Einsteigerfragen Forum



Liveübertragung



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
jayce
Beiträge: 1

Liveübertragung

Beitrag von jayce »

Hi,
Ich habe schon einige ähnliche Threads gefunden gehabt, aber die waren immer auf ziemlich spezielle Situationen gerichtet.

So, ganz einfach: wir möchten von Raum 1 aus mit einer Kamera (die es noch auszuleihen gilt) eine liveschaltung in den Raum 2 auf einen Beamer übertragen.

Zusätzlich soll der ton von einem zusätzlichen mikrofon aus von raum 1 nach raum 2 übertragen werden.

Der beamer hat keinen hdmi eingang, nur 0815 vga, s-video und co (was so 0815 beamer halt noch so futtern)

Wie kann man das realisieren? Eine Ethernetverbindung und laptops (win/mac egal) hätten wir, wäre toll wenn das so geht. Ansonsten kabelverlegen wäre halt so über 40-50m lang.

Was für ein equipment benötigt man da und könnte man das in berlin leihen? Wir sind studenten, also müssten wir dabei auch etwas auf den preis schauen ;)

Bis dann

Jayce



BartM
Beiträge: 27

Re: Liveübertragung

Beitrag von BartM »

gibt da bestimmt einige Möglichkeiten dies zu machen, die einfachste und wahrscheinlich schnellste wäre 40 bis 50 m Kabel.

Oder man nimmt eine Funk Übertragung, die Video und Audio überträgt.

sind die Räume im gleichem Gebäude eventuell sogar in der gleichen Etage ?

dann müsste man die Entfernung genau wissen, so könnte man z.b. von dem raum wo die Kamera ist mit einem kabel raus in den Flur, dort ein Funksender hinstellen und vor dem anderen Raum dann der Empfänger und mit Kabel an den Beamer und die Lautsprecher.

Oder ganz einfach über Skype, ein Laptop mit Webcam uns Skype und im anderen der Beamer und Skype.



tomaus
Beiträge: 188

Re: Liveübertragung

Beitrag von tomaus »

BartM hat geschrieben:gibt da bestimmt einige Möglichkeiten dies zu machen, die einfachste und wahrscheinlich schnellste wäre 40 bis 50 m Kabel.
Bei den Kabellängen bin ich skeptisch, ob da ohne Signalverstärker noch was vernünftiges am Beamer ankommt. Video über lange Strecken übertragen geht prima mit 75 Ohm-Coaxialkabeln via SDI oder HD-SDI. Dummerweise braucht man in diesem Fall eine Cam mit SDI und einen Wandler, der das Signal in VGA übersetzt.

Ein Tonsignal über 50 Meter zu übertragen geht problemlos mit symmetrischen Kabeln.

Die Idee mit Skype ist gar nicht so schlecht, steht und fällt halt mit der Internetgeschwindigkeit. Ansonsten schau mal bei der Firma http://www.ute.de
Die stellen prima Geräte für Videoübertragung über lange Strecken her und rüsten ganze Flughäfen damit aus.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Liveübertragung

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

also ich würde das bei dem Beamer ganz klassisch über 50 m Kabel lösen. Hab ich schon gemacht, die Verluste halten sich in Grenzen und bei VGA wäre das kein Thema.
Aber bitte vorher testen. Ansonsten würde ich MBF in Berlin ansprechen, da leihe ich mein Zeug in Berlin. Die helfen auch gerne. (mbf.de)

Liebe Grüße

Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17