climbingmadmax
Beiträge: 3

Synchron lied Abspielen und Aufnehmen

Beitrag von climbingmadmax »

Hallo,
nachdem ich irgendwie über die Suche nicht schlauer werde...

Ich suche eine freeware mit der ich ein Beat abspielen kann und über Kopfhörer hören. Dazu würde ich Singen und es soll nur der Gesang aufgezeichnet werden.

Die ganze Zeit hab ich es so gemacht, dass ich einfach ne aufnahme gestartet hab und dann über nen player das Lied.

Um die einzelnen aufgenommen Spuren später einfacher übereinander legen zu können suche ich eine Lösung die es ermöglicht einfach Aufnahme zu drücken. Dann sollte synchron das Abspielen und die Aufnahme beginnen.

Danke Euch

Max



beiti
Beiträge: 5203

Re: Synchron lied Abspielen und Aufnehmen

Beitrag von beiti »

Neben einer ordentlichen Soundkarte genügt dafür eine einfache Audiosoftware mit der Möglichkeit zum Mehrspurbetrieb, z. B. das kostenlose Audacity.



climbingmadmax
Beiträge: 3

Re: Synchron lied Abspielen und Aufnehmen

Beitrag von climbingmadmax »

Hallo Beiti,
danke dir für die schnelle Antwort.
Audacity hab ich mir gestern schon runtergeladen und gestet. Leider bekomm ich einfach nicht hin dass er mir nur das Micro aufnimmt.
Ich importiere ein Beat, lege ihn auf ne Tonspur und drücke Aufnahme...Lied startet automatisch. Alles gut soweit. Nur nimmt er mir den Rap UND das Lied auf....

Kannst du mir sagen was ich falsch mache? Bzw. wie das geht?
Kann das auch an der Soundkarte liegen?

Konkret geht es hier um ein Projekt mit Schülern. Kurz einfach eine Tonspur mit Rap und Beat basteln und dann ein Video dazu drehen. Was wäre denn der Vorteil einer "guten" Sondkarte? Da ich eigentlich aus der Fotografie komme hab ich von Ton so gut wie keine Ahung.

Zur Verfügung steht eingentlich momentan nur Laptop und Headset. Ein gutes Micro könnt ich vielleicht auch noch organisieren....

vom Sound her klang das jetzt gar nicht soooo schlecht. Einfach mit Headset aufgenommen über den Audiorecorder von Windows 7.

Bin über jeden Tip dankbar.

Gruß Max



beiti
Beiträge: 5203

Re: Synchron lied Abspielen und Aufnehmen

Beitrag von beiti »

Das dürfte ein Problem der Soundkarte oder deren Treibereinstellung sein. So genau kenne ich mich da auch nicht aus.
Bei mir war es von Anfang an so, dass die neu aufgenommene Spur nur den Mikrofon-Teil enthält; an der Arbeitsweise von Audacity liegt es demnach nicht.

Eine bessere Soundkarte bietet besseren Klang (besonders, wenn man gute Mikrofone direkt anschließen will) und ggfs. eine geringere Latenz (d. h. geringere Verzögerung der neuen Aufnahme gegenüber der abgespielten Spur).



Tonmensch
Beiträge: 42

Re: Synchron lied Abspielen und Aufnehmen

Beitrag von Tonmensch »

Hallo.

Audacity im Detail kenne ich nicht, jedoch scheinst du einen grundlegenden Fehler gemacht zu haben.
Versuche mal folgendes:

-starte Audacity und importiere die Musik/den Beat auf eine (Stereo-) Spur
-erstelle eine neue Mono Spur
-stelle auf der neuen Spur den richtigen Input ein (Headset) und aktiviere Record

Nun solltest du nur die stimme auf einer separaten Spur unabhängig der Musik haben.
Hier noch ein link zu einem Tutorial:

http://wiki.audacityteam.org/wiki/Overd ... sound_card

Hoffe das hilft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7III Video ruckelt
von pillepalle - So 17:29
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von Jott - So 16:56
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49