Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Monitor Kopfhörer - geschlossen



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Bachi
Beiträge: 373

Monitor Kopfhörer - geschlossen

Beitrag von Bachi »

Hallo,

vor kurzem habe ich mir die Audio Technica ATH-M50 gekauft, nachdem ich einen Videoaktiv Bericht gelesen hatte und die 5 Sterne Bewertung auf Amazon.
Klanglich sind sie tatsächlich sehr gut, nur empfinde ich die Geräusche, die nach außen dringen, sehr laut. Und das ist ja schon ein geschlossener Kopfhörer.

Meine Frage: Kennt jemand einen Kopfhörer bis 200€, der wirklich dicht ist? Oder sind das utopische Vorstellungen?

Danke!



Pianist
Beiträge: 9001

Re: Monitor Kopfhörer - geschlossen

Beitrag von Pianist »

Bachi hat geschrieben:Klanglich sind sie tatsächlich sehr gut, nur empfinde ich die Geräusche, die nach außen dringen, sehr laut.
Diesen Satz verstehe ich nicht. Fehlt da ein "als"? (also Du empfindest das, was man als Außenstehender hört, als sehr laut?)

Bei einem Kontroll-Kopfhörer steht tatsächlich die "Dichtigkeit" und nicht die Klangqualität an erster Stelle, da würde ich Dir einen Beyer DT 100 empfehlen. Der ist genau für diesen Zweck gedacht und extrem robust. Dem DT 100 muss man alle paar Jahre neue Polster spendieren, die aber immer lieferbar sind (im Lieferumfang der Ohrpolster sind dann auch immer die Schaumstoffblättchen enthalten).

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Bachi
Beiträge: 373

Re: Monitor Kopfhörer - geschlossen

Beitrag von Bachi »

sorry, stimmt da fehlt ein "als" :)
Danke, ich werde mir die empfohlenen Kopfhörer mal ansehen!



Tonmensch
Beiträge: 42

Re: Monitor Kopfhörer - geschlossen

Beitrag von Tonmensch »

Also einen DT 100 würde ich persönlich heutzutage niemand mehr empfehlen, außer du bekommst einen sehr günstigen gebrauchten.

Ich würde dir entweder einen AKG 171 oder den sennheiser hd25 empfehlen.
Das sind beide erstklassige Kopfhörer die ehrlich klingen und nach außen hin sehr gut Schirmen.



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: Monitor Kopfhörer - geschlossen

Beitrag von Christian Schmitt »

Ich checke immer noch nicht ganz was genau stört: Welche Außenstehenden meinst du denn? Nimmst du das Teil mit in die Ubahn? Arbeitest du im Großraumbüro?
Je nachdem würde ich auch mal meine eigenen Hörgewohnheiten überprüfen: Mit zu lautem Hören via KH kann man sich schon gut das Gehör zerdeppern...
Ich benutze jedenfalls zum Abhören im Schnitt AKG, für Live-Ton die 25er von Sennheiser.



Pianist
Beiträge: 9001

Re: Monitor Kopfhörer - geschlossen

Beitrag von Pianist »

Den HD 25 kann ich wirklich nicht empfehlen, gerade für Brillenträger ein unmöglicher Tragekomfort. Da wird man regelrecht zerquetscht. Und wenn es unbedingt ein HD 25 werden soll, dann am besten dort kaufen, wo die Kabel gleich fest verlötet werden, weil die Sennheiser-Steckverbinder schon nach kurzer Zeit Wackelkontakte verursachen. Das ist ein Sennheiser-Problem, was dort seit Jahrzehnten nicht gelöst wurde.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Tonmensch
Beiträge: 42

Re: Monitor Kopfhörer - geschlossen

Beitrag von Tonmensch »

Naja als Brillenträger würde ich auch keinen ohraufliegenden, geschlossenen Kopfhörer wählen...da diese konstruktionsbedingt einen relativ starken "anpressdruck" auf die Ohren ausüben.
Leider lässt sich nur so eine ausreichende Abschirmung erzielen. Jedoch ergibt diese Bauweise die höchste Isolation nach außen.



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: Monitor Kopfhörer - geschlossen

Beitrag von Christian Schmitt »

Denke auch, dass es in Bezug auf Isolation, Größe, Gewicht und Klang keine Alternative zu den 25ern gibt. Sind natürlich einen Tick basslastig und der Wackelkontakt kann nerven, aber dafür gibts ja Kortwich und Konsorten.
Ich habe meinen jetzt schon Jahre und sehe das als Einmalinvestition...



schesch
Beiträge: 150

Re: Monitor Kopfhörer - geschlossen

Beitrag von schesch »

Shure SRH940

Das ist die Referenz zum Ton Mischen, Mastern, Abhören und Einsingen da absolut dicht nach innen und außen. Mein absoluter Favorit in professionellem Ton!



Bachi
Beiträge: 373

Re: Monitor Kopfhörer - geschlossen

Beitrag von Bachi »

danke für die vielen Tipps bis jetzt! Die Beyerdynamic wirken i.d.T. ein wenig antiquiert. Ich benutze die Kopfhörer nicht nur für Schnitt, sondern auch für Musikhören (ich weiß, zwei für die spezifischen Zwecke wären besser, sind aber nicht im Budget). Sie sollten halt dicht sein, weil ich ungern die Jukebox für meine Umgebung spiele ;) Die Sennheiser wirken sehr hochwertig, wobei die Shure aber auch nicht minder gut wirken. Das Extra Quäntchen Bass, das an den HD25 bemängelt wird, soll mich nich stören...



schesch
Beiträge: 150

Re: Monitor Kopfhörer - geschlossen

Beitrag von schesch »

Der Shure SRH940 ist nicht wirklich was zum damit Rumlaufen, ich finde er sieht auch nicht so super aus. Ich denke dass für dich eher der doch wesentlich kleinere Sennheiser geeignet wäre...



Bachi
Beiträge: 373

Re: Monitor Kopfhörer - geschlossen

Beitrag von Bachi »

naja damit rumlaufen würde ich eh nicht... Mir kommt es nur auf Klang und Isolation an...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13