hdk
Beiträge: 18

Videofilm nachträgliche Tonbearbeitung möglich?

Beitrag von hdk »

Hallo,
ich bearbeite gerade meinen ersten Urlaubsfilm, mit Sony Nex 5 aufgenommen. Zur Berarbeitung habe ich mir Magix Video easy 3 HD gekauft.
Einige einfache Maßnahmen gelingen mir nicht:
ich möchte Tonbereiche löschen, wo das eingebaute Mikro lediglich Windgeräusche aufgenommen hat. Ich bekomme es nicht weg.
ich möchte in einigen Bereichen eine Musik unterlegen und diese sanft einblenden und ausblenden. Diese Art der Einblendung bzw. Ausblendeung funktioniert nicht. Es geht immer nur ganz oder garnicht.
Ich möchte in einigen Bereichen keine Musik haben und den Originalton laufen lassen. Bisher konnte ich solche Leerstücke nicht machen.
Es handelt sich also nur um einfache Maßnahmen.
Wie bearbeitet Ihr Eure Filme?
Gibt es besser dafür geeignete Programme?
Würde mich über Tips freuen.
mfg
Dieter



holger_p
Beiträge: 847

Re: Videofilm nachträgliche Tonbearbeitung möglich?

Beitrag von holger_p »

Hallo DIeter,

also das, was Du vorhast, kann ziemlich jedes Schnittprogramm. Sicherlich ist Magix hier bei den ganzen "Profis", die nur Premiere kennen, eher verpönt. Meine Gehversuche mit Magix liegen auch schon lange zurück, so dass ich Deine Version nicht kenne. Magix Video Deluxe ist aber schon seit Jahren bekannt dafür, dass es ein relativ gute Tonsektion hat.

Aber normalerweise solltest Du in der Timeline pro Videospur die Ansicht so erweitern können, dass Dir der Ton als Waveform angezeigt wird. In dieser Waveform in eine gerade Linie, das ist Dein Aussteuerungspegel. Auf dieser Linie müßtest Du Makierungen setzen können und Du kannst diese Linie auch an den unteren Rand ziehen. Damit wird der Ton dieser Spur runtergeregelt.


Gruß Holger



domain
Beiträge: 11062

Re: Videofilm nachträgliche Tonbearbeitung möglich?

Beitrag von domain »

Unvollständige Aussage:
„Fertig geschnittene Werke lassen sich mit Hintergrundmusik oder mit Audiokommentaren aufpeppen. Tonelemente lassen sich nur in Länge und Lautstärke bearbeiten, mehrere Tonspuren oder einen Audiomixer gibt es nicht.“

www.pcwelt.de/produkte/Videobearbeitung ... 78434.html

In Wirklichkeit sieht es so aus:
„Bei der Vorgängerversion von Video Easy ließ sich zusätzlich zur Tonspur des
Clips nur eine weitere Audiospur hinzufügen – eine Musikspur. Video Easy 3HD ermöglicht es, eine dritte Audiospur zu integrieren: einen gesprochenen Kommentar (Bild B). Der Anwender spricht ihn einfach parallel zum durchlaufenden Bild ein. Eine Aussteuerungsanzeige und ein einfaches Mischpult helfen bei der optimalen Balance von Originalton, Hintergrundmusik und Kommentar.“


http://www.com-magazin.de/uploads/tx_co ... y_3_HD.pdf

Nun, im Prinzip gibt es keine dummen Anfragen, aber man kann Dieter den Vorwurf falscher Formulierungen nicht ersparen: Geht nicht, geht überhaupt nicht, funktioniert nicht .....müsste wohl eher so lauten: ich kann es derzeit noch nicht, habe aber bisher weder das mitgelieferte Einführungstutorial angesehen, noch in Youtube oder sonstwo recherchiert.

und viele andere

Ich denke, bevor man eine Frage stellt, sollte man schon mal überprüft haben, ob diese nicht schon X-fach irgendwo beantwortet wurde.



holger_p
Beiträge: 847

Re: Videofilm nachträgliche Tonbearbeitung möglich?

Beitrag von holger_p »

domain hat geschrieben:
Nun, im Prinzip gibt es keine dummen Anfragen, aber man kann Dieter den Vorwurf falscher Formulierungen nicht ersparen: Geht nicht, geht überhaupt nicht, funktioniert nicht .....müsste wohl eher so lauten: ich kann es derzeit noch nicht, habe aber bisher weder das mitgelieferte Einführungstutorial angesehen, noch in Youtube oder sonstwo recherchiert.
Das stimmt. In Zeiten von Youtube gibt es für viele Programme brauchbare Videotutorials. Das komplette Muten der Tonspur hat er ja geschafft, das Bearbeiten einzelner Teile nicht. Von der Bedienung her mag ich Magix auch nicht und habe mich damit sehr schwer getan und es nach ein paar Tagen wieder von der Platte gefegt.

Dennoch gefällt mir die Art, einem Neuling (hier im Forum zumindest) sinngemäß ein "Halt die Fresse und lies das Handbuch!" um die Ohren zu geben nicht die feine Art. Und wenn "Auf Achse" das kritisiert, dann hat er Recht und die Diskussion darum finde ich sehr befremdlich. Weil die Konsequenz wäre am Ende, dass sich hier niemand mehr traut, eine Frage zu stellen und dann wäre das Forum mausetot.


Gruß Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57