Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Wie Aufnahmezeit verlängern? Nikon d800



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
turnasan
Beiträge: 3

Wie Aufnahmezeit verlängern? Nikon d800

Beitrag von turnasan »

Hallo,

kann mir vielleicht jemand einen Tip geben wie man die Aufnahmenlängenbegrenzung bei einer Nikon D800 umgehen kann?

Ich müsste am Stück 40 Minuten in HD aufnehmen.

Gibt es da eine Lösung so das es keine Unterbrechung gibt?
Vielleicht externe Festplatte...??

Vielen Dank im Voraus.
Hab im Forum nichts gefunden...

Grüße
turnasan



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Wie Aufnahmezeit verlängern? Nikon d800

Beitrag von Natalie »

Ohne es jetzt genauer zu wissen , sollte ein externer Recorder funktionieren, zb Atomos Ninja 2 ect. , Was noch eine Frage aufwirft ist die Dauer die die Elektronik schafft, die DSLRs werden nämlich sehr heiß und schalten automatisch ab, also unabhängig von der importbedingten Aufnahmebeschränkung..

Leih dir eine GH2 mit Hack aus, die hat das Problem nicht,...



turnasan
Beiträge: 3

Re: Wie Aufnahmezeit verlängern? Nikon d800

Beitrag von turnasan »

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Atomos Ninja 2 hab ich gegoogled. Gibt es da auch alternativen die nicht gleich 900 Euro kosten?

Vielleicht sogar direkt auf den Rechner anschließen? Hab nen MacbookPro.

Danke und Grüße



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Wie Aufnahmezeit verlängern? Nikon d800

Beitrag von Bodis.tv »

Hi ja/Nein

günstige Alternative ist der Shuttle 2 von Blackmagic

preislich deutlich günstiger

ABER dafür muss die Kamera ständig im Live View Modus sein und da schaltet sie auch automatisch ab !
Habe noch nix gefunden dies Abschaltung zu verhindern
----------------------------------------------
www.bodis.tv wir machen einfach geilen scheiß



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wie Aufnahmezeit verlängern? Nikon d800

Beitrag von tommyb »

Günstiger ist ein richtiger Camcorder. Einfach leihen.



turnasan
Beiträge: 3

Re: Wie Aufnahmezeit verlängern? Nikon d800

Beitrag von turnasan »

Leihen wäre ne Alternative wenn das ne einmalige Sache wäre.

Muss aber für ein Projekt über mehrere Monate Aufnahmen machen.
Das wird zu teuer mit leihen.

Ärgerlich, da hat man ne gute Kamera und dann so was...:(



berkelium
Beiträge: 101

Re: Wie Aufnahmezeit verlängern? Nikon d800

Beitrag von berkelium »

Wo ist die Stelle zum ärgern eigentlich? Du kannst eine hervorragende Kamera für Standbilder dein Eigen nennen. Für lange Videoaufnahmen eignen sich Camcorder ganz gut. ;)



rush
Beiträge: 14945

Re: Wie Aufnahmezeit verlängern? Nikon d800

Beitrag von rush »

Bodis.tv hat geschrieben:Hi ja/Nein

günstige Alternative ist der Shuttle 2 von Blackmagic

preislich deutlich günstiger

ABER dafür muss die Kamera ständig im Live View Modus sein und da schaltet sie auch automatisch ab !
Habe noch nix gefunden dies Abschaltung zu verhindern
Kann man nicht vllt. durch Tastendruck einer Funktion die Kamera länger am leben halten ohne automatische Abschaltung? Natürlich müsste dann jemand alle paar Minuten mal eine Taste wie Lautsärkeregelung etc drücken - aber theoretisch sollte die Kamera dann doch anbleiben, oder?!

Hab keine D800 - daher nur Spekulation :) Wäre zumindest mal ein Versuch um länger extern recorden zu können...
keep ya head up



Borke
Beiträge: 622

Re: Wie Aufnahmezeit verlängern? Nikon d800

Beitrag von Borke »

http://www.controlmynikon.com/cinepro.html

Einfach auf die Festplatte eines Laptops schreiben. Die Software macht einen guten Eindruck.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Wie Aufnahmezeit verlängern? Nikon d800

Beitrag von handiro »

Borke hat geschrieben:http://www.controlmynikon.com/cinepro.html

Einfach auf die Festplatte eines Laptops schreiben. Die Software macht einen guten Eindruck.
+1!

gibts sowas auch für die Canons?
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Wie Aufnahmezeit verlängern? Nikon d800

Beitrag von Bodis.tv »

Borke hat geschrieben:http://www.controlmynikon.com/cinepro.html

Einfach auf die Festplatte eines Laptops schreiben. Die Software macht einen guten Eindruck.
in welcher Qualität wird da aufgezeichnet?
Konnte da auf der Webseite nix finden.


P.S.
ich muss mein vorheriges Post korrigieren, man kann den Live View modus auch auf Dauerhaft schalten !
geht im Menü
----------------------------------------------
www.bodis.tv wir machen einfach geilen scheiß



rush
Beiträge: 14945

Re: Wie Aufnahmezeit verlängern? Nikon d800

Beitrag von rush »

Bodis.tv hat geschrieben:
in welcher Qualität wird da aufgezeichnet?
Konnte da auf der Webseite nix finden.

Das frage ich mich auch... denn ob über den USB-Anschluss tatsächlich gleichwertiges Full HD Bild herauskommt gilt es erst einmal zu belegen.
keep ya head up



Borke
Beiträge: 622

Re: Wie Aufnahmezeit verlängern? Nikon d800

Beitrag von Borke »

Da man ja ohne 14bit Monitor angeblich nix sehen kann, mögen das andere hier beurteilen. Wer hat also einen Totoku/Quato oder ähnliches und eine neue Nikon um dass ansatzweise einschätzen zu können?

Die Software setzt auf dem SDK von Nikon auf https://sdk.nikonimaging.com/apply/. Also wird kein Reengineering wie bei den ML Leuten bei Canon benötigt.



domain
Beiträge: 11062

Re: Wie Aufnahmezeit verlängern? Nikon d800

Beitrag von domain »

Wenn ein Video letzten Endes in einem 8-Bit-Codec landet, dann braucht man auch keinen 10- oder 14 Bit-Monitor.
Interessant sind dann ja nur die Bearbeitungsreserven, die man ohne Überraschungen realisieren kann.



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Wie Aufnahmezeit verlängern? Nikon d800

Beitrag von Bodis.tv »

wenn ich mir die Tutoril videos anschaue, sieht der Codec , zu mindestens im Live View nicht gut aus

sieh hier bei Minute 3:24


Aber vielleicht teste ich es zuhaue mal
----------------------------------------------
www.bodis.tv wir machen einfach geilen scheiß



Ganimed
Beiträge: 89

Re: Wie Aufnahmezeit verlängern? Nikon d800

Beitrag von Ganimed »

handiro hat geschrieben:
Borke hat geschrieben:http://www.controlmynikon.com/cinepro.html

Einfach auf die Festplatte eines Laptops schreiben. Die Software macht einen guten Eindruck.
+1!

gibts sowas auch für die Canons?
Yep, gibt es!

www.controlmycanon.com
Am Ende wird alles gut! Und wenn's noch nicht gut ist, dann ist's auch noch nicht das Ende...



Borke
Beiträge: 622

Re: Wie Aufnahmezeit verlängern? Nikon d800

Beitrag von Borke »

Bodis.tv hat geschrieben:wenn ich mir die Tutoril videos anschaue, sieht der Codec , zu mindestens im Live View nicht gut aus

sieh hier bei Minute 3:24


Aber vielleicht teste ich es zuhaue mal
Meinst Du hier die frei definierbaren Schwellwerte für Über- bzw. Unterbelichtung, also Zebra in Fehlfarben?



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Wie Aufnahmezeit verlängern? Nikon d800

Beitrag von Bodis.tv »

Ja das meine ich, wenn der Codec solchen Würfeln macht dann, ist es nicht so brauchbar
----------------------------------------------
www.bodis.tv wir machen einfach geilen scheiß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mo 23:50
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Mo 18:41
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 18:40
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05