RUKfilms
Beiträge: 1057

MTS files für FCPx konvertieren

Beitrag von RUKfilms »

Salute,

stehe vor einem problem und hab nicht wirklich was sinnvolles zur lösung gefunden.
ich habe ca 80gb MTS files auf harddisk (von panasonic ag ac130).
diese files möchte ich nun gern in fcpX importieren. dies geht aber nicht von der HD da er das format nicht erkennt.
welcher konverter ist der geeignetste bzw in wleches format formatiere ich am verlustfreiesten?

merci
lieber reich und gesund als arm und krank



masterseb
Beiträge: 845

Re: MTS files für FCPx konvertieren

Beitrag von masterseb »

das ist ein AVCHD format und dazu benötigst du den entsprechenden codec, den fcpX eigentlich mitbringen sollte, sofern das pro codecpack (gratis) installiert ist. du musst es allerdings konvertieren, weil fcpX nur mit prores arbeiten kann (bäh). daher musst du es importieren. bei fcp7 hieß das "log and transfer", wo eine SD-karten struktur ausgelesen wurde. alternativ gibt es einen AVCHD transcoder im app store. aber das sollte reichen:


bzw.
https://discussions.apple.com/thread/31 ... 0&tstart=0



dimit
Beiträge: 42

Re: MTS files für FCPx konvertieren

Beitrag von dimit »

Probier mal MPEG Streamclip aus. Da kannst du eine Batchliste erstellen und alle Files in ein beliebiges Format wandeln. Ich würde da ProRes empfehlen, weil fcpx ja auch in prores rendert. Allerdings wirst du da etwas Zeit und Platz brauchen.

Gruß



olja
Beiträge: 1623

Re: MTS files für FCPx konvertieren

Beitrag von olja »

RUKfilms hat geschrieben:Salute,

stehe vor einem problem und hab nicht wirklich was sinnvolles zur lösung gefunden.
ich habe ca 80gb MTS files auf harddisk (von panasonic ag ac130).
diese files möchte ich nun gern in fcpX importieren. dies geht aber nicht von der HD da er das format nicht erkennt.
welcher konverter ist der geeignetste bzw in wleches format formatiere ich am verlustfreiesten?

merci
Welche OS-Version hast Du ?



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: MTS files für FCPx konvertieren

Beitrag von RUKfilms »

wow, das ging schnell mit den antworten. mac osx 10.7.5. hab ich drauf. den rest eurer antworten werde ich jetzt mal durchgehen. wie gesagt die files sind auf keiner karte sondern auf der festplatte, sonst wäre es mit fcpX kein problem.

Merci
lieber reich und gesund als arm und krank



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: MTS files für FCPx konvertieren

Beitrag von Schleichmichel »

Wenn Du die Original-Ordnerstruktur der Kamera nicht gesichert hast (wie man es sollte), musst Du die Files extern wandeln...und dann idealerweise direkt in Prores.

Beim nächsten mal entweder direkt in FCPX importieren, oder ein Image von der Speicherkarte erstellen.

Dass FCPX jedoch nicht nativ AVCHD bearbeiten und schneiden könne, ist Quatsch. Das kann selbst meine alte Gurke recht gut. Die Files müssen nur fachgerecht importiert werden, dann werden sie lediglich neu gewrappt.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: MTS files für FCPx konvertieren

Beitrag von RUKfilms »

also nachdem ich mir das video auf youtube und die hinweise auf apple hilfeseite durchgelesen habe, mache ich es jetzt via clipwrap. allerdings brauch ich echt wahnsinig platz dafür und meiner meinung nach ist die qualität schlechter.
habe es in apple prores 422 HQ gewandelt. ist das ok so? mit formaten udn containern hab ichs glaub nicht so :).
die fertige edit (2 wochen snowboarden in bear mtn californien) kommt allerdings eh nur auf vimeo, solte dort aber doch einen guten eindruck hinterlassen (damit meien ich nicht meine postpro sondern die qualität der clips!) :).
lieber reich und gesund als arm und krank



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: MTS files für FCPx konvertieren

Beitrag von RUKfilms »

Schleichmichel hat geschrieben:Wenn Du die Original-Ordnerstruktur der Kamera nicht gesichert hast (wie man es sollte), musst Du die Files extern wandeln...und dann idealerweise direkt in Prores.

Beim nächsten mal entweder direkt in FCPX importieren, oder ein Image von der Speicherkarte erstellen.

Dass FCPX jedoch nicht nativ AVCHD bearbeiten und schneiden könne, ist Quatsch. Das kann selbst meine alte Gurke recht gut. Die Files müssen nur fachgerecht importiert werden, dann werden sie lediglich neu gewrappt.
ja der export vo der cam ist bei mir wegen unwissenheit falsch gelaufen. fürs nächste mal weiss ich es.

besten dank euch!
lieber reich und gesund als arm und krank



dimit
Beiträge: 42

Re: MTS files für FCPx konvertieren

Beitrag von dimit »

HQ ist vielleicht etwas zu viel. Normales Prores oder sogar LT würde glaub ich auch schon reichen. Ansonsten kannst du ja einfach nur "rewrapen" mit dem Tool was du da gefunden hast. Dann müsste die Quali und die Größe identisch sein.

Gruß



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: MTS files für FCPx konvertieren

Beitrag von RUKfilms »

ok..besten dank!
wie immer sehr schnelle und gute hilfe. freut mich (Y)
lieber reich und gesund als arm und krank



Ganimed
Beiträge: 89

Re: MTS files für FCPx konvertieren

Beitrag von Ganimed »

masterseb hat geschrieben:...weil fcpX nur mit prores arbeiten kann (bäh).
Das ist natürlich Kokolores! FCPX kann sehr wohl mit dem im AVCHD Stream enthaltenen H.264 arbeiten. Das Problem ist das Containerformat .mts!

Das muss in einen .mov Container umgepackt werden und das am einfachsten mit Clipwrap, wie der Threadstarter ja auch schon herausgefunden hat.

@RUKfilms: ProRes HQ war tatsächlich Overkill :-) Normales ProRes reicht da allemal und ist mit Sicherheit nicht schlechter als das gefilmte H.264!
Am Ende wird alles gut! Und wenn's noch nicht gut ist, dann ist's auch noch nicht das Ende...



olja
Beiträge: 1623

Re: MTS files für FCPx konvertieren

Beitrag von olja »

RUKfilms hat geschrieben:wow, das ging schnell mit den antworten. mac osx 10.7.5. hab ich drauf.
Prima, dann lad dir einfach avccam_restorer runter.
https://eww.pass.panasonic.co.jp/pro-av ... gree_e.htm

Der bastelt die schnell wieder ein gültige Kartenstruktur aus deinem MTS-Folder. Die kannst Du dann ganz normal in FCPX einlesen.
Nix umwandeln ;-)

Edit: Huch, jetzt sogar für Mountain Lion...;-)
Zuletzt geändert von olja am Fr 12 Apr, 2013 14:28, insgesamt 1-mal geändert.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: MTS files für FCPx konvertieren

Beitrag von RUKfilms »

olja hat geschrieben:
RUKfilms hat geschrieben:wow, das ging schnell mit den antworten. mac osx 10.7.5. hab ich drauf.
Prima, dann lad dir einfach avccam_restorer runter.
https://eww.pass.panasonic.co.jp/pro-av ... gree_e.htm

Der bastelt die schnell wieder ein gültige Kartenstruktur aus deinem MTS-Folder. Die kannst Du dann ganz normal in FCPX einlesen.
Nix umwandeln ;-)
super! zum glück hab ich noch nicht alles umgewandelt!! :)
wieder was hinzugelernt.


schönes weekend mitanand! :)
lieber reich und gesund als arm und krank



Ganimed
Beiträge: 89

Re: MTS files für FCPx konvertieren

Beitrag von Ganimed »

Je nach deiner Hardware kann der Umgang mit dem nativen H.264 Material aber etwas hakelig werden durch die Long GOP Struktur! Der Prozessor kommt da richtig in Schweiß. ProRes flutsch da eindeutig besser, auch wenn die Datenmenge größer wird.

Probier's halt aus...
Am Ende wird alles gut! Und wenn's noch nicht gut ist, dann ist's auch noch nicht das Ende...



olja
Beiträge: 1623

Re: MTS files für FCPx konvertieren

Beitrag von olja »

Kann er ja beim Import in FCPX immer noch festlegen.
So gehts:



Jott
Beiträge: 22404

Re: MTS files für FCPx konvertieren

Beitrag von Jott »

Auch nachträglich im Hintergrund während des Schnitts, also ohne Wartezeit, vollautomatisch. Wer so was nicht weiß (und auch irgendwoher nachplappert, AVCHD ginge nicht nativ), der arbeitet im Totalblindflug mit fcp x. Erstaunlich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13