtbare Dateien - weder auf dem Mac noch auf dem PC.

Wieviel Platz ist auf der gesamten SSD, bevor Du Premiere startest?
128-60= 68GB (gerundet)?

Wo lässt Du von Premiere die Angleichungsdateien und Vorschaudateien erstellen? Vorschaudateien gelöscht?

Ist auf der HDD genug Platz?

Falls Du auch AE benutzt: wo erstellt AE seinen Disk-Cache und seine Media-Cache? Auch diese alle gelöscht?

Tom
Vorschaudateie und sämtliche Premiere Dateien liegen auf der HDD!
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von Alf_300 »



dienstag_01
Beiträge: 14623

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von dienstag_01 »

Also, wie gesagt, ohne wirklich Erfahrung mit MacOS, wäre trotzdem meine Frage oder besser Hinweis, ob nicht das Betriebssystem dafür verantwortlich sein könnte. Oder die SSD. Vielleicht halten die eine Art Cache vor. Ähnlich dem Speicherabbild unter Windows. Nur als Idee zu verstehen.



29yearslater
Beiträge: 2

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von 29yearslater »

für mac weiß ichs leider auch nicht...


für alle mit Windows die das Problem haben, heißer Tip:

C:\Users\"benutzername"\AppData\Roaming\Adobe



dienstag_01
Beiträge: 14623

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von dienstag_01 »

Wäre das nicht der Cache?



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von dirkus »

Ich hab zwar nur CS5, aber ich hatte anfangs das gleiche Problem. Wird wohl bei CS6 das selbe sein?

Premiere schreibt zu jedem Projekt Cache Dateien auf die Systemplatte, auch dann, wenn man als Speicherort eine andere Platte angegeben hat.

Lösung:

Gehe auf Bearbeiten - Voreinstellungen - Medien:

Dann "Medien Cache" bereinigen.


Das dürfte deine Probleme lösen.
Zuletzt geändert von dirkus am Mo 29 Apr, 2013 22:32, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14623

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von dienstag_01 »

Aber hier wurde doch nun schon beschrieben, dass der Cache auf der HDD liegt. Manchmal verstehe ich die Antworten echt nicht.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von dirkus »

dienstag_01 hat geschrieben:Aber hier wurde doch nun schon beschrieben, dass der Cache auf der HDD liegt. Manchmal verstehe ich die Antworten echt nicht.
Hat Premiere bei mir trotzdem auf die Systemplatte geschrieben. Vielleicht hat er das mit den Vorschaudateien verwechselt? Für die kann man auch HDD angeben.



dienstag_01
Beiträge: 14623

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von dienstag_01 »

Nagut, kann natürlich sein ;)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von Alf_300 »

Das kann nicht sein wenn Caches wie Project eingestellt ist ;-)
Das muß dann allerdings auch im AME eingestellt sein, denn sonst schreit der in Windows/Adobe Standard Temp



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von dirkus »

Kann er ja jetzt ausprobieren;-)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von Alf_300 »

Meiner Meinung nach sollte der TO mal mit dem Treesize schaun was los ist und dann seine Pfade entsprechend anpassen.



kroxx
Beiträge: 43

Re: Premiere CS6 - unsichtbare Daten?

Beitrag von kroxx »

Also ich hab verschiedens versucht (unsichtbare Ordner / Treesize) und bin einfach nicht schlau geworden wo das liegen könnte.

Das ende vom lied: SSD komplett formatiert und Premiere einfach auf der HDD installiert.

Leistungsmäßig bisher kein merkbarer unterschied zu merken...kann aber auch an den 32 gig ram liegen die das im Moment noch locker mitmachen...
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06