Gemischt Forum



DV-Camcorder Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
endogen

DV-Camcorder

Beitrag von endogen »

Hi alle zusammen!
ich weiß meine frage ist wohl eine der häufigsten hier...
ich bin student und studiere geographie. ich möchte mich in naher zukunft mit naturfilm beschäftigen und deswegen auch eine semi-professionelle kamera kaufen. nach längeren recherchen bin ich ja schon auf einiges gestossen. da ich nun in etwa weiß, welche funktionen eine kamera mit meinen "filmerischen ansprüchen" benötigt, brauche ich hierzu keine erläuterungen mehr.
am markt gibt es ein breites spektrum an semi-professionellen equipment, da ich aber nicht die finanziellen mittel habe, bekanntlich ist der geldbeutel eines studenten ja nicht gerade groß, mir eine sony vx 2000 zu kaufen würde ich nun einige gute alternativen suchen, wobei das MAXIMUM des EK-Preises so ca €1500,- wäre. weiters habe ich gehört das es nicht besonders ratsam ist, eine gebrauchte kamera zu kaufen.
da sich meiner meinung nach, einige fähige leute in diesem forum bewegen, hoffe ich konstruktive vorschläge zu erhalten
schon mal ein großes danke im voraus!!!!!!!!


gizmoat -BEI- yahoo.de



Stefan

Re: DV-Camcorder

Beitrag von Stefan »

Hi endogen

mal überlegt eine Kamera professionell zu leihen? Während Du den Film planst, Locations besichtigst etc. brauchst Du die Kamera nicht. Zum Schneiden, kommentieren etc. brauchst Du die Kamera auch nicht. Für die paar sorgfältig geplanten Drehtage leihst Du die Kamera und sonstige Werkzeuge. Anschliessend verkaufst Du den Film und schaffst Dir ggf. die Kohle ran, um eine Kamera zu kaufen (wenn eine eigene Kamera längerfristig notwendig ist).

Gruss
Stefan



Rainer Dlugosch

Re: DV-Camcorder

Beitrag von Rainer Dlugosch »

(User Above) hat geschrieben: : Hi endogen

das Ausleihen von Profi-Equipment ist eine teure angelegenheit. Pro Tag für eine Cam etwa 150 € + Kaution.

Wenn Du auf eine semiprofessionelle Cam Wert legst, was ich richtig finde, kannst Du nur nach einer guten Gebrauchten Ausschau halten. Ich selbst kaufe mir fast nur gebrauchtes professionelles oder semiprofessionelles Equipment sowohl im Video- als auch im Fotobereich und habe damit bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht.Du sparst da mindestens40 %-50 % abgesehen davon, dass die Geräte sonst kaum oder gar nicht erschwinglich wären.
Bei Deinem Preislimit würde ich bei eBay nach einer gebrauchten Canon XM 1 oder einer Sony VX 1000 Ausschau halten. Ab 1.800,- € wirds interessanter.
Mit meiner Philosophie : "lieber gebraucht( sog. Schlafzimmerschranklagerware von Gelegenheitsanwendern und Oberliga anstatt neu und Einsteigerniveau" bin ich immer bestens gefahren.

Gruss
Rainer D

rdlug007 -BEI- aol.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58