Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Sennheiser Funkstrecke einjustieren?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Reinhard S
Beiträge: 236

Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von Reinhard S »

Hi,

ich hab' hier eine alte Funkstrecke bestehend aus Sennheiser SKP 100 und EK 100 (alles erste Generation), Mikrofon Sennheiser ME 65, K6 Speiseadapter.

Es gibt am Sender eine Einstellmöglichkeit (-20 dB, -10 dB, 0 dB), am Empfänger gibt's ein Drehrad für Volume, an der Cam selbst kann man den XLR-Eingang auch manuell aussteuern ... wie krieg' ich die Sprache meines Moderators möglichst rauschfei über die Funkstrecke? D.h. was wo einstellen?

Meine Versuche blieben hinter den Erwartungen zurück - vom Rauschabstand verglichen mit dem Kabel bin ich deutlich entfernt. Leider rauscht der Kopfhörerausgang an der Cam so stark, dass man da nicht aufs Rauschen des Mikros schließen kann. D.h. Feintuning unterwegs ist nicht.

Hat jemand Tipps fürs Einjustieren? Morgen Früh geht's ein paar Tage fort - wenn ich es nicht befriedigend hin krieg', lasse ich die Funkstrecke daheim.

Thx
Reinhard



domain
Beiträge: 11062

Re: Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von domain »

Lass die Funkstrecke daheim liegen, ist besser so wenn man nicht die geringste Ahnung vom Einjustieren des Senders (inkl. des jeweiligen Mikros) hat, aber auch nicht vom Empfänger mit seinen Möglichkeiten.



rush
Beiträge: 14916

Re: Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von rush »

Den Unterschied zwischen Kabel und Funk wirst du in jedem Fall hören - allerdings ist der Kopfhörerausgang an Kameras denkbar schlecht geeignet bzw. dort klingt es oft wirklich grottig - selbst wenn das Ergebnis dann durchaus besser ist.

Mach doch einfach eine Aufnahmesession und probiere die verschiedenen Möglichkeiten durch - so viele gibt es ja nicht. Und höre anschließend das aufgezeichnete Material jeweil im sauberen A/B Vergleich ab - nicht über die Kamera.

Funk automatisch an der Kamera aussteuern zu lassen ist immer ein Kompromiss - mal abgesehen von der Fehleranfälligkeit der eigentlichen Funkübertragung (Störfrequenzen, Einstreuungen etc.)

Es gibt daher auch keine allgemeine Aussage in der Hinsicht auf die jeweiligen Werte - jede Kamera hat andere Vorverstärker und niemand weiß unter welchen Bedingungen du das Mikrofon betreibst - bei lauten Umgebungen werden ggfs. andere Einstellungen nötig als unter einer sauberen Studioumgebung.
keep ya head up



Schorse
Beiträge: 107

Re: Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von Schorse »

Die Absenkung am Mikrofon verhindert Übersteuerungen wenn man sehr laute Schallquellen aufnimmt. Sonst würden schon gleich im Mikrofon Verzerrungen auftreten. Eigentlich hat jedes halbwegs gute Kondensatormikro solch ein Pad. Wenn du nur Stimmen abnimmst, kann die Absenkung ausgeschaltet bleiben.
Den Pegel am Empfänger würde ich zuerst mit 3/4 ausprobieren und den Eingang der Cam entsprechend einstellen. Im Zweifelsfall lieber an der Cam niedriger pegeln und dafür den Empfängerausgang stärker aufdrehen.



Reinhard S
Beiträge: 236

Re: Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von Reinhard S »

Danke! Was ist noch mit den dB am Sender? Auf 0, -10 oder -20? Ich werd' abends noch etwas testen ... und die Sache überschlafen.
domain hat geschrieben:Lass die Funkstrecke daheim liegen, ist besser so wenn man nicht die geringste Ahnung vom Einjustieren des Senders (inkl. des jeweiligen Mikros) hat...
Deswegen frag' ich ja ;-). Es stellt sich allerdings schon die Frage, ob es den Stress im Urlaub wert ist...

LG
Reinhard



Schorse
Beiträge: 107

Re: Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von Schorse »

Am Sender auf 0 stellen. Die beiden anderen Stellungen senken den Pegel ja um 10, bzw. 20dB, ab.



gammanagel
Beiträge: 300

Re: Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von gammanagel »

Morgen Früh geht's ein paar Tage fort - wenn ich es nicht befriedigend hin krieg', lasse ich die Funkstrecke daheim.
Mach das so und kaufe dir vom Verdienst eine aktuelle Funkstrecke!

mfg

Gammanagel



Reinhard S
Beiträge: 236

Re: Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von Reinhard S »

Danke - ich hab's so halbwegs hin gebracht: zumindest in Reportage-Situationen im Freien sollte das restliche Rauschen unter den Umweltgeräuschen liegen (im Studio ist das Kabel natürlich nicht zu erreichen). Diesmal bleibt sie aber zuhause.
gammanagel hat geschrieben:Mach das so und kaufe dir vom Verdienst eine aktuelle Funkstrecke!
Ich hab' ja eh schon öfters dran gedacht, die Funkstrecke zu verbuchten - so wirklich brauchbar ist die Gerätschaft auf Reisen nicht: im Ausland hab' ich eigentlich keine Funklizenz (was Probleme geben könnte), die Kabelei und Einstellerei ist umständlicher als gedacht, fehleranfällig, und ein halbes Kilo mehr Fluggewicht. Ich hatte die Funkstrecke schon oft über den großen Teich mitgenommen - aber eingesetzt fast nie. Somit Nachdenkphase.

LG
Reinhard



gammanagel
Beiträge: 300

Re: Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von gammanagel »

Ich hatte die Funkstrecke schon oft über den großen Teich mitgenommen - aber eingesetzt fast nie. Somit Nachdenkphase.
Ich habe vor ein paar Jahren so eine Funkstrecke von Sony gekauft (300€ Ebay). Nix drehen und einstellen, einfach einschalten und los, für meine Ohren super Qualität und noch nie gab es Beanstandungen.

mfg


gammanagel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36