
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony: 2/3" PMW 400 Schultercam mit MPEG HD422 / 50 Mbit/s
Ja, sorry, mein Fehler. Dachte ein Vorposter sagte es wär ein 500er Body. Dabei umgekehrt, alles OK. Hätte mir die Posts vorher doch nochmal durchlesen sollen ... :-)iMac27_edmedia hat geschrieben:Sieht man doch deutlich dass es praktisch die 350er ist, den Monitor gibt es nur pdw700-like bei der ähnlich mit CMOS-ausgestatten pdw680 und der pmw500. Die PDW400 ist identisch auf allen Pressefotos mit der 350er, nur auf der rechten Seite haben die bei der 400er eine Box für den WLAN/Streamdongle vorgesehen!
So wie ich es verstanden habe, besitzt die PMW400 eine zuschaltbare Funktion zur Kompensation des RS.motor-tv hat geschrieben:Würde eigentlich auch CCDs bevorzugen, denn der Rolling Shutter an der 350er nervt manchmal schon sehr. Aber dazu ist mir die 500er doch zu teuer, denn die CMOS haben auch Vorteile die ich nicht mehr missen will.
.
MMh, auch da möchte ich mal ergänzen und komme mir schon wie ein Sony Vetreter vor, aber die Kamera besitzt immerhin als Erste Schulterkamera die Möglichkeit via PAY upgrade auf XAVC (100Mbs/10bit) aufzurüsten.motor-tv hat geschrieben: Von der 400er hätte man sich neben 422/50MBit eventuell 10bit erhofft, als Alternative zu den HPXen. Dann hätte es Sinn zu wechseln. So wird die 400er wohl nur die 350er ablösen, wenn es denn einem Wert ist die 4K aufzuzahlen. Abgesehen vom neuen Viewfinder etc.
Der Body ist sehr 350er und zur Optik Frage und etwas mehr WW stimme ich aber zu. Schlecht ist die Scherbe aber sicher nicht, ist ja wohl das gleiche Teil wie bei der 350er und durch die elektronische Korrektur teilweise besser als manche teuere BC Scherbe.motor-tv hat geschrieben: Ob es der 500er Body ist, weiss ich nicht, bisher hab ich nur Bilder von der rechten Seite gesehen, da unterscheiden sich 350 und 500 kaum, links wäre interessant (Monitor). Vielleicht hätte man sich als Kit Optik für die Neue auch was anderes einfallen lassen können, z.B. die Fujinon XA20sx8.5BERM. Das 16x8 ist wirklich begrenzt und grad dazu da dass man filmen kann.