blubber
Beiträge: 133

Red Daten sichern am Set

Beitrag von blubber »

Hallo,
ich möchte gern meine Red Daten am Set sichern, aber mein Laptop besitz nur usb Anschlüsse als schnellste Datenquelle. GIbt es eine Möglichkeit das REDMag direkt an eine FireWire/S-ata externe Festplatte an zu schliesen und die Daten dann zu kopieren, ohne das sie also über den PC laufen müssen? Denn ich würde die Daten gern schnell kopieren können.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Red Daten sichern am Set

Beitrag von Paralkar »

Ne geht nicht, direkt auf Festplatte

Da muss noch ein Prozessor dazwischen stecken,

Also leider von USB auf intern oder extern

Nur zur sicherheit hol dir Red Data manager, lad des Trial runter, das funktioniert bei mir noch immer obwohl die 30 Tage sowieso schon vor nem Jahr abgelaufen sind, das is wichtig für das Kopieren (oder Silverstack, kostet aber was)

Zum anschauen RedCineX, und vielleicht um etwas onset grading zu machen



blubber
Beiträge: 133

Re: Red Daten sichern am Set

Beitrag von blubber »

leider gibts den red data manager nur für mac :( gibts da gute alternativen?



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Red Daten sichern am Set

Beitrag von wontuwontu »

Den Data Manager gibts je "eigentlich" nicht mehr, der wurde durch Double Data ersetzt. Das gibts auch für Windows.



blubber
Beiträge: 133

Re: Red Daten sichern am Set

Beitrag von blubber »

wontuwontu hat geschrieben:Den Data Manager gibts je "eigentlich" nicht mehr, der wurde durch Double Data ersetzt. Das gibts auch für Windows.
ja aber wo denn? Ich war auf der Double Data Seite und wollte ne trial runterladen, aber die gibts da nicht zum download.
Da habe ich diese kontaktiert und via mail kam zurück:

Hello-

The windows version is not yet released. Please sign up for the
newsletter for announcements when it will be ready.

Thanks



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Red Daten sichern am Set

Beitrag von wontuwontu »

Du hast recht. Ich hatte nur bei Versions oben Windows gelesen, das ist in der Form wirklich etwas verwirrend.

Ansonsten bliebe noch Shotput Pro, ist etwas teurer, aber eine Demo gibts davon. Oder eben Silverstack, wie oben schon erwähnt. Das sind aktuell die beiden am meisten verbreiteten Programme.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Red Daten sichern am Set

Beitrag von Valentino »

Zur Datensicherung mit anschließender Prüfsummer gibt es
dafür eine Funktion im Programm "TotalCommander".
Einfach unter "Befehle" auf "Verzeichnisse synchronisieren".
Dabei sollte die Hacken bei "Unterverzeichnisse" und bei echter Prüfsumme
"Nach Inhalt" gesetzt sein.

Gibt es als Shareware zum herunterladen und tut es eigentlich auch und
haben damit die ersten P2 und R1 Projekte erfolgreich gesichert.

Leider gibt es bis heute kein anständiges Programm für Windwos User,
das speziell auf Red ausgelegt ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04