Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Motorisierter Panoramakopf



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
kameramaennchen
Beiträge: 97

Motorisierter Panoramakopf

Beitrag von kameramaennchen »

Hallo zusammen,

ich muss für eine Produktion einen Zeitrafferschwenk machen (ca. 240-300 Grad), muss diesen aber vier mal hintereinander durchführen, in genau der der gleichen Geschwindigkeit, da diese vier Aufnahmen nachher zusammengefügt werden.

Welche Panoramakopf/Drehteller Lösung könnt ihr mir empfehlen!? Je günstiger desto besser, wobei Mieten natürlich auch eine Möglichkeit wäre.

Danke schonmal



Jack43
Beiträge: 1227

Re: Motorisierter Panoramakopf

Beitrag von Jack43 »

Eine Eieruhr würde da passen, außer Deine Kamera ist zu groß/schwer

Ich habe mit der GoPro damit sehr gute Resultate erzielt!

Gruß, Paul



kameramaennchen
Beiträge: 97

Re: Motorisierter Panoramakopf

Beitrag von kameramaennchen »

Entschuldige, hatte ganz vergessen zu sagen mit welcher Kamera gedreht wird. Wir werden mit einer C100, aber ohne viel Zubehör drehen.
Wir müssen das ganze als Video und nicht als Bildsequenz drehe, weil wir die Geschwindigkeit in der Post so verändern wollen, dass sich Zeitraffer un normale Geschwindigkeit abwechseln.



Jack43
Beiträge: 1227

Re: Motorisierter Panoramakopf

Beitrag von Jack43 »

Upps, die ist leider zu schwer für eine Eieruhr!

Gruß, Paul



*Steffen*
Beiträge: 66

Re: Motorisierter Panoramakopf

Beitrag von *Steffen* »

Wenn du 1000€ übrig hast wäre der Genie von Syrp eine Überlegung Wert. Hab das Teil seit einer Woche bei mir rumliegen und es lässt sich für Foto und Video gleichermaßen nutzen. Die Einstellungen für deine Sequenz lassen sich als Preset abspeichern und dann kannst du es so oft du willst wiederholen.



kameramaennchen
Beiträge: 97

Re: Motorisierter Panoramakopf

Beitrag von kameramaennchen »

1000 € ist etwas happig, aber trotzdem danke.

Kann mir jemand sagen, ob der was für Film taugt: http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel ... pf_360.htm



Adam
Beiträge: 1112

Re: Motorisierter Panoramakopf

Beitrag von Adam »

Ich kenne diese Köpfe aus der Zeitraffer-Fotografie, glaube aber, dass sie für Deine Zwecke geeignet sind

Der MKD
http://davidundsterne.de/dus/?p=1
Kosten: 140.-
Ich weiß nicht ob die C100 getragen wird, normale DSLRs funktionieren.

Der emotimo:
http://emotimo.com/?utm_source=LRT&utm_ ... mpaign=LRT
Kosten: 720.- Dollar
Der ist auch für Video ausgelegt.
Beispielvideo:


Celestron Merlin + MX2-Steuereinheit:

Beispielvideo vom Merlin



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Motorisierter Panoramakopf

Beitrag von vario-ed »

@Kameramaennchen

Von Meade gibt es auch einen Motorkopf mit eigenem Controller.
Unter Meade DS 2000 findet man entsprechende Informationen.

Habe noch so einen Kopf, der auf ein 1/4" Fotogewinde umgebaut wurde, hier herumliegen und würde den günstig abgegeben, da er leider vom Protokoll her nicht mit meinem MX2-Controller kommunizieren will und für mich so relativ nutzlos ist.

Viele Grüße
Denis



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58