Postproduktion allgemein Forum



Aufnahmeprobleme mit Premiere Pro CS6 und 720p Material



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ragemein
Beiträge: 9

Aufnahmeprobleme mit Premiere Pro CS6 und 720p Material

Beitrag von ragemein »

Hallo!
Ich brauche dringend mal einen Rat von den Experten hier. Ich habe mir eben erst einen HD - Schnittrechner Magic Max HD.C6 von Digitalschnitt geleistet um endlich auch in HD schneiden zu können. Für mich erst mal eine große Umstellung da ich über 10 Jahre nur mit Premiere 6.5 in SD gearbeitet habe. CS6 ist im Moment noch absolutes Neuland.
Ich wollte mich nun etwas einarbeiten und habe heute meine JVC GY-HD251 via Firewire angeschlossen und versucht Material einzuspielen.
Problem 1: Kamera wurde ewig nicht erkannt - Aufnahmefester blieb schwarz. Statusmeldung: Gerät offline!
Ich muß hier dazu sagen dass ich bereits HDV - Material von meinen Sonys über den Sony Recorder HVR-M15E über Firewire eingespielt habe. Hier gab es weder bei der Erkennung des Gerätes noch beim Schneiden Probleme. Beim 1080i Material ging alles von selbst.
Kamera wurde irgendwann doch erkannt und ließ sich auch steuern. Aufnahme ging dann auch - vielleicht war in dem undurchdringlichen Wald von Einstellungen und Sequenzen eine falsch?
Bereits bei der Aufnahme fiel mir auf dass das Bild im Aufnahmefenster bei jedem Szenenwechsel kurz stehen blieb, es gab Tonaussetzer. Aufnahme zeigte aber keine ausgelassenen Frames an.
Ich habe dann den Clip ins Schnittfenster gezogen. Bilder waren alle da aber der Ton bricht nach etwa 10 Sekunden ab und dann herrscht nur noch Stille und ich weiß nicht warum.
2. Versuch: Ich habe dann denselben Clip mittels meines Firestore FS4Pro, auf dem er auch zur Sicherheit mitgeschnitten war, per Computer übertragen. Das hat auch geklappt. Die Clips ins Schnittfenster gelegt - alles da, auch der Ton. Dann das nächste Problem: Bild und Ton sind asynchron. Das läßt sich auch nicht angleichen da offenbar der Ton etwas schneller läuft als das Bild - am Ende der 15 Minuten Film macht das fast 10 Sekunden aus. Auch hier bin ich ratlos. Ich habe nur die Ordner mit den Filminhalten von der Festplatte des Firestore auf die Videoplatte kopiert und nichts verändert.
3. Versuch: Firestore über Firewire verbunden und versucht den Clip 1:1 einzuspielen. Der Witz ist: Gerät wird erkannt und läßt sich sogar über Premiere steuern aber das Aufnahmefenster bleibt schwarz. Ton kommt auch nicht und über dem Fenster wird "Gerät offline" angezeigt obwohl die Gerätesteuerung geht.
Ich bin absolut ratlos. Sicher können die Fachleute von "Magic Multimedia Digitalschnitt" helfern aber ich wollte mich gern über Ostern etwas einarbeiten. Dort ist vor Dienstag keiner erreichbar. Vielleicht hat aber hier jemand eine Idee was hier nicht stimmt.
Ob wohl ein JVC BR-HD50 Recorder als Zuspieler die Probleme lösen kann? Immerhin funktioniert es ja mit dem Sony HVR-M15E tadellos. Hier könnte man sogar ein über HDMI in 1080i gewandeltes Signal ausgeben. Sicher ganz hilfreich wenn ich 720p und 1080i in einem Projekt verwenden will.
Ich hoffe es hat jemand ein paar wertvolle Tips und Ideen.
Noch zur Info: Es iszt eine Firewire PCI Kontrollerkarte verbaut und eine Blackmagic Intensity Pro Schnittkarte. Die gibt aber nur das Bild auf den Konrollfernseher per HDMI aus. Aufzeichnung erfolgt nur über Firewire.
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Gruß Ralf



Arminius09
Beiträge: 105

Re: Aufnahmeprobleme mit Premiere Pro CS6 und 720p Material

Beitrag von Arminius09 »

Hallo,
mein Tipp: Lass dir durch den (hervoragenden) Support von Magic Multimedia helfen. Die loggen sich zur Not sogar per Remote Access auf deinem Rechner ein und schauen sich das Problem direkt an. Herr Michael Schleider hat mir auf diesem Wege schon einmal sehr geholfen. Schliesslich hast den Rechner doch dort gekauft.
viele Grüße
Armin



ragemein
Beiträge: 9

Re: Aufnahmeprobleme mit Premiere Pro CS6 und 720p Material

Beitrag von ragemein »

Hallo Armin!
An den wirklich unschlagbaren Support werde ich mich auch wenden müssen. Leider ist da aber erst morgen wieder jemand zu erreichen. Ich hatte gehofft dass jemand eine Idee hat weil ich über Ostern eben schon mal was machen wollte. Ich denke Herr Schleider wird schon was einfallen. Die haben bereits eine harte Nuss bei mir geknackt - keine Bildvorschau nur Audio kam über HDMI bei der Blackmagic raus trotz aller korrekter Einstellungen. Schuld war der neueste Kartentreiber der zusammen mit CS6 nicht funktionierte. Alten Treiber aufgespielt - Problem gelöst!
Ich denke es wird auch eine Lösung hier geben. Warscheinlich gibt es immer mal Startprobleme bis ein System richtig läuft. Es ist mir nur unangenehm den Support ständig auf den Wecker zu gehen aber in diesem Fall wohl doch unumgänglich.
Viele Grüße
Ralf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00