1080 50i
Uh je. Das ist das mieseste Ausgangsformat wenn man auf DVD will.
Das beste Aufnahmeformat für DVD: 1280X720 50P
Dieses Kann man noch am Besten in 720X576 50i konvertieren.
Wenns schon 1920X1080 sein soll, dann 25p aufnehmen, dieses Format lässt auch noch in guter Qualität auf DVD-Format bringen. Man verliert aber Bewegungsauflösung.
Technischer Hintergrund:
Man glaubt 1920X1080 50i ist nah am DVD-Format 720X576 50i.
Mit Nichten. Das ist ein Irrglaube. Warum?
1080 : 576 = 1,875 Mist! man kann also nicht einfach jede 2. Zeile auslassen.
Deshalb muss das Bild vor dem skalieren deinterlaced werden, dann skaliert und anschließend wieder interlaced werden.
Dies führt zu, wie in deinem Bild ersichtlich, zu widerlichen Treppen-Effekten in den Kanten.
Du kannst dein Material noch retten, wenn die diese Schritte einzeln und hoch Qualitativ machst. Z.B. mit VirtualDUB.
Das Material mit einem Bewegungsadaptiven Deinterlacer deinterlacen, z.B. Yadif
Das Material dann Resizen, mit dem Lanczos3 Filter.
Zum Abschluss wieder interlacen.
Oder am einfachsten: auf Blu-Ray brennen. ;-)