slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic DMC-GH3 erntet Netz-Lorbeeren

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic DMC-GH3 erntet Netz-Lorbeeren



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Panasonic DMC-GH3 erntet Netz-Lorbeeren

Beitrag von Bildstabilisator »

Danke für den Hinweis.

Ich überlege mir in der Tat, ob ich die GH-3 als sinnvolle Ergänzung bzw. Ersatz für meine in die Jahre gekommene D300 holen soll. Leider fehlt mir der optische Sucher. Aber das Rauschverhalten der D300 bei Low.Light stört mich schon.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



filmmaker001
Beiträge: 22

Re: Panasonic DMC-GH3 erntet Netz-Lorbeeren

Beitrag von filmmaker001 »

Die GH3 ist ideal als Zusatzkamera oder kleine Reisekamera. Dieser Kurzfilm wurde mit einer GH3 und einem Lumix Objektiv 12-35mm gedreht:



Zworg
Beiträge: 132

Re: Panasonic DMC-GH3 erntet Netz-Lorbeeren

Beitrag von Zworg »

filmmaker001 hat geschrieben:Die GH3 ist ideal als Zusatzkamera oder kleine Reisekamera. Dieser Kurzfilm wurde mit einer GH3 und einem Lumix Objektiv 12-35mm gedreht:
Lustig - und vor allem "sehr hygienisch"... von dem Obst und Gemüse, über das der Zug drüberfährt, möchte ich nun nicht gerade essen...



Salcanon
Beiträge: 192

Re: Panasonic DMC-GH3 erntet Netz-Lorbeeren

Beitrag von Salcanon »

Was ist denn jetzt mit der "improved dynamic range"?
Habe ich 1-2 Blenden mehr, "nur" weil die GH3 bei höheren ISO in den Schwärzen weniger rauscht?
Oder habe ich bei 160 ISO und einem Hellen, kontrastreichem Motiv dann plötzlich den gleichen Kontrastumfang von GH2 zu GH3?



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Panasonic DMC-GH3 erntet Netz-Lorbeeren

Beitrag von Blancblue »

Täuscht das oder sieht die GH3 irgendwie immer nach Video und weniger nach Kino aus? Ok, hab noch nicht viele Clips gesehen, vielleicht hat mal jemand einen "cineastischen" Clip parat?



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Panasonic DMC-GH3 erntet Netz-Lorbeeren

Beitrag von schlaflos011 »



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Panasonic DMC-GH3 erntet Netz-Lorbeeren

Beitrag von Blancblue »

Danke - finde ich aber nicht so wirklich aussagekräftig und auch nicht wirklich cineastisch.



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Panasonic DMC-GH3 erntet Netz-Lorbeeren

Beitrag von schlaflos011 »

Besser?



Jan
Beiträge: 10111

Re: Panasonic DMC-GH3 erntet Netz-Lorbeeren

Beitrag von Jan »

Den Stiftung Warentest kann man eh vergessen, wie fast immer wenn es um Kameras geht. Besonders bei Fototests.


Die setzen die GH 3 gegen eine halb so teure EOS 650. Das ist ja mal Fairness...


Alle anderen Kameras in diesem Test waren in der DSLR Einstiegs oder kleinen Mittelklasse angesiedelt, ein Semiprofessionelles Gerät war nicht dabei.

Fairerweise hätte man die GH 3 mit der D 7100 / EOS 7 vergleichen müssen, die spielen auch vom Gehäusepreis in der gleichen Liga.


Dort wäre die GH 3 aber bei Schwerpunkt Foto untergegangen, und nicht nur wegen des mäßigem Suchers.....


Das ist wieder einer der Momente, warum kaum noch fair verglichen wird, sondern entweder es entscheiden subjektive Eindrücke oder es fliesst Geld.


VG
Jan



andre_m
Beiträge: 32

Re: Panasonic DMC-GH3 erntet Netz-Lorbeeren

Beitrag von andre_m »

Jan hat geschrieben: Die setzen die GH 3 gegen eine halb so teure EOS 650. Das ist ja mal Fairness...


Alle anderen Kameras in diesem Test waren in der DSLR Einstiegs oder kleinen Mittelklasse angesiedelt, ein Semiprofessionelles Gerät war nicht dabei.
Ich muss zugeben, dass ich bzgl. der Stiftung Warentest und Kameratests auch etwas skeptisch bin. Vorwerfen kann man ihnen allerdings nicht, dass sie die GH3 lediglich mit Einstiegs- oder kleinen Mittelklassenkameras verglichen haben. So war im Test die Nikon D600 und die Canon 6D (sie wurde als die Kamera mit dem besten Bildqualität im Fotomodus eingestuft) auch im Testfeld vertreten - siehe http://www.testberichte.de/a/digitalkam ... 57871.html
Jan hat geschrieben: Fairerweise hätte man die GH 3 mit der D 7100 / EOS 7 vergleichen müssen, die spielen auch vom Gehäusepreis in der gleichen Liga.

Dort wäre die GH 3 aber bei Schwerpunkt Foto untergegangen, und nicht nur wegen des mäßigem Suchers.....
Das sehe ich natürlich rein subjektiv betrachtet übrigens anders und ich habe als Vergleichsmöglichkeit zu einer GH3 eine EOS 7D.



Jan
Beiträge: 10111

Re: Panasonic DMC-GH3 erntet Netz-Lorbeeren

Beitrag von Jan »

Stimmt, die Vollformat Nikon D 600 war auch dabei, genau wie die Vollformat EOS 6.


Ich hatte nur kurz das EOS 650 Ergebnis gesehen...


Dann ein 12-35 mm ( 800 €) Objektiv der GH 3 mit einem 150 € Kitobjektiv 18-55 mm an der EOS 650 zu vergleichen ?

Bei manchen Kameras wurde Profiobjektive benutzt, bei anderen wieder 150 € Kitscherben. So kann man keinen Test veranstalten.....



Wer schon ein klein wenig Ahnung hat wird diesen Test sofort bezweifeln.

Ich meine Platz 13 und 14.


Platz 13 - Nikon D 600 Bildqualität Note 2.0 (Vollformat)

Platz 14 - Nikon J 2 Bildqualität Note 2.1 (1 Zoll Sensor)


Das ist absoluter Blödsinn, jeder der mit diesen beiden Kameras ein wenig fotografiert hat, wird das bestätigen. Eigentlich muss man gar nicht fototgrafieren, sondern nur seinen Verstand benutzen.


Stiftung Warentest hatte schon einmal die Nikon J 1 als Testsieger gleichauf mit einer Nikon Vollformat gesehen, damals habe ich mal die Meinung von einigen Nikon Mitarbeitern (die auch Workshops & Schulungen in den Fachgeschäften durchführen) eingeholt, auch die meinten "Kompletter Blödsinn" - aber nett für die J 1.


VG
Jan



Jan
Beiträge: 10111

Re: Panasonic DMC-GH3 erntet Netz-Lorbeeren

Beitrag von Jan »

andre_m hat geschrieben:
Das sehe ich natürlich rein subjektiv betrachtet übrigens anders und ich habe als Vergleichsmöglichkeit zu einer GH3 eine EOS 7D.

Ich bin im Verkauf beschäftigt und habe jede Stunde mit den genannten Kameras und dem kompletten Zubehör zu tun. Und das seit 20 Jahren !


Du stehst mit Deiner Meinung relativ allein da (90 % Fotobetrieb), besonders im Vergleich zur EOS 7 D und Nikon D 7100. Die kaufende Kundschaft sieht das ähnlich, die Quote ist eher 10 zu 1 für die Canon beziehungsweise für Nikon.



VG
Jan



andre_m
Beiträge: 32

Re: Panasonic DMC-GH3 erntet Netz-Lorbeeren

Beitrag von andre_m »

Wie schon angedeutet liegen wir glaube ich in Sachen "Stiftung Warentest" nicht all zu weit mit unseren Meinungen auseinander.

Jan hat geschrieben:Du stehst mit Deiner Meinung relativ allein da (90 % Fotobetrieb), besonders im Vergleich zur EOS 7 D und Nikon D 7100. Die kaufende Kundschaft sieht das ähnlich, die Quote ist eher 10 zu 1 für die Canon beziehungsweise für Nikon.
Das glaube ich und habe ich ehrlich gesagt auch erwartet - ich würde dir sogar eine höhere Quote für Canon/Nikon abnehmen. Ich wollte auch nicht ausdrücken, dass ich der Meinung bin, dass die Bildqualität der GH3 der der EOS 7D überlegen ist sondern das aus meiner - wie schon geschrieben - vollkommen reinen subjektiven Sicht der Unterschied keinesfalls so groß ist, dass die GH3 im Vergleich zur EOS 7D untergeht. Na ja, ich bin jedenfalls mit beiden Kameras zufrieden und das ist es was für mich zählt.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic DMC-GH3 erntet Netz-Lorbeeren

Beitrag von Angry_C »

Ich wüsste nicht, in welcher Disziplin, außer der Sportfotografie aufgrund ihrer Schnelligkeit, die 7d noch besser sein soll als die GH3.



baldur14
Beiträge: 87

Re: Panasonic DMC-GH3 erntet Netz-Lorbeeren

Beitrag von baldur14 »

Ich habe meine 7D intensiv mit der GH-3 verglichen und daraufhin die 7D verkauft. Ganz klar und ohne Wenn und Aber ist die GH-3 -bis auf die mögliche Serienbildgeschwindigkeit und den AF-C- in allen anderen Belangen besser als die Canon.
Die Vergleiche fanden übrigens bei der GH-3 mit dem 12-35 und bei der 7D mit dem 24-70L statt.

Jan sollte die Kameras nicht nur nach der Zahl ihrer Verkäufe beurteilen, sondern mal ernsthaft (!) unter diversesten Bedingungen damit arbeiten, dann würde er ein solches "fachmännisches" Urteil nicht abgeben. Jeden Tag die Kameras in der Verpackung über den Tresen zu schieben heisst nicht, sich damit auszukennen und ihre effektive Qualität beurteilen zu können.

Was lese ich bei Jans Kommentaren als Zusatz immer?
Steht da nicht "Eines der Merkmale geistiger Mittelmäßigkeit ist der stete Hang, unwahre Dinge zu erzählen" ??



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Panasonic DMC-GH3 erntet Netz-Lorbeeren

Beitrag von Natalie »

Die meisten Leute kaufen Canon weil es Canon ist, .. Ein Schulkamerad arbeitet im Mediamarkt in der Fotoabteilung, ich kann mir anhand der Aussagen doch schon ein gutes Bild von der Situation vor Ort machen.

Und bei den Bridge oder Spiegellosen Systemen mit kleiner Bauform arbeitet dann auch meistens der Freudsche Gedanke mit.. Es muß schon ein riesen Pe is sein, nicht so ein Stummelschwänzchen wie bei den Mft""



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Panasonic DMC-GH3 erntet Netz-Lorbeeren

Beitrag von Bildstabilisator »

Ich habe gerade mal den Review von DPREVIEW gelesen.
Fazit hier: beste Fotoknipse im Bereich Video. Ähnlich hat auch slashcam in ihrem Test bewertet.
Bei den Fotoaufnahmen wäre sie auch ok, aber es gibt in diesem Preissegment besseres um Standbilder aufzunehmen. Die D7100 wird ausdrücklich erwähnt.

Das klingt für mich nach einem ausgewogenem, fairen Urteil.

Hier könnt ihr euch selbst ein Bild machen:

http://www.dpreview.com/reviews/panason ... x-dmc-gh3/
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



Jan
Beiträge: 10111

Re: Panasonic DMC-GH3 erntet Netz-Lorbeeren

Beitrag von Jan »

baldur14 hat geschrieben:
Jan sollte die Kameras nicht nur nach der Zahl ihrer Verkäufe beurteilen, sondern mal ernsthaft (!) unter diversesten Bedingungen damit arbeiten, dann würde er ein solches "fachmännisches" Urteil nicht abgeben. Jeden Tag die Kameras in der Verpackung über den Tresen zu schieben heisst nicht, sich damit auszukennen und ihre effektive Qualität beurteilen zu können.

Was lese ich bei Jans Kommentaren als Zusatz immer?
Steht da nicht "Eines der Merkmale geistiger Mittelmäßigkeit ist der stete Hang, unwahre Dinge zu erzählen" ??

Was sollen denn wieder diese Anspielungen ?

Schnappe Dir einfach mal 10 bekannte Fotografen Deiner Stadt und frage sie mit welcher Kamera sie lieber fotografieren würden !


Oder frage in den bekannten Foto Foren mal nach...

Die GH 3 fällt bei den meisten durch, wenn dann, würden viele Fotografen als Zweitgehäuse eher die Nikon D 7100 nehmen. Auch weil die D 7100 ohne den Tieffpassfilter und einem geeigneten Objektiv einige Auflösungsrekorde geschlagen hat (Fotobetrieb). Das Blitzsystem von Nikon ist im Direktvergleich eh haushochüberlegen. Der Sucher der GH 3 lässt nicht wirklich eine gute manuelle Scharfstellung zu.


Mag ja sein, dass die GH 3 in Sachen Bildqualität in mittleren ISO Bereich, Ergonomie, Geschwindigkeit gleichgezogen, im Videobetrieb sogar davor plaziert ist, aber die Kundschaft der Fotopreisklasse Gehäuse ab 1000 € haben noch ganz andere Ansprüche.


Mein Laden hat in den letzten zwei Wochen noch mit die meisten GH 3 verkauft (einer kam wegen dem Stiftung Warentest - es hat sich also gelohnt), einige renomierte Foto Händler der Stadt verkaufen fast ausschliesslich in dieser Preisklasse die Nikon D 7100.

Ein mir bekannter Fotograf der auch gerne mal in New York gebucht wird, hat sich die GH 3 auch mal angeschaut und meinte gleich beim Sucher betrieb "Das geht gar nicht". Etwas mehr als 1000 € Gehäusepreis, dann für den Kurs lieber die D 7100. Ähnliche Aussagen höre ich immer wieder....


Es ist also nicht nur meine Meinung, sondern die der breiten Masse. Es handelt sich auch nicht nur um Hampelmänner ohne Fotoerfahrung.


Natürlich spielt in dieser Preisklasse auch ein wenig Prestige mit, genau wie in der Oberklasse der Autos, wo eben nicht viele Skoda, Opel oder Citröen Modelle verkauft werden, sondern Mercedes, BMW und Audi die Karten mischen.

Ähnlich ist es bei Kameras, wo sich eben die beiden 40 % Weltmarktanteile Kamerahersteller Canon & Nikon mit ihren gut 60 Jahren Erfahrung deutlich vorn befinden. Das wird sich in dem Semi+Pro Bereich auch nicht so schnell ändern.


VG
Jan



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Panasonic DMC-GH3 erntet Netz-Lorbeeren

Beitrag von Natalie »

Ich habe die Sucherlupe so ein meine Fotoarbeit eingebunden, daß ich außer in kritischen Situationen nichts anderes mehr möchte, aber zuerst war ich auch davon "abgeneigt" .. Gerade bei DOF Fotografie ist es damit möglich den Schärfepunkt , aber was erzähle ich Euch ;-)

Jetzt bekomme ich bei optischen Suchern Pickel.. bäh Autofokus

Trotzdem , die Mehrheit derer die sich eine Kamera der Klasse 1000+ kaufen können, weil Sie das Geld besitzen, entscheiden nicht rational !

boah , ist das aber ein langer langer äh Objektiv Tubus ;-)



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic DMC-GH3 erntet Netz-Lorbeeren

Beitrag von Angry_C »

Jan hat geschrieben: Schnappe Dir einfach mal 10 bekannte Fotografen Deiner Stadt und frage sie mit welcher Kamera sie lieber fotografieren würden !

VG
Jan
Ich kenne keine 10 Fotografen in meiner Stadt, aber hier hat jemand ausführlich berichtet, warum er bei der Bühnenfotografie lieber auf seine beiden GH3 setzt als auf seine Canon 5D III.

Wen das interessiert und zu diesem Thema hier weiter diskutieren möchte, sollte das zumindest mal querlesen:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1204580

P.S. Leider sind die tollen Aufnahmen durch den DSLR Forum Datencrash verlorengegangen.



Jan
Beiträge: 10111

Re: Panasonic DMC-GH3 erntet Netz-Lorbeeren

Beitrag von Jan »

Damit hier kein falscher Eindruck entsteht, ich habe mich in meiner Firma für die GH 3 eingesetzt. Sie wäre sonst gar nicht bestellt worden. Die Nachfragen trotz der Verkäufe der letzten Wochen sind recht gering. Deutlich beliebter ist die Olympus OMD M5, nicht weil sie besser wäre, sondern für viele Systemkamerafotografen ist eine kompakte Baugrösse einer der Hauptgründe. Die GH 3 nimmt schon fast Spiegelreflexausmaße an. Und da hat man mich vor ein paar Monaten noch als Panasonic Fanatiker abgestempelt.....



rush
Beiträge: 15028

Re: Panasonic DMC-GH3 erntet Netz-Lorbeeren

Beitrag von rush »

Ich denke das den spiegellosen die Zukunft gehören wird... Klar - "Profi"-Fotografen wird man ungern von heut auf morgen an einen EVF umgewöhnen können - aber die Hybride Suchersysteme ala X100 sind bekanntlich auf dem Vormarsch. Und das ist in meinen Augen auch die Zukunft - der Wechsel zwischen OVF und EVF - ersterer perfekt zur Motivkadrierung egal bei welchem Licht und der EVF dann eben um das Bildergebnis bereits im Vorfeld abschätzen zu können.

Ich finde optische Sucher prima - aber eben auch EVF's mit all ihren Vorzügen. Die DSLR wird vermutlich über kurz oder lang aussterben - wenn AF und Co der spiegellosen ein Niveau der aktuellen DSLR's erreichen.
keep ya head up



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic DMC-GH3 erntet Netz-Lorbeeren

Beitrag von Angry_C »

Jan hat geschrieben:Deutlich beliebter ist die Olympus OMD M5, nicht weil sie besser wäre, sondern für viele Systemkamerafotografen ist eine kompakte Baugrösse einer der Hauptgründe.
Das ist in der Tat so, konnte ich auch beobachten. Ich konnte aber auch beobachten, dass die Bieteforen voll sind von OMDs. Die werden teilweise regelrecht verschleudert.

Ich hatte sie auch, aber die kompakte Größe muss man auch teuer bezahlen.
Schlechte, schwammige und teilweise schlecht zu erreichende Knöpfe (Play) und eine Akkukapazität, mit der man nicht ernsthaft arbeiten kann. Man kann schon fast zuschauen, wie die Akku-Balken runtergehen, wenn man oft den Monitor und den Stabilisator eingeschaltet hat.

Tolle Fotoknipse für Pencakes, aber das sind neben dem dürftigen Videomodus wahrscheinlich die Hauptgründe, warum der Gebrauchtmarkt damit so überschwemmt ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 20:13
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Mi 19:15
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Funless - Mi 18:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Jott - Mi 18:24
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22