slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse



motion-devices
Beiträge: 144

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von motion-devices »

Die Footage auf der Kickstarter Seite sieht aber nicht gerade sehr ruhig aus.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von le.sas »

Haha ja voll.
Ich sehe da auch keinen Sinn drin, schließlich ist das Kardanische Gelenk dafür da, die Steadycam zu entfesseln, wo man ja jetzt gegen arbeitet.
Ich hab auch noch von keinem Operator gehört dass er sowas unbedingt brauchen würde, sieht mir eher nach nem Maretingversuch aus, denn der Consumer oder Videofilmer an sich hat ja 0 Plan wie man mit ner Steadycam filmt- vielleicht erhoffen sie sich dadurch mehr zu verkaufen weil das große Mysiterium Steadycam jetzt auch von jedem Laien zu bedienen ist- und immerhin genau so wie bei den Profis.
Also das könnte ich mir halt vorstellen. Vielleicht liege ich auch komplett falsch und es ist die super Erfindung schlechthin



masterseb
Beiträge: 845

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von masterseb »

sie schreiben ja: "takes years to master" und darum gehts wohl: die amateure sollen sofort ihre ergebnisse erzielen können. für die ists gedacht - jeder will ohne groß üben eine steadyfahrt haben. die profis könnens ja dann schon, auch ohne das teil und vorallem mit oberkörperweste, da sind die hände dann nämlich auch frei. also kein marketing-gag sondern amateuren das geben, was sie wollen: stützräder ,)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von Frank Glencairn »

masterseb hat geschrieben:...jeder will ohne groß üben eine steadyfahrt haben.)
4 Achsen Gyro drunter, dann klappt das auch beim ersten mal.



martin2
Beiträge: 590

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von martin2 »

500 dollar ???

materialwert 3,50 euro ?



matchframe
Beiträge: 76

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von matchframe »

masterseb hat geschrieben: amateuren das geben, was sie wollen: stützräder ,)
... Stützräder brauchen die großen für ihre Steadycams schließlich auch ;)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von handiro »

Frank Glencairn hat geschrieben:
masterseb hat geschrieben:...jeder will ohne groß üben eine steadyfahrt haben.)
4 Achsen Gyro drunter, dann klappt das auch beim ersten mal.

+1!
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



edi_the eagle
Beiträge: 100

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von edi_the eagle »

handiro hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:
masterseb hat geschrieben:...jeder will ohne groß üben eine steadyfahrt haben.)
4 Achsen Gyro drunter, dann klappt das auch beim ersten mal.

+1!
5 Achsen Gyro????



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von le.sas »

Du darfst die Zeit nicht vergessen ;)



KallePeng
Beiträge: 100

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von KallePeng »

Ich habe meine Glidecam, die dieser hier auf dem Foto uebrigens total aehnelt wieder verkauft, weil ich das Konstrukt nicht wirklich effektiv am freien Arm halten konnte.
Diese Dinger funktionieren nur wirklich richtig, wenn sie an einem Brustpanzer getragen werden und die wahre Entwicklung, die auch Geld kostet und betahlt werden will liegt in dem gefederten justierbaren Schwebearm.
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von le.sas »

Ne das stimmt so nicht.
Dann hast du einfach falsch damit gefilmt. Gerade die Glidecam eignet sich perfekt für leichtere dslrs und dafür, sie ohne die schwere und umständliche Weste und Arm zu benutzen.
Die Weste und die Federarme sind lediglich dafür da, deinen Arm zu ersetzen und das Gewicht eines schwereren Systemes auf deinen Oberkörper statt auf den Arm zu verlagern.



KallePeng
Beiträge: 100

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von KallePeng »

Hm...
Also ich habe mir das Ding zugelegt, weil ich u.a. auf Events für die Veranstalter Gänge durch die häppchenvertilgenden Gäste gemacht habe und auch mal die schicken Buffets überfliegen wollte, ehe die ruiniert wurden.
Meine Feststellung war dann aber, dass ich nach 20 Min. Arbeit mit Kopflicht und Accus an der Glidecam fix und foxi war.

Der Schwerpunkt mit Kopflicht wandert extrem nach oben, also packt man unten mehr Gegengewichte drauf.
Zugegeben, beim Händler mal so einfach durch den Showroom ist keine Anstrengung und animierte mich zum Kauf.
Aber eine Abendfüllende Veranstaltung mit 6 Kg am Arm frei und in engen Locations auf Kopfhöhe halten ist nicht drin, ohne eine entsprechende Tragekonstruktion.

Dann doch lieber wieder die antiwackelautomatik rein und frei Hand.
Das ermöglicht dann auch wieder die Kontrolle über Schärfe und Blende direkt am Gerät. ;-)
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von le.sas »

Ja auf jeden Fall, wenn du so lange Gänge machst dann brauchst du ne Weste bzw ein leichtes Setup.
Nach oben Gewicht ist immer brutal, deßhalb würde ich auch ne ein Kopflicht oder ne Funke oder so oben drauf packen.
Ich hab so 10-20 Sec. Clips gemeint ;) Die schafft man auch so, aber klar wenn du länger läufst dann geht es körperlich einfach irgendwann nicht mehr.
Ich hab mich dann nach meinem letzten 500m lauf mit Steadycam incl. Monitor dazu entschlossen, sowas nur noch mit Weste zu machen haha



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45