die einzige werbung, die du für dich hast, ist, dass alle wissen, der coburn machts für n butterbrot und ist ein billiger jakob. das spricht sich rum. was nix kostet, is nix wert.Possitiv daran ist, das ich den Auftrag jedes Jahr bekomme von meinem Ort, aber faktisch so gut wie nichts daran verdiene. Dient halt dann gut als Werbung.
Bei (vermutlich) nur einem verkauften Exemplar nicht akzeptabel? Für 40 EUR gibts woanders nicht mal die werktägliche Anfahrt. Ist doch sicher ein individueller Auftrag und keine Massenabfertigung mit 50 gleichartigen Videos, die alle am selben Tag produziert werden?Coburn hat geschrieben:Und ich find für ein Konfirmationsvideo 40 Euro pro DVD zu verlangen wäre, meiner moral nach, schon krass, auch wenn es gerechtfertigt wär.
verlang 15 euro pro DVD, aber sie müssen 20 davon abnehmen ... :-)Coburn hat geschrieben:Nein, sind immer mindestens 10 Abnahmen, darunter wäre es dann schon einiges mehr. Bei Konfis bin ich momentan bei 20€/ DVD.., aber nur für den Gottesdienst.
Also bitte, das stammt aus der Gerüchtemottenkiste der 90er-Jahre. Es gab und gibt nicht den geringsten Grund dafür, eine neue Cassette vor der Aufnahme zu formatieren. Alles, was man damit erzielt, ist die Verkürzung der Kamera-Lebenszeit.MLJ hat geschrieben:Kleiner Tipp: "Wenn" es Long Play sein soll, dann formatiere die Bänder VORHER im LP-Mode, damit der Timecode sauber drauf ist
Und einen durchgehenden Timecode.Jott hat geschrieben:.. Alles, was man damit erzielt, ist die Verkürzung der Kamera-Lebenszeit.
hehe, da hast du vollkommen recht, aber um ehrlich zu sein, ich hatte vorher in den Einstellungen gesucht und kein 50i gefunden. Hab das leider zu knapp gemacht und mich selbst seit langer Zeit nicht mehr mit einfachen camcordern beschäftigt. Darauf hin dachte ich das der keine 50i kann..Jott hat geschrieben:dann konvertiert man doch nicht noch ewig ab 1080p rum. Wozu das denn?