Hallo liebe Slashcam Gemeinde,
da sich mir die Frage gerade konkret stellt, möchte ich ein paar Ratschläge einholen:
Angenommen ein Unternehmen bucht mich für 2,5 Monate auf Dreh im Ausland als Kamerassistenten, was rechne ich ab?
von den 75 Tagen sage ich mal drehen wir bestimmt an 55 oder 60, wahrscheinlich sogar mehr. Rechne ich jetzt alle 75 Tage nach Tagesgage (=Grundlage) ab, oder wie wird das in der Praxis gehandhabt? Normalerweise rechne ich doch jeden Tag, den ich für ein Projekt "unterwegs" bin ab, ob nun tatsächlich was gearbeitet wird oder nicht. Das finanzielle fixieren wäre jetzt der nächste Schritt und mir fehlt aus der Praxis da die Erfahrung, da ich noch nie so lange für jemanden im Ausland unterwegs war. Oder ist es bei soetwas die Regel das man sich auf Pauschalen einigt, ähnlich eines Monatslohns? Wie ist es da mit Auslandzuschlägen, Versicherungen etc. Was wird i.d.R. mitverhandelt?
Für ein paar Inputs bin ich sehr dankbar,
lg Spetzl