Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Kurzfilm - Numb (Horror/Psycho)



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
DeFlow
Beiträge: 8

Kurzfilm - Numb (Horror/Psycho)

Beitrag von DeFlow »



Vorweg schon den Link, den vergisst man ja gerne :) Das hier ist mein zweiter "richtiger Kurzfilm", insgesamt mein vierter, aber die ersten beiden waren eher unglückliche Versuche^^ Das Ganze ist innerhalb von einer Woche entstanden, die Schauspieler sind alle Laien. Ich persönlich bin 18 Jahre alt, wollte hier mein Projekt vorstellen und freue mich sehr über jegliche Art von konstruktivem Feedback :) Vielen Dank!



domain
Beiträge: 11062

Re: Kurzfilm - Numb (Horror/Psycho)

Beitrag von domain »

So als Fingerübung speziell im Grading- und Soundbereich eigentlich recht gut geworden.
Ich habe früher auch gerne solch verlassene Häuser besucht und versucht, mir anhand von Relikten und Spuren ein Bild von der Geschichte des Verlassens zu machen, z.B. in Griechenland mit von Erdbeben katastrophal zerstörten aber noch stehenden Häusern.
Es ist aber nicht zwingend notwendig, dass man dümmliche und kindische Horrorszenen in solche Stätten hineinprojiziert.
Mir scheint, euch würden mal einige Monate in Damaskus wohl tun, damit ihr den Horror nicht erfinden, sondern mal real erleben könntet. Es geht euch wohl zu gut in unserer langweiligen Wohlstandsgesellschaft :-)



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Kurzfilm - Numb (Horror/Psycho)

Beitrag von Nathanjo »

domain hat geschrieben:So als Fingerübung speziell im Grading- und Soundbereich eigentlich recht gut geworden.
Ich habe früher auch gerne solch verlassene Häuser besucht und versucht, mir anhand von Relikten und Spuren ein Bild von der Geschichte des Verlassens zu machen, z.B. in Griechenland mit von Erdbeben katastrophal zerstörten aber noch stehenden Häusern.
Es ist aber nicht zwingend notwendig, dass man dümmliche und kindische Horrorszenen in solche Stätten hineinprojiziert.
Mir scheint, euch würden mal einige Monate in Damaskus wohl tun, damit ihr den Horror nicht erfinden, sondern mal real erleben könntet. Es geht euch wohl zu gut in unserer langweiligen Wohlstandsgesellschaft :-)
Daumen runter für einen weiteren "Stock im Allerwertesten"-Kommentar von domain.



Zum Film: Hatte nur durchgeklickt, nicht mein Genre, aber sieht für den Anfang ganz gut aus, schönes Grading vor allem, vielleicht ein wenig zuviel Bloom/Glow-Effekte. Da ich ihn mir nicht ganz angesehen habe, kann ich nicht viel zum Rest sagen, ABER ich hatte den Eindruck dass das Pacing, also das Tempo und die Story noch etwas zu wünschen übrig lassen. Horror sollte sich natürlich langsam aufbauen, aber dabei muss man auch Spannung erzeugen.


So oder so, kein Grund schonwieder daran rumzukritteln, dass Menschen Horror- oder Action-Filme drehen wollen, und dazu dann immer den Pseudopsychologen raushängen zu lassen (das ging wieder an domain).



DeFlow
Beiträge: 8

Re: Kurzfilm - Numb (Horror/Psycho)

Beitrag von DeFlow »

Danke für die Rückmeldungen!
Das Story etwas hinkt stimmt schon, das liegt daran, dass das Ganze im Grunde ein Experiment ist, um sich besser mit Kamera- und Schnitttechniken für das Erzeugen von Horror- bzw. Schockmomenten auseinandersetzen. Drumherum habe ich dann noch eine kleine Story gebastelt :D
Zu domain: Ich denke, dass ich so eine Übung besser in der entsprechenden Umgebung hinbekomme, anstatt irgendwo auf der Hauptstraße ;) Generell ist es aber natürlich richtig, dass das Vorhandensein solcher Bauwerke nicht immer direkt einen Horrofilm erfordert^^ Und an Damaskus habe ich eher weniger interesse, da drehe ich lieber Filme :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11