Kameras Allgemein Forum



Kamera-Array



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Ska_Ska_Ska
Beiträge: 73

Kamera-Array

Beitrag von Ska_Ska_Ska »

Hallo Leute,

im Netzt gibts ja einige Videos mit GoPro Kamera-Arrays, z.B. diesem . Hat jemand Erfahrung mit so einem Array? Das größte Problem ist meines Erachtens die Belichtungsautomatik und der Preis. 10-15 GoPros sind natürlich schweineteuer.

Ich frag einfach mal in die Runde: Was denkt ihr dazu (Wieviele Cams braucht man, welche Probleme gibt es, etc.)

Kann jemand einen Camcorder empfehlen, als alternative zur GoPro, der folgende Eigenschaften hat (nach Priorität geordnet):
-Möglichst günstig,
-vernünftiges HD am besten Full HD,
-möglichst kompakt,
-manuelle Einstellungen?



holger_p
Beiträge: 847

Re: Kamera-Array

Beitrag von holger_p »

Ska_Ska_Ska hat geschrieben: . Hat jemand Erfahrung mit so einem Array?
Ja, mit der Meldung haben wir Erfahrung: "Dieses Video enthält Content von Storyful und UMG. Einer oder mehrere dieser Partner haben das Video in deinem Land aus urheberrechtlichen Gründen gesperrt."

Im Ernst: Du solltest näher beschreiben, was Du vorhast bzw was in dem Video gezeigt wird. Mit einer deutschen IP-Adresse ist es leider nicht abrufbar.



Ska_Ska_Ska
Beiträge: 73

Re: Kamera-Array

Beitrag von Ska_Ska_Ska »

oh Sorry.

Also die Idee ist es mehrere Kameras nebeneinander anzuordnen und dann eine Kamerafahrt zu faken indem man diese Reihe an Kameras nacheinander "durch skippt".

Geht der Link? Ich benutze dieses anonymox-plugin. Mit dem passiert das nicht (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/anonymox/) kann ich empfehlen.

Hier nochmal ein Bild zu dem Thema:



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Kamera-Array

Beitrag von Valentino »

Ist halt Bullettime für Arme, dabei synchronisieren die Kameras erst gar nicht. Das sollte aber möglich sein und ist einer der wichtigsten Punkte bei Bulletimes, weil es schon bei einem halben Bild Versatz zu Artefakten kommen kann.
Diese sieht man auch ganz deutlich im Video, z.B. der kippende Fuß oder bei der Flamme.

Dazu dann halt noch ordentlich Postproduktion, aber wie man so was genau macht kein Plan.



der_typ
Beiträge: 171

Re: Kamera-Array

Beitrag von der_typ »

in after effects die videos der verschiedenen kameras nebeneinander anordnen und die position an ein nullobjekt linken (mit entsprechendem offset natürlich) un dann de position des Nulls verschieben, sieht natürlich besonders cool aus wenn das freezeframes sind, alles aber nur gedankenkino, selbst noch nicht probiert, aber so sollte es funktionieren, oder du machst eine mega fette precomp in die alle videos nebeneinander passen und animierst einfach diese position in ner neuen comp



holger_p
Beiträge: 847

Re: Kamera-Array

Beitrag von holger_p »

Valentino hat geschrieben:Ist halt Bullettime für Arme, dabei synchronisieren die Kameras erst gar nicht.
[...]
Dazu dann halt noch ordentlich Postproduktion, aber wie man so was genau macht kein Plan.
Man kann die Aufnahmen mit Hilfe eines Fotoblitzes synchronisieren. Der Blitz ist so kurz, dass er nur auf einem Bild/Halbbild zu sehen ist. Erfordert natürlich ein Schnittprogramm, dass Mehrkameraschnitt gut unterstützt.

Die Preisfrage, die ich mir stellen würde: Wie lange laufen 10 oder 20 Gopros halbwegs synchron. Bei einer Stunde Video werden die Kameras mehrere Frames auseinander driften. Ist das bei kürzeren Aufnahmen von 10 oder 15 Minuten noch im akzeptablen Rahmen? Es sind schließlich eher günstige Konsumerkameras und keine Präzisionsgeräte.


Gruß Holger



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Kamera-Array

Beitrag von Valentino »

@holgerp
Die Blitz Idee ist gut, wird aber leider nicht funktionieren.
Die Kameras müssen absolut Phasengleich sein, also über eine Art Genlock aktiv synchronisiert werden.

Der Blitz hilft vielleicht noch bei einer Konzertaufnahme mit mehreren Kamerea, aber nicht bei einem Bullettime-Rig.
Aber schon gesagt, es gibt ein Möglichkeit die GoPros richtig zu synchronisiert.
Man sieht das in diesem Youtube Video in dem dieser Verrückter mit seiner Rennkiste über die Universal Studios rast.



Ska_Ska_Ska
Beiträge: 73

Re: Kamera-Array

Beitrag von Ska_Ska_Ska »

Das mit Gopros zu machen ist doch eigentlich nur ein Marketing-Gag. Was gibt es den für Gründe sowas mit Gopros zu machen? Eigentlich doch nur das Format.

Automatische Belichtung, der Preis x ca.10 und fehlende Sync-Möglichkeiten sprechen auf jeden Fall dagegen.

Wer will schon 2-3k€ für einen unausgereiften Effekt bezahlen, es seid denn er bekommt es von Gopro gesponsort?

Deshalb meine Frage nach Alternativen



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Kamera-Array

Beitrag von Valentino »

Ska_Ska_Ska hat geschrieben:Automatische Belichtung, der Preis x ca.10 und fehlende Sync-Möglichkeiten sprechen auf jeden Fall dagegen.
Das mit dem fehlende Sync stimmt nicht, seit mit zwei GoPro2 S-3D möglich ist werden diese durch ein kleines Kabel gesynct.
Das werden ganz bestimmt sehr simple Steuerbefehle sein, die man mit etwas zusätzlicher Hardware wie z.B. Arduino und Co. auch steuern kann.
Es gibt dann eine Hauptkamera und mehrere "Sklaven" Kameras.

Bei diesem KenBlock Video wurde das so gemacht mit dem Sync, anders kann ich mir den Sinn der vielen Kabel nicht erklären:

Bei 6:28 ist eine seht gut gemachte Bullettime



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Kamera-Array

Beitrag von Valentino »

...und hier eine Pin Belegung der GoPro2, sollte also nicht so schwer sein:
http://goprouser.freeforums.org/the-gop ... tml#p11814

Stecker gibt es hier für 5 Dollar, also viel Spaß beim Löten:
http://cam-do.com/GoProConnectors.html


Und etwas Code zum selber mal ausprobieren:
http://bikerglen.com/projects/trailview/onecam/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von TomStg - So 11:06
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TomStg - So 10:56
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40