gast5

Williamstown mit der BMCC von John Brawley Tests

Beitrag von gast5 »


Angenieux Optimo DP (Digital Production) Rouge Series 16-42mm Zoom Lens
Price: $20,499.95

Angenieux Optimo DP AX-45-120 OPT

€ 33,250.00



Jott
Beiträge: 22794

Re: Williamstown mit der BMCC von von John Brawley Tests

Beitrag von Jott »

Man kann also teure PL-Zooms auf einen wie gewohnt nicht erhältlichen Prototypen nageln, der allenfalls in homöopathischen Dosen an die üblichen Blogger zum Spielen geschickt wird.

Und?

Wieso langweilt mich das inzwischen?



gast5

Re: Williamstown mit der BMCC von von John Brawley Tests

Beitrag von gast5 »

Das wollte ich damit ausdrücken...was ist am Ergebnis 60000 euros Wert?



Jott
Beiträge: 22794

Re: Williamstown mit der BMCC von John Brawley Tests

Beitrag von Jott »

Wozu braucht man acht Typen mit "Ich bin cool weil beim Film"-Gehabe, nur um ein Mädel auf einem Balkon aufzunehmen?

Ist alles ein großer Spaß.



iasi
Beiträge: 29325

Re: Williamstown mit der BMCC von John Brawley Tests

Beitrag von iasi »

recht sinnfrei ... abgesehen davon, dass das mal wieder inhaltslose Bilder sind, erscheint mir diese Kamera-Objektiv-Kombination etwas verquer.

so etwas erinnert mich immer an ein Interview zu Outbreak, in welchem Petersen meinte: In D hätte man die Szene, in der Hoffman das Haus verlässt, mal eben mit einem Dutzend Leuten gedreht. In den USA wurden für die simplen Einstellungen 2 Straßenzüge abgesperrt und 300 Leute aufgeboten.



rush
Beiträge: 15048

Re: Williamstown mit der BMCC von John Brawley Tests

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben:recht sinnfrei ... abgesehen davon, dass das mal wieder inhaltslose Bilder sind, erscheint mir diese Kamera-Objektiv-Kombination etwas verquer.
Und diese inhaltslosen Bilder werden usn in Zukunft vermutlich immer mehr begegnen... wenn die BMCC an Verfügbarkeit gewinnt. Die wenigsten werden damit doch wirklich (hochwertige) Filme produzieren. Klar - es gibt dieses Klientel - aber der Preis ist ja DAS Argument für die Kamera... und da werden eben auch viele Möchtegern-Pro's drauf abfahren... um dann einmal im Jahr ein paar bunte Bilder bei youtube einzustellen. Kann man nur hoffen, das es dann hier und da wenigstens noch für ein gescheites Stativ reicht - sonst wackelt es neben inhaltslosen Bildern auch noch.
keep ya head up



chackl
Beiträge: 522

Re: Williamstown mit der BMCC von John Brawley Tests

Beitrag von chackl »

Und viele werden wieder auf dem Gebrauchtmarkt landen.

Aber ist doch egal, muss man sich nicht ansehen und ein klasse Spielzeug ist es allemal, die Kosten überschaubar.



iasi
Beiträge: 29325

Re: Williamstown mit der BMCC von John Brawley Tests

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben:Kann man nur hoffen, das es dann hier und da wenigstens noch für ein gescheites Stativ reicht - sonst wackelt es neben inhaltslosen Bildern auch noch.
Aber das ist doch in - Wackeln gehört zum modernen deutschen Film - auch wenn´s nicht wirklich einen Zweck erfüllt und eher ablenkt ...
Die alten Deppen wollen eben einfach nicht verstehen, dass es wichtig ist, dem Zuschauer immer deutlich zu machen, dass da eine Kamera ist - sonst könnten sie sich ja im Film verlieren ...



iasi
Beiträge: 29325

Re: Williamstown mit der BMCC von John Brawley Tests

Beitrag von iasi »

chackl hat geschrieben:Und viele werden wieder auf dem Gebrauchtmarkt landen.

Aber ist doch egal, muss man sich nicht ansehen und ein klasse Spielzeug ist es allemal, die Kosten überschaubar.
Zumal - wenn man eh Resolve erwerben will, nimmt man doch eh besser gleich die Kamera mit dazu.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24