Gemischt Forum



Studio für Live-Sendung?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
xreh
Beiträge: 150

Studio für Live-Sendung?

Beitrag von xreh »

Hey,
mal so aus reinem Interesse:
Gibt es irgendwelche Infos im Netz was so halbwegs professionelle Livestudios an Equipment haben und was das dann so c.a. kostet?



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Studio für Live-Sendung?

Beitrag von Pianist »

Haus-in-Haus-Bauweise, Außenschale aus Stahlbeton, Innenschale gemauert und auf Stahlfedern gelagert, Innenwände verkleidet mit Lochsteinen (mit sichtbarer Lochfläche vermauert), dahinter mineralische Dämmung mit schwarzem Glasvlies als Rieselschutz, Grundfläche mindestens 200 Quadratmeter, nutzbare Raumhöhe mindestens fünf Meter, darüber eine Gitterrillendecke für die Beleuchter.

Sollte etwa ab 1,5 Millionen EUR zu bekommen sein. Ohne Grundstück und ohne technische Ausrüstung.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



xreh
Beiträge: 150

Re: Studio für Live-Sendung?

Beitrag von xreh »

danke für die antwort. mir ging es aber eher nicht um die fassade, sondern das equipment was man in vorhandenen räumlichkeiten unterbringen würde.



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Studio für Live-Sendung?

Beitrag von Pianist »

Ach so, Du hast also bereits ein Studio in zweischaliger Bauweise mit einer mittleren Nachhallzeit von 0,4 Sekunden (konstant über den gesamten Frequenzbereich) und einer akustischen Entkopplung gegen Störschall von außen. Das konnte ich ja nicht wissen.

Dann solltest Du aber auch wissen, was man dort für Technik reinbauen könnte.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



marwie
Beiträge: 1119

Re: Studio für Live-Sendung?

Beitrag von marwie »

Was möchtest du genau machen? wenns dich einfach interessiert, musst du halt mal im web suchen, aber die wenigsten Studios werden alle Komponenten auflisten. (schon gar nicht mit den Preisen)

@Pianist: mindestens 200 m2 (oder ist das inkl Regieraum etc.?) und 5m nutzbare Höhe ist IMHO etwas übertrieben, kommt immer drauf an, was man machen möchte.



xreh
Beiträge: 150

Re: Studio für Live-Sendung?

Beitrag von xreh »

ja ne ich hab ja von anfang an halbwegs professionelles Livestudio geschrieben. du kannst mir ja jetzt nicht erzählen, dass jeder internetstreamingchannel und lokaler sender da millionen reinballert.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Studio für Live-Sendung?

Beitrag von marwie »

xreh hat geschrieben:ja ne ich hab ja von anfang an halbwegs professionelles Livestudio geschrieben. du kannst mir ja jetzt nicht erzählen, dass jeder internetstreamingchannel und lokaler sender da millionen reinballert.
Was verstehst du unter "halbwegs professionell"? Lokalsender arbeiten ja auch professionell, ist nur die Frage, mit welcher Qualität.
Mit Produkten von Blackmagic u.ä. kann man auch schon für verhältnissmässig kleines Budget etwas brauchbares zusammenstellen, aber nach oben gibts natürlich fast keine Grenzen.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Studio für Live-Sendung?

Beitrag von thos-berlin »

Der Begriff "halbwegs professionell" ist dehnbar wie ein Kaugummi. Wo beginnt das und wo endet das - im Gegensatz zu "nicht professionell" auf der einen oder "professionell" auf der anderen Seite. (Ein Fischer kann mit einer Nusschale mit Außenbordmotor oder auch mit einem Trawler seinem Beruf nachgehen. Was kostet sein professionelles Wasserfahrzeug ?)

Welche Größe und welchen Einsatzzweck hat das Studio ?

Wenn man das in etwa weiß, dann kann man einfch die Gerätepreise zusammenzählen (wobei richtiges Licht eine recht teure Sache ist !)
Gruß
thos-berlin



xreh
Beiträge: 150

Re: Studio für Live-Sendung?

Beitrag von xreh »

naja ich hab jetzt auf soner ebene vonner sony ex1 gedacht. ne genauere vorstellung hab ich nicht. mich hätten halt einfach verschiedenen preislisten interessiert, wirds aber wohl nicht geben.



k_munic
Beiträge: 393

Re: Studio für Live-Sendung?

Beitrag von k_munic »

xreh hat geschrieben:… Gibt es irgendwelche Infos im Netz was so halbwegs professionelle Livestudios an Equipment haben und was das dann so c.a. kostet?
Gibt doch in jede 'Dorf' Studiobetreiber … (??)

Zwei bekanntere Bsp,
Köln
http://www.mmc.de/?pid=12

München
http://www.arri.com/film_tv_services/ou ... ation.html

Die Großen werden nur individuelle Angebote machen, die Klitschen werden Dir 3 Cams und 'n Mischer einen ganzen Tag für'n Dusi hinstellen ........ ;)

Früher™ war ein Geheimtipp die Studios der sog. Bürgerkanäle/Offener Kanal/etc - in HH weiß ich gab's das: tolle Technik, professionell gewartet und umsonst (!), wenn das, was Du da machtest, ausgestrahlt werden durfte.-



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Studio für Live-Sendung?

Beitrag von megalutzi »

Hallo,

also ich habe beruflich in den letzten Jahren mehrere Studios gebaut, mehrfach auch als Projektleiter, kann also ganz gut einschätzen wieviel ein Studio kosten kann.

Wenn man ein professionelles Studio für Business-TV oder ähnliches nimmt (also nicht unbedingt der Standard, der von den öffentlich rechltlichen oder privaten Sendeanstalten als Maßstab genommen wird), dann kann man für ein Studio so ca. 250 - 300 tausend Euro ausgeben. (Ohne Räume und größere Baumaßnahmen)

Preislisten oder Techniklisten gibt es nicht, jedes Projekt, jedes Studio ist anders.
Ein richtiges Studio zeichnet sich auch dadurch aus, dass nicht nur ein paar Produkte zusammengekauft sind, sondern alles sinnvoll zusammenspielt um möglichst viele Produktionen abdecken zu können. Da spielt viel Erfahrung mit, wenn ich an mein erstes und mein letztes Studio denke, da liegen Welten dazwischen.

Gruß
Lutz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22