Filmemachen Forum



Video-Tutorial: Filmen wie ein Profi



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Video-Redner
Beiträge: 25

Video-Tutorial: Filmen wie ein Profi

Beitrag von Video-Redner »

Das Schweizer Fernsehen hat einen kostenlosen Video-Guide erstellt:
http://www.videoguide.sf.tv/

Auf YouTube gibt es auch einen Video-Trailer, falls man sich erstmal einen Überblick verschaffen möchte:


Darin vermitteln die Profis vom Schweizer Fernsehen die Grundlangen des Videofilmens. Der Video-Guide ist in die folgenden Module unterteilt:

* Filmen Grundlagen
* 5-Shot-Coverage
* Geschichten erzählen
* Videoschnitt
* Kamerabewegung
* Ton
* Licht
* Tele- oder Weitwinkel
* Videogalerie

Sehr interessant und lehrreich ! Zudem auch ganz witzig gemacht (vor allem mit dem Schweizer Dialekt - es gibt aber auch eine Version mit Deutscher Übersetzung )
__________________
Meine kostenlose Teleprompter-Anleitung gibt es hier:
http://www.kai-renz.de/teleprompter/



Bespi
Beiträge: 264

Re: Video-Tutorial: Filmen wie ein Profi

Beitrag von Bespi »

wurde hier zwar schon mal vorgestellt, aber immer noch ganz witzig.



Noppes
Beiträge: 1

Re: Video-Tutorial: Filmen wie ein Profi

Beitrag von Noppes »

Hallo, der Videoguide des SFR ist in das Archiv
http://www.wissen.sf.tv/Nachrichten/Arc ... den-Profis
verschoben worden.
Der YouTube-Film

und
die Adresse
http://www.kai-renz.de/teleprompter/
existieren nicht mehr.
Habe unter "Kontakt" des SFR eine Nachricht hinterlassen, mit der Bitte, den Beitrag nicht zu löschen, da gut und m.E. einzigartig. Da im Archiv Beiträge des SFR seit en 50er Jahren gespeichert sind, hoffe ich, dass dieses 2009 ausgezeichnete Tutorial ebenfalls erhalten bleibt. Da es um die Grundlagen des Videojournalismus und des Filmens allgemein (Licht, Ton, Formate, Schnitt usw.) geht und nicht auf bestimmtes Equipment oder einzelne Software abgestellt wird, ist eine gewisse Zeitlosigkeit gegeben. Ich denke, die Aufgaben des Tutorials könnten zu 90% auch mit einer analogen 8mm Kamera der 70er Jahre und entsprechender Schnitthardware genauso bearbeitet werden wie mit neusten Speicherkarten Camcorder und Schnittsoftware. Allerdings würde es schon länger dauern und ob es bei 8mm Material auch schon eine Tonspur gab, weiß ich nicht :)



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Video-Tutorial: Filmen wie ein Profi

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

wer Lust hat kann auch mal bei mir schauen, wir haben über 50 Tutorials zur Filmherstellung online. Kamera, Licht, Technik, After Effects und mehr.

http://hd-trainings.de

Liebe Grüße

Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



dustdancer

Re: Video-Tutorial: Filmen wie ein Profi

Beitrag von dustdancer »

wie war das nochmal mit werbung ;).



chackl
Beiträge: 520

Re: Video-Tutorial: Filmen wie ein Profi

Beitrag von chackl »

Noppes hat geschrieben:Hallo, der Videoguide des SFR ist in das Archiv
http://www.wissen.sf.tv/Nachrichten/Arc ... den-Profis
verschoben worden.
Der YouTube-Film

und
die Adresse
http://www.kai-renz.de/teleprompter/
existieren nicht mehr.
Habe unter "Kontakt" des SFR eine Nachricht hinterlassen, mit der Bitte, den Beitrag nicht zu löschen, da gut und m.E. einzigartig. Da im Archiv Beiträge des SFR seit en 50er Jahren gespeichert sind, hoffe ich, dass dieses 2009 ausgezeichnete Tutorial ebenfalls erhalten bleibt. Da es um die Grundlagen des Videojournalismus und des Filmens allgemein (Licht, Ton, Formate, Schnitt usw.) geht und nicht auf bestimmtes Equipment oder einzelne Software abgestellt wird, ist eine gewisse Zeitlosigkeit gegeben. Ich denke, die Aufgaben des Tutorials könnten zu 90% auch mit einer analogen 8mm Kamera der 70er Jahre und entsprechender Schnitthardware genauso bearbeitet werden wie mit neusten Speicherkarten Camcorder und Schnittsoftware. Allerdings würde es schon länger dauern und ob es bei 8mm Material auch schon eine Tonspur gab, weiß ich nicht :)

aus rechtlichen Gründen nur in der Schweiz verfügbar...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45