Gemischt Forum



tv capture mit pinnacle dc 10 plus



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
alex2308

tv capture mit pinnacle dc 10 plus

Beitrag von alex2308 »

hi,

ich hab eine blöde frage:

ich habe die pinnacle dc 10 plus und studio 7.15 unter windows xp pro.
nach umständlichen upgrades und installationen hab ich es geschafft dass studio jetzt läuft.

ich wollte filme usw vom sateliten receiver auf dem pc aufnehmen. das prob ist mein sat receiver hat nur einen scart ausgang. die dc 10 hat einen svhs und einen comosite eingang.

sooo, ich hab ein kabel genommen welches ich als tv out kabel benutzte, sprich ich hänge die eine seite an meinen laptop svhs tv out und die andere an meinen fernseher. das kabel hat auf der einen seite einen scart anschluss und auf der anderen einen composite, einen svhs und einen 3,5mm für ton. ich hab gedacht das kabel kann ich auch in die andere richtung benutzen und hab die scart seite in den sat, die composite bzw. svhs seite in die dc 10 und das 3,5mm in die soundkarte.

leider geht da grad garnichts. studio erkennt inzw. zwar meine karte, das bild ist aber immer schwarz.

ausserdem wollte ich fragen wie es denn so ausschaut, aber virtualdub sagt mir keinen capture treiber gefunden usw. adobe premiere kann ich nich starten weil ich kein mmx hab usw usw. zumindest virtualdub hätt ich nett gefunden :(

ach ja, und wenn ich eh schon frage, ich habe als grafikkarte eine asus geforce 256 v6600 die auch einen svhs eingang hat, aber die capture treiber gibts nich für windows xp, aber vielleicht hat da jemand ahnung von euch?

gruß alex

alex2308 -BEI- gmx.de



Bernd. B

Re: tv capture mit pinnacle dc 10 plus

Beitrag von Bernd. B »

Hallo alex2308,

zum Kabel:
In der elektronischen Welt sind Kabelverbindungen in der Regel "Einbahnstraßen". Es gibt im Handel einen SCART-Adapterstecker, der einen S-Video-Anschluss, Cinch-Buchsen in gelb-rot-schwarz und einen Signalrichtungsumschalter hat. Das Teil gibts von teuer bei Doofmarkt&Co bis schweinebillig am Flohmarktstand. Dazu brauchst Du noch ein normales S-Video-Verbindungskabel. Das stöpselst Du fürs Capturen in die IN-Buchse, zum Rausspielen auf z.B. den Fernseher in die OUT-Buchse. Notfalls hintern Rechner kriechen und nachschauen, bin selbst beim blind Stöpseln öfters reingefallen. Die Eingangswahl der Karte muss natürlich (im Programm-Einstellungsmenue) auf S-Video stehen.

zum Treiber für die DC10plus:
Premiere und VirtualDub brauchen die "alten" Video for Windows-Treiber(VfW). Die XP-kompatiblen Pinnacle-Programme arbeiten mit Direct Show.
Schau dich mal hier um:

http://plugins.members.easyspace.com/dl ... om/dll.htm
http://www.mirosupport.de/http://www.mirosupport.de/

Wenn Du zufällig den richtigen Videochip auf der Pinnacle-Platine drauf hast, gibts nen "Notbehelfstreiber". Ich hab leider den falschen Baustein drauf und hab das Thema deshalb nicht mehr weiterverfolgt.

Gruß Bernd
(User Above) hat geschrieben: :
: hi,
:
: ich hab eine blöde frage: ich habe die pinnacle dc 10 plus und studio 7.15 unter
: windows xp pro.
: nach umständlichen upgrades und installationen hab ich es geschafft dass studio jetzt
: läuft.
:
: ich wollte filme usw vom sateliten receiver auf dem pc aufnehmen. das prob ist mein sat
: receiver hat nur einen scart ausgang. die dc 10 hat einen svhs und einen comosite
: eingang.
:
: sooo, ich hab ein kabel genommen welches ich als tv out kabel benutzte, sprich ich
: hänge die eine seite an meinen laptop svhs tv out und die andere an meinen
: fernseher. das kabel hat auf der einen seite einen scart anschluss und auf der
: anderen einen composite, einen svhs und einen 3,5mm für ton. ich hab gedacht das
: kabel kann ich auch in die andere richtung benutzen und hab die scart seite in den
: sat, die composite bzw. svhs seite in die dc 10 und das 3,5mm in die soundkarte.
:
: leider geht da grad garnichts. studio erkennt inzw. zwar meine karte, das bild ist aber
: immer schwarz.
:
: ausserdem wollte ich fragen wie es denn so ausschaut, aber virtualdub sagt mir keinen
: capture treiber gefunden usw. adobe premiere kann ich nich starten weil ich kein mmx
: hab usw usw. zumindest virtualdub hätt ich nett gefunden :(
:
: ach ja, und wenn ich eh schon frage, ich habe als grafikkarte eine asus geforce 256
: v6600 die auch einen svhs eingang hat, aber die capture treiber gibts nich für
: windows xp, aber vielleicht hat da jemand ahnung von euch?
:
: gruß alex




alex2308

Re: tv capture mit pinnacle dc 10 plus

Beitrag von alex2308 »

hi bernd,

danke dir für die schnelle und gute antwort. ich war heute gleich im media markt um die ecke und konnte durch die gute beschreibung gleich das richtige kabel finden. ich habe sogar noch ein besseres gefunden denke ich, es hat einen scart eingang, einen scart ausgang, 2 cinch buchsen, 1 svhs, noch ein cinch (gelb ?) und den besagten in/out schalter. damit kann ich also ein signal zum pc und ein signal zum fernseher senden.

das funktioniert auch (fast) wunderbar. das bild ist jetzt auch am pc, ton ist auch wunderbar und alles. das bild am pc ist aber schwarz weiss und hab so eine art schräge linien im bild, ganz dich nebeneinander. ich bin am verzweifeln, der freundliche mann ausm media markt hat leider auch nur so viel ahnung wie ich. :-( kann es sein dass der adapter kaputt ist? oder das kabel?

gruß, alex
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo alex2308,
:
: zum Kabel: In der elektronischen Welt sind Kabelverbindungen in der Regel
: "Einbahnstraßen". Es gibt im Handel einen SCART-Adapterstecker, der einen
: S-Video-Anschluss, Cinch-Buchsen in gelb-rot-schwarz und einen
: Signalrichtungsumschalter hat. Das Teil gibts von teuer bei Doofmarkt&Co bis
: schweinebillig am Flohmarktstand. Dazu brauchst Du noch ein normales
: S-Video-Verbindungskabel. Das stöpselst Du fürs Capturen in die IN-Buchse, zum
: Rausspielen auf z.B. den Fernseher in die OUT-Buchse. Notfalls hintern Rechner
: kriechen und nachschauen, bin selbst beim blind Stöpseln öfters reingefallen. Die
: Eingangswahl der Karte muss natürlich (im Programm-Einstellungsmenue) auf S-Video
: stehen.
:
: zum Treiber für die DC10plus: Premiere und VirtualDub brauchen die "alten"
: Video for Windows-Treiber(VfW). Die XP-kompatiblen Pinnacle-Programme arbeiten mit
: Direct Show.
: Schau dich mal hier um: http://plugins.members.easyspace.com/dl ... om/dll.htm
: http://www.mirosupport.de/http://www.mirosupport.de/
:
: Wenn Du zufällig den richtigen Videochip auf der Pinnacle-Platine drauf hast, gibts nen
: "Notbehelfstreiber". Ich hab leider den falschen Baustein drauf und hab
: das Thema deshalb nicht mehr weiterverfolgt.
:
: Gruß Bernd



alex2308 -BEI- gmx.de



Stefan

Re: tv capture mit pinnacle dc 10 plus

Beitrag von Stefan »

Hi alex

Es kann sein, dass der Sat über die Scartbuchse kein S-Video ausgeben kann. Dann kannst Du nur über die gelbe Chinch (Composite) Verbindung und die rot/weissen Audio-Leitungen arbeiten. Der DC10 Karte musst Du mitteilen, dass sie den Composite Eingang verwenden soll.

Es kann sein, dass der Sat über die Scartbuchse S-Video ausgeben kann, aber Du das erst im Setup des Sat einstellen musst. Dann kannst Du über die S-Video Leitung und die rot/weissen Audio-Leitungen arbeiten. Der DC10 Karte musst Du mitteilen, dass sie den S-Video Eingang verwenden soll.

Es kann sein, dass der Sat zusaätzlich zur Scartbuchse noch eine S-Video Buchse hat. Dann kannst Du über diese S-Video-Buchse, eine S-Video Leitung und die rot/weissen Audio-Leitungen arbeiten. Der DC10 Karte musst Du mitteilen, dass sie den S-Video Eingang verwenden soll.

Gruss
Stefan



Peach

Re: tv capture mit pinnacle dc 10 plus

Beitrag von Peach »

Hi !!!
ich hab ne frage:
beim pinnacle Tv kommt nur 5 min ton danach kommt keiner mehr und nach 10 min kommt der ton wieder!!!
an was kann das legen ich hab jetzt schon alles ausprobiert!!
ich wäre froh wenn du mir eineLösung geben könntest!!
Danke
Gruss Peach

schtze20 -BEI- yahoo.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:25
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Sa 22:03
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 19:58
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58