slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RED: Upgrade auf Scarlet Dragon kostet 9500 Dollar

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RED: Upgrade auf Scarlet Dragon kostet 9500 Dollar



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: RED: Upgrade auf Scarlet Dragon kostet 9500 Dollar

Beitrag von Bergspetzl »

...wie lange es wohl dauert bis die sich zusammen setzen und alle zusammen ein Kamerakartell gründen? Die müssen sich ja gegenseitig tierisch auf den Sack gehen...immer dieser Zugzwang :)
Zuletzt geändert von Bergspetzl am Di 09 Apr, 2013 12:20, insgesamt 2-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29149

Re: RED: Upgrade auf Scarlet Dragon kostet 9500 Dollar

Beitrag von iasi »

nun bleibt nur noch die Frage, wie groß die Sensorfläche bei 5k sein wird.

5k/60 und die Dragon-Stärken sind doch ansonsten völlig ausreichend.

Jedenfalls ist das genau das Upgrade für mich - und gerne auch erst im kommenden Jahr - so sehr eilt es nicht.



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: RED: Upgrade auf Scarlet Dragon kostet 9500 Dollar

Beitrag von marcszeglat »

sontst nix neues auf der nab, ausser red und bm? keinen neue panasonic 4/3 cam? nichts von canon, oder sony?
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



j.t.jefferson
Beiträge: 1157

Re: RED: Upgrade auf Scarlet Dragon kostet 9500 Dollar

Beitrag von j.t.jefferson »

Finde ich auch sehr verdächtig ruhig.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: RED: Upgrade auf Scarlet Dragon kostet 9500 Dollar

Beitrag von Angry_C »

Ist halt die NAB und nicht die Photokina.



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: RED: Upgrade auf Scarlet Dragon kostet 9500 Dollar

Beitrag von marcszeglat »

oh, auf der nab gab es sonst immer sehr viele neuvorstellungen aus dem videobereich... naja, vielelicht kommt ja noch was.
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: RED: Upgrade auf Scarlet Dragon kostet 9500 Dollar

Beitrag von Thunderblade »

Jedenfalls ist das genau das Upgrade für mich - und gerne auch erst im kommenden Jahr - so sehr eilt es nicht.
Sehr vernünftig. Erstmal abwarten wie der Dragon Sensor sich schlägt. Die ganzen Leute die bereits jetzt blind ihr Kameras umrüsten lassen ohne nur eine einzige Frame vom finalen Sensor gesehen zu haben müssen nicht ganz dicht sein.

Sicher der Dragon-Sensor wird viele Vorteile und Verbesserungen mitbringen.
Möglicherweise gibt es aber auch Nachteile bzw. Felder bei dem er dem alten Sensor unterlegen ist.
Vielleicht könnte so mancher dann den Kauf im Nachhinein bereuen.


Dass RED die Sensoren ohne vorzeigbares Material verbaut finde ich ziemlich unseriös um ehrlich zu sein. Das kann man doch nicht bringen, sowas.

Wirkt auf mich so als sei der Dragon-Sensor noch nicht ausgereift genug um bereits Aufnahmen zu zeigen. Da sie aber nicht mit leeren Händen auf der NAB darstehen wollten, machen sie jetzt eine große Show aus dem öffentlichen Umbau der Kameras.




sontst nix neues auf der nab, ausser red und bm? keinen neue panasonic 4/3 cam? nichts von canon, oder sony?
ARRI führt erstmals für die breite Masse die neuen ALEXA XT-Modelle vor.

SONY hat gerade erst kurz vor der NAB die F5 und F55 vorgestellt, dass da nichts neues kommt war ja wohl klar.

CANONs Stille ist in der Tat überraschend habe auch mit einer abgespeckten 1D C (5D C) oder sowas gerechnet.

PANASONIC interessiert doch sowieso niemanden mehr.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



iasi
Beiträge: 29149

Re: RED: Upgrade auf Scarlet Dragon kostet 9500 Dollar

Beitrag von iasi »

Jedenfalls ist es eine angenehme Sache, wenn man weiß, dass man seine Kamera zu höherer Auflösung und vor allem besserer Bildqualität aufrüsten kann.
Es ist ja nicht gerade so, dass man mit der aktuellen Scarlet nicht arbeiten könnte.

Auch mag ich den Gedanken, ohne große Umstellung und Einarbeitung ein Mehr an Bildqualität und Möglichkeiten zu erhalten.

Interessant ist nun nur noch die Crop-Größe bei 5k.

Die volle Dragon-Sensor-Größe wäre zwar sehr reizvoll, jedoch muss man es ja auch nicht übertreiben.

Übrigens:
Dass Red noch keinen Dragon-Clip vorzeigen kann, ist wohl dem Zeitdruck, aber eben auch dem Zeitbedarf geschuldet, der für einen wirklich angemessenen Clip notwendig ist.



j.t.jefferson
Beiträge: 1157

Re: RED: Upgrade auf Scarlet Dragon kostet 9500 Dollar

Beitrag von j.t.jefferson »

iasi hat geschrieben:Jedenfalls ist es eine angenehme Sache, wenn man weiß, dass man seine Kamera zu höherer Auflösung und vor allem besserer Bildqualität aufrüsten kann.
Es ist ja nicht gerade so, dass man mit der aktuellen Scarlet nicht arbeiten könnte.

Auch mag ich den Gedanken, ohne große Umstellung und Einarbeitung ein Mehr an Bildqualität und Möglichkeiten zu erhalten.

Interessant ist nun nur noch die Crop-Größe bei 5k.

Die volle Dragon-Sensor-Größe wäre zwar sehr reizvoll, jedoch muss man es ja auch nicht übertreiben.
Genau deiner Meinung. Werde auch eine Scarlet gegen eine Epic eintauschen (evtl. später zu Dragon upgraden) und die andere Scarlet zum Dragon machen lassen. Ist einfach super, dass man den schon gekauften Quatsch drumherum weiter nutzen kann :)


Edit: http://www.engadget.com/2013/04/09/red- ... de-at-nab/
Ist auch ganz interessant :)



iasi
Beiträge: 29149

Re: RED: Upgrade auf Scarlet Dragon kostet 9500 Dollar

Beitrag von iasi »

j.t.jefferson hat geschrieben:
Genau deiner Meinung. Werde auch eine Scarlet gegen eine Epic eintauschen (evtl. später zu Dragon upgraden) und die andere Scarlet zum Dragon machen lassen. Ist einfach super, dass man den schon gekauften Quatsch drumherum weiter nutzen kann :)

tja - Epic-X oder Scalet-Dragon

5k können dann beide -

Crop von
30.7mm (h) x 15.8mm (v) x 34.5 mm (d)
oder die vollen
27.7mm (h) x 14.6mm (v) x 31.4 mm (d)

Bleibt die Frage, um wieviel besser der Dragon-Sensor wirklich ist - mehr fps sind mir egal.
Der Kompressionsfaktor könnte noch eine Rolle spielen ...

Bin mal auf die Scralet-Dragon-Daten gespannt.



Jott
Beiträge: 22697

Re: RED: Upgrade auf Scarlet Dragon kostet 9500 Dollar

Beitrag von Jott »

"Dass Red noch keinen Dragon-Clip vorzeigen kann, ist wohl dem Zeitdruck, aber eben auch dem Zeitbedarf geschuldet, der für einen wirklich angemessenen Clip notwendig ist."

Also bitte. RED hat eigene riesige Filmstudios in L.A. - es wird schon andere Gründe geben. Es darf ja auch keiner seine Kamera zur Messe bringen und am Stand umrüsten lassen. Ganz verstanden habe ich das sowieso nicht: haben die da einen Reinraum am Stand installiert? So was geht ja nicht am Tresen.

Gerade gesehen: haben sie tatsächlich! Cool. Inclusiv Patriotismus.

http://www.engadget.com/2013/04/09/red- ... de-at-nab/



iasi
Beiträge: 29149

Re: RED: Upgrade auf Scarlet Dragon kostet 9500 Dollar

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:
Also bitte. RED hat eigene riesige Filmstudios in L.A. - es wird schon andere Gründe geben.
Klar hat sich Red mal wieder zeitlich in die Enge getrieben. Jedoch dreht man einen Clip, der die Qualtäten eines neuen Sensors zeigen und bewerben soll auch im eigenen Studio nicht mal eben so.
Zumal sie den Sensor wohl wirklich softwaremäßig noch nicht voll ausnutzen/ausreizen können.

Dass der Dragon-Sensor einen Fortschritt darstellt, bezweifle ich jedoch nicht - und zwar nicht nur bzgl. der Auflösung.



ruessel
Beiträge: 10307

Re: RED: Upgrade auf Scarlet Dragon kostet 9500 Dollar

Beitrag von ruessel »

Super.
Aber ich vermisse eine "Optische Bank" bei diesem Prozess. Ich habe im Video nicht gesehen ob auf optischer Qualität geachtet wird, nur die Elektronik wird mehrmals "getestet". Es ist ja auch sehr wichtig das der Bildchip genau positioniert wird, gerade bei den geforderten Auflösungen.
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 29149

Re: RED: Upgrade auf Scarlet Dragon kostet 9500 Dollar

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben:
Super.
Aber ich vermisse eine "Optische Bank" bei diesem Prozess. Ich habe im Video nicht gesehen ob auf optischer Qualität geachtet wird, nur die Elektronik wird mehrmals "getestet". Es ist ja auch sehr wichtig das der Bildchip genau positioniert wird, gerade bei den geforderten Auflösungen.
Wie misst du denn "optische Qualität"?
Am Ende der Red-Umrüst-Kette saß einer, der eine Art Enduser-Check durchführen sollte.

Na - jedenfalls bin ich auf die detailierteren Scarlet-Dragon-Daten gespannt.



ruessel
Beiträge: 10307

Re: RED: Upgrade auf Scarlet Dragon kostet 9500 Dollar

Beitrag von ruessel »

Wie misst du denn "optische Qualität"?
Zum Beispiel ganz einfach mit mehreren Siemenssternen, hier kann man schnell sehen ob der Bildchip auch 100% parallel zur Bildebene steht. Ansonsten sind die Bildecken immer mehr oder weniger unscharf....
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 29149

Re: RED: Upgrade auf Scarlet Dragon kostet 9500 Dollar

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben:
Wie misst du denn "optische Qualität"?
Zum Beispiel ganz einfach mit mehreren Siemenssternen, hier kann man schnell sehen ob der Bildchip auch 100% parallel zur Bildebene steht. Ansonsten sind die Bildecken immer mehr oder weniger unscharf....
tja - dafür gibt es doch auch Messgeräte, die nicht mehr ausgeben müssen als ein "OK".

Red liefert durchaus gute und geprüfte Kameras - leider sind sie mit den Lieferzeiten immer etwas im Verzug.



iasi
Beiträge: 29149

Re: RED: Upgrade auf Scarlet Dragon kostet 9500 Dollar

Beitrag von iasi »

Vor lauter Dragon hätte ich doch fast das Firmware-update übersehen ...

Ich mag RED langsam immer mehr ...



iasi
Beiträge: 29149

Re: RED: Upgrade auf Scarlet Dragon kostet 9500 Dollar

Beitrag von iasi »

Merkwürdige Rechnungen im Reduser-Forum:

Da addieren die Leutchen den Neupreis und die Upgrade-Kosten auf, ganz so, als ob sie ihre Kamera noch nicht benutz hätten.

Zudem wird so getan, als wäre der Weg von einer Scarlet-Dragon zu einer Epic-Dragon versperrt und man müsse unbedingt den Weg über die Epic-X gehen.
Dabei kann ich doch simple und einfach die Scarlet-D verkaufen, sollte ich doch die Epic-D benötigen.

Red macht es eigentlich sehr raffiniert: Sie holen durch das Upgrade-Programm die Epic-X und auch die Scarlet-X vom Markt. So verknappt man das Angebot auf dem Gebrauchtmarkt und hält die Preise und die Nachfrage hoch.



glnf
Beiträge: 279

Re: RED: Upgrade auf Scarlet Dragon kostet 9500 Dollar

Beitrag von glnf »

ruessel hat geschrieben:Super.
Aber ich vermisse eine "Optische Bank" bei diesem Prozess.
Da kann man noch so manches vermissen in Reds "clean room". Zum Beispiel Haarnetze. Das ist eine nette Inszenierung für die Messe, mehr kaum.



ruessel
Beiträge: 10307

Re: RED: Upgrade auf Scarlet Dragon kostet 9500 Dollar

Beitrag von ruessel »

Zum Beispiel Haarnetze.
Ja, stimmt. auf diesen groben Schnitzer hatte ich vor lauter Technik gar nicht geachtet....
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 29149

Re: RED: Upgrade auf Scarlet Dragon kostet 9500 Dollar

Beitrag von iasi »

glnf hat geschrieben:
ruessel hat geschrieben:Super.
Aber ich vermisse eine "Optische Bank" bei diesem Prozess.
Da kann man noch so manches vermissen in Reds "clean room". Zum Beispiel Haarnetze. Das ist eine nette Inszenierung für die Messe, mehr kaum.
Haarnetze? Die braucht es nicht unbedingt ... dann müssten sie auch Schutzkleidung gegen die Hautschuppen tragen - absaugen genügt



iasi
Beiträge: 29149

Re: RED: Upgrade auf Scarlet Dragon kostet 9500 Dollar

Beitrag von iasi »

So - jetzt kann man also ein Upgrade bestellen - auch wenn die technischen Daten noch nicht verfügbar sind ...

schon toll ... aber so ist das scheinbar in der Branche ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24