
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic DMC-GH3 erntet Netz-Lorbeeren
Lustig - und vor allem "sehr hygienisch"... von dem Obst und Gemüse, über das der Zug drüberfährt, möchte ich nun nicht gerade essen...filmmaker001 hat geschrieben:Die GH3 ist ideal als Zusatzkamera oder kleine Reisekamera. Dieser Kurzfilm wurde mit einer GH3 und einem Lumix Objektiv 12-35mm gedreht:
Ich muss zugeben, dass ich bzgl. der Stiftung Warentest und Kameratests auch etwas skeptisch bin. Vorwerfen kann man ihnen allerdings nicht, dass sie die GH3 lediglich mit Einstiegs- oder kleinen Mittelklassenkameras verglichen haben. So war im Test die Nikon D600 und die Canon 6D (sie wurde als die Kamera mit dem besten Bildqualität im Fotomodus eingestuft) auch im Testfeld vertreten - siehe http://www.testberichte.de/a/digitalkam ... 57871.htmlJan hat geschrieben: Die setzen die GH 3 gegen eine halb so teure EOS 650. Das ist ja mal Fairness...
Alle anderen Kameras in diesem Test waren in der DSLR Einstiegs oder kleinen Mittelklasse angesiedelt, ein Semiprofessionelles Gerät war nicht dabei.
Das sehe ich natürlich rein subjektiv betrachtet übrigens anders und ich habe als Vergleichsmöglichkeit zu einer GH3 eine EOS 7D.Jan hat geschrieben: Fairerweise hätte man die GH 3 mit der D 7100 / EOS 7 vergleichen müssen, die spielen auch vom Gehäusepreis in der gleichen Liga.
Dort wäre die GH 3 aber bei Schwerpunkt Foto untergegangen, und nicht nur wegen des mäßigem Suchers.....
andre_m hat geschrieben:
Das sehe ich natürlich rein subjektiv betrachtet übrigens anders und ich habe als Vergleichsmöglichkeit zu einer GH3 eine EOS 7D.
Das glaube ich und habe ich ehrlich gesagt auch erwartet - ich würde dir sogar eine höhere Quote für Canon/Nikon abnehmen. Ich wollte auch nicht ausdrücken, dass ich der Meinung bin, dass die Bildqualität der GH3 der der EOS 7D überlegen ist sondern das aus meiner - wie schon geschrieben - vollkommen reinen subjektiven Sicht der Unterschied keinesfalls so groß ist, dass die GH3 im Vergleich zur EOS 7D untergeht. Na ja, ich bin jedenfalls mit beiden Kameras zufrieden und das ist es was für mich zählt.Jan hat geschrieben:Du stehst mit Deiner Meinung relativ allein da (90 % Fotobetrieb), besonders im Vergleich zur EOS 7 D und Nikon D 7100. Die kaufende Kundschaft sieht das ähnlich, die Quote ist eher 10 zu 1 für die Canon beziehungsweise für Nikon.
baldur14 hat geschrieben:
Jan sollte die Kameras nicht nur nach der Zahl ihrer Verkäufe beurteilen, sondern mal ernsthaft (!) unter diversesten Bedingungen damit arbeiten, dann würde er ein solches "fachmännisches" Urteil nicht abgeben. Jeden Tag die Kameras in der Verpackung über den Tresen zu schieben heisst nicht, sich damit auszukennen und ihre effektive Qualität beurteilen zu können.
Was lese ich bei Jans Kommentaren als Zusatz immer?
Steht da nicht "Eines der Merkmale geistiger Mittelmäßigkeit ist der stete Hang, unwahre Dinge zu erzählen" ??
Ich kenne keine 10 Fotografen in meiner Stadt, aber hier hat jemand ausführlich berichtet, warum er bei der Bühnenfotografie lieber auf seine beiden GH3 setzt als auf seine Canon 5D III.Jan hat geschrieben: Schnappe Dir einfach mal 10 bekannte Fotografen Deiner Stadt und frage sie mit welcher Kamera sie lieber fotografieren würden !
VG
Jan
Das ist in der Tat so, konnte ich auch beobachten. Ich konnte aber auch beobachten, dass die Bieteforen voll sind von OMDs. Die werden teilweise regelrecht verschleudert.Jan hat geschrieben:Deutlich beliebter ist die Olympus OMD M5, nicht weil sie besser wäre, sondern für viele Systemkamerafotografen ist eine kompakte Baugrösse einer der Hauptgründe.