climbingmadmax
Beiträge: 3

Synchron lied Abspielen und Aufnehmen

Beitrag von climbingmadmax »

Hallo,
nachdem ich irgendwie über die Suche nicht schlauer werde...

Ich suche eine freeware mit der ich ein Beat abspielen kann und über Kopfhörer hören. Dazu würde ich Singen und es soll nur der Gesang aufgezeichnet werden.

Die ganze Zeit hab ich es so gemacht, dass ich einfach ne aufnahme gestartet hab und dann über nen player das Lied.

Um die einzelnen aufgenommen Spuren später einfacher übereinander legen zu können suche ich eine Lösung die es ermöglicht einfach Aufnahme zu drücken. Dann sollte synchron das Abspielen und die Aufnahme beginnen.

Danke Euch

Max



beiti
Beiträge: 5203

Re: Synchron lied Abspielen und Aufnehmen

Beitrag von beiti »

Neben einer ordentlichen Soundkarte genügt dafür eine einfache Audiosoftware mit der Möglichkeit zum Mehrspurbetrieb, z. B. das kostenlose Audacity.



climbingmadmax
Beiträge: 3

Re: Synchron lied Abspielen und Aufnehmen

Beitrag von climbingmadmax »

Hallo Beiti,
danke dir für die schnelle Antwort.
Audacity hab ich mir gestern schon runtergeladen und gestet. Leider bekomm ich einfach nicht hin dass er mir nur das Micro aufnimmt.
Ich importiere ein Beat, lege ihn auf ne Tonspur und drücke Aufnahme...Lied startet automatisch. Alles gut soweit. Nur nimmt er mir den Rap UND das Lied auf....

Kannst du mir sagen was ich falsch mache? Bzw. wie das geht?
Kann das auch an der Soundkarte liegen?

Konkret geht es hier um ein Projekt mit Schülern. Kurz einfach eine Tonspur mit Rap und Beat basteln und dann ein Video dazu drehen. Was wäre denn der Vorteil einer "guten" Sondkarte? Da ich eigentlich aus der Fotografie komme hab ich von Ton so gut wie keine Ahung.

Zur Verfügung steht eingentlich momentan nur Laptop und Headset. Ein gutes Micro könnt ich vielleicht auch noch organisieren....

vom Sound her klang das jetzt gar nicht soooo schlecht. Einfach mit Headset aufgenommen über den Audiorecorder von Windows 7.

Bin über jeden Tip dankbar.

Gruß Max



beiti
Beiträge: 5203

Re: Synchron lied Abspielen und Aufnehmen

Beitrag von beiti »

Das dürfte ein Problem der Soundkarte oder deren Treibereinstellung sein. So genau kenne ich mich da auch nicht aus.
Bei mir war es von Anfang an so, dass die neu aufgenommene Spur nur den Mikrofon-Teil enthält; an der Arbeitsweise von Audacity liegt es demnach nicht.

Eine bessere Soundkarte bietet besseren Klang (besonders, wenn man gute Mikrofone direkt anschließen will) und ggfs. eine geringere Latenz (d. h. geringere Verzögerung der neuen Aufnahme gegenüber der abgespielten Spur).



Tonmensch
Beiträge: 42

Re: Synchron lied Abspielen und Aufnehmen

Beitrag von Tonmensch »

Hallo.

Audacity im Detail kenne ich nicht, jedoch scheinst du einen grundlegenden Fehler gemacht zu haben.
Versuche mal folgendes:

-starte Audacity und importiere die Musik/den Beat auf eine (Stereo-) Spur
-erstelle eine neue Mono Spur
-stelle auf der neuen Spur den richtigen Input ein (Headset) und aktiviere Record

Nun solltest du nur die stimme auf einer separaten Spur unabhängig der Musik haben.
Hier noch ein link zu einem Tutorial:

http://wiki.audacityteam.org/wiki/Overd ... sound_card

Hoffe das hilft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15