Gemischt Forum



Gruppe fotografieren - Sonne



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Bachi
Beiträge: 373

Gruppe fotografieren - Sonne

Beitrag von Bachi »

Hallo,

in etwa zwei Wochen muss ich für eine Firma verschiedene Gruppenfotos anfertigen. Es wird vermutlich ein sonniger Tag, damit das Gebäude schön aussieht (der Ort der Fotos soll vor dem Gebäude sein). Die Dauer is etwa von 8 Uhr morgens bis 12 Uhr mittags, wo sich die Sonne ja ständig ändert.

Ein schöner schattiger Platz ist leider nicht da, der schönste Ausblick auf die Gebäude ist von einer recht ungünstigen Seite, die Sonne würde den Menschen ins Gesicht scheinen etc.

Wie kann ich diesen Ort trotzdem verwenden? Wie kann ich eine Schattenfläche für etwa 25 Personen erreichen? zur Aufhellung stünden mir zwei Schirmblitze zur Verfügung...

Danke!



domain
Beiträge: 11062

Re: Gruppe fotografieren - Sonne

Beitrag von domain »

Du hast nur nur eine Chance, nämlich wenn es keine direkte Sonneneinstrahlung gibt.
Die Sonne ist immer eine Katastrophe.
Aber ich denke, dass die Chancen gar nicht so schlecht für dich stehen.
Habe auch schon 6*7 cm Gruppenfotos von >130 Personen in einem Bild gemacht. Sinnvoll nur, wenn die Sonne nicht scheint.
Im Zweifel halt alles im hellen Schatten machen und die Farbtemperatur der Kamera auf 5600 Grad Kelvin einstellen.



k_munic
Beiträge: 393

Re: Gruppe fotografieren - Sonne

Beitrag von k_munic »

… mir käme jetzt noch 'n Durchlichtsegel in den Sinn, das Du so platzieren müsstest, dass die Leute im 'hellen Schatten' stehen.

.. natürlich 'ne Frage des sets, ob das praktikabel ist.

US-TV-Korrespondenten stehen zB immer unter solchen Dingern/Zelten/Dächern/tarps ....



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Gruppe fotografieren - Sonne

Beitrag von B.DeKid »

Teuer aber sehr gut http://www.sunbounce.com/ brauchst dann aber schon (fast) ne Hebebühne



Bachi
Beiträge: 373

Re: Gruppe fotografieren - Sonne

Beitrag von Bachi »

vielen Dank für die Antworten soweit!
Gibt es denn irgendwelche weniger zu Buche schlagenden Lösungen?



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Gruppe fotografieren - Sonne

Beitrag von DWUA »

Bachi hat geschrieben:vielen Dank für die Antworten soweit!
Gibt es denn irgendwelche weniger zu Buche schlagenden Lösungen?
Nein.
Vielleicht regnet's ja...

;))

Ach so, vielleicht fragst du aus Dubai...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Gruppe fotografieren - Sonne

Beitrag von B.DeKid »

Früh Morgens oder Spät Abends

Merke : " Zwischen 11 und 3 hat der Fotograf frei. "

MfG
B.DeKid



berkelium
Beiträge: 101

Re: Gruppe fotografieren - Sonne

Beitrag von berkelium »

Bei diesem Horrorszenario würde ich automatische Belichtungsreihen (-1/0/+1 EV) vom Stativ machen (in Raw natürlich) und den Dauerauslöser erst loslassen, wenn der Cache voll ist (bei 25 Personen hat immer jemand die Augen zu oder schaut blöd). Ausgefressene Lichter und abgesoffene Schatten könnte man evtl. per HDR-Technik gezielt abschwächen -- was bei zahlreichen Gruppenaufnahmen ne Heidenarbeit bedeutet...

Ich beneide dich nicht. Trotzdem viel Erfolg!



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Gruppe fotografieren - Sonne

Beitrag von DWUA »

berkelium hat geschrieben:...bei 25 Personen hat immer jemand die Augen zu oder schaut blöd...
Die Lösung:
(Klappt nicht immer)
www.youtube.com/watch?v=Id4pE6edNeY
Das Problem:
(Wenn's nicht geklappt hat)
www.youtube.com/watch?v=DK0sB4fa3kY



k_munic
Beiträge: 393

Re: Gruppe fotografieren - Sonne

Beitrag von k_munic »

Bachi hat geschrieben:… Gibt es denn irgendwelche weniger zu Buche schlagenden Lösungen?
Ohne die genaue Aufnahmesituation zu kennen (wie viele, wie gestellt, 'Geographie', Abstände Kamera, Leute, Gebäude) ist das das doch jetzt Stochern im Nebel - von '2 Mann halten 'n Pappe', bis zu '… und der andere Helicopter spannt die Trosse dann zum …' kann der Aufwand gehen.-

'n Tarp bekommst Du bei Ikea, Globetrotter etc für 40, 50€, und Besitzer der Goldenen OBI Kundenkarte tackern sich aus Meterware Theater-Nessel, Zeltstangen und Seilen 'was für unter 30€ zusammen.-

Je nach Winkel stell'ste die Leutchen unter 'n Partyzelt für 9.90!

Und dann gibt es ja auch noch sog. Verleiher .......

Sooo knapp wirst Du doch hoffentlich nicht kalkuliert haben ... ;)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Gruppe fotografieren - Sonne

Beitrag von Tiefflieger »

Nur so aus Neugier, was ist das Zielformat?
(Papierabzuüge, Poster, Auschnittvergrösserungen oder Firmen Intranet (nur Monitor) ?)

Gruss Tiefflieger



Bachi
Beiträge: 373

Re: Gruppe fotografieren - Sonne

Beitrag von Bachi »

also letzendlich läuft das auf einen Buchdruck hinaus...
Eine Art Bericht.

Die HDR Methode scheint mir sehr gefährlich ;)
Die Windows-magic-Sache ist praktisch ein vollautomatisches Auto align layer wie bei Photoshop? Ehrlichgesagt pfusche ich ungern im Nachhinein dann noch allzuviel im Inhalt rum... Die Möglichkeit, dem Spruch "zwischen 11 und 3" nachzukommen, habe ich leider nicht



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Gruppe fotografieren - Sonne

Beitrag von Tiefflieger »

Vorweg ich habe solche Fotos nie gemacht.
Ich stelle ein paar Fragen, die Du im stillen für Dich beantworten kannst.

- Ist der Ablauf der Gruppenaufnahmen geplant und mit den Vorgesetzten abgesprochen?
- Ist ein Assitent oder Firmenvertreter da, der Organisatorisch die Leute holt. So dass Du Dich nur auf das Fotografieren und Aufstellen der Leute kümmern musst.
- seriöse Passfotos, Jung dynamisch einladend freundlich. Welchen Eindruck sollen die Gruppen machen? (Lustige Arbeitskollegen die animieren um alle aufzuheitern....)
- Wie gross sind die Gruppen?
- Gibt es Witterungsalternativen oder einen festen Zeitplan (Alternativtage, Meetinghalle)?
- Zu den Alternativen könnte auch gehören -> Personen bei der Arbeit? (gestellte Konferenzen)

Location.
- Ist die Fassade mit Firmenschriftzug Richtung Süden?
- Ist da eine Treppe oder braucht es Klappbänke um eine Stufung nach hinten zu erreichen.
- Habe ich Platz um alle Sujet ins Bild zu kriegen?
- Muss ich vorher alles Besichtigen um die Aufnahmestandorte zu bestimmen oder hat der Auftraggeber eigene Vorstellungen? (Parkplatz abstecken und frei halten für Bewegungs- und Blickfreiheit)

Gruss Tiefflieger



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Gruppe fotografieren - Sonne

Beitrag von B.DeKid »

Bachi hat geschrieben:
Die HDR Methode scheint mir sehr gefährlich ;)
NEe also Psydo HDR is auf jeden fall mal Pflicht (also entwickeeln der RAW in verschiedenen BelichtungsReihen)

Ne richtige HDR BelichtungsReihe kann da natürlich noch nen Tick mehr helfen würde Ich auch machen .

Darfst dann bloss kein One Button Touch Progi drüber laufen lassen aber um gewisse Parts zu masskieren und retouchieren is das eigentlich (fast immer Pflicht)

------------

HDR ist genau wie Tilt Shift durch dutzende falschen Beispiele im Netz eigentlich den Leuten falsch ins Gedächtniss gerufen worden.

Ich mach fast alle Fotos im HDR / DR Bearbeitung

MfG
B.DeKid



Bachi
Beiträge: 373

Re: Gruppe fotografieren - Sonne

Beitrag von Bachi »

die Sache ist nur die, dass die Perspektive gerade so ist, dass die Sonne den Leuten genau ins Gesicht scheint... dummerweise... das heißt, ohne Schatten werden sie ihr Gesicht verziehen, damit es sie nicht blendet :/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36