Gemischt Forum



Footage verkaufen an Fernsehsender - Wie und zu welchem Preis?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Christian_60D
Beiträge: 210

Footage verkaufen an Fernsehsender - Wie und zu welchem Preis?

Beitrag von Christian_60D »

Hallo,

wir haben eine Anfrage von einem TV-Sender bekommen, sie möchten gerne einige Szenen zwischen 3-5 Sekunden aus unseren Produktionen kaufen.

Da wir bisher eine solche Anfrage nicht hatten, daher die Frage:

Gibt es einen ungefähren Kostenrahmen, in dem wir das einordnen können?

Macht es Sinn, sich das ganze Vertrags- und rechltiche Zeug am Anfang zu sparen und die Videos ggf. über iStockPhoto.com oder ähnlich zu verkaufen? Hat da jemand Erfahrungen oder Tipps?

Da das ganze mal wieder sehr kurzfristig ist, wird es für uns eher schwer, ´nen eigene Vertrag etc aufzusetzen. Gibt's da Vorlagen oder einen anderen Weg, den wir gehen können?

Fragen über Fragen, über jede Antwort sind wir sehr dankbar :)



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Footage verkaufen an Fernsehsender - Wie und zu welchem Preis?

Beitrag von motor-tv »

ÖR (ORF z.B.) nimmt für 1 Minute Film aus dem Archiv 1.000 Euro. Kann mir vorstellen dass dies im Gegenzug auch so sein könnte, heisst für 3-5 Sekunden sind das 50 - 85 Euro.

Nein im ernst, kommt natürlich voll auf das Material drauf an (Inhalt). Wenn der Report mit euren 5 Sekunden gerettet ist oder nur so zustande kommen kann, dann wird der Sender mehr zahlen, wenns nur gut wäre diese 5 Sekunden zu haben, aber nicht dringend notwendig, wird das den Preis drücken.

Dazu sind deine Angaben zu spärlich um hier wirklich einen Tipp geben zu können, denke aber es wird vielleicht auf ein paar Hundert Euro drauf hinausgehen. Seriöse Antworten wirds aber trotzdem nicht geben können, da ist jetzt euer Verhandlungsgeschick gefragt. Das macht dann auch einen erfolgreichen Filmproduzenten aus. Unter anderem.



Bluelama
Beiträge: 1

Re: Footage verkaufen an Fernsehsender - Wie und zu welchem Preis?

Beitrag von Bluelama »

Am Besten ist das über solche Plattformen zu machen wie Getty Images oder Istock... Gibt auch neuere die nicht soviele Prozente nehmen, z.B. Clipdealer oder Video101. Bei Clipdealer muss man nur noch 50 % abgeben und Video101 verlangt nur 15 %. Musste mal im Netz anschauen. Das Gute dabei ist, dass die Lizenzverträge von den Plattformen für Dich die Garantie sind, dass der Käufer nur das Material dafür nutzen darf für das er auch bezahlt hat.

Wenn Du selbst verkaufst kann ich Dir nur raten per Sendeminute abzurechnen, nicht pro Sekunde! Du hast ja auch den Aufwand das alles zu schneiden usw. Und da liegt der Preis bei ca. 700 Euro.

Wahrscheinlich schreibe ich hier zu spät. Aber für die nächste Anfrage!

Grüße,

Heiko



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Footage verkaufen an Fernsehsender - Wie und zu welchem Preis?

Beitrag von marcszeglat »

der preis richtet sich nach der aufnahme, der qualität, den rechten und dem budget des lizenznehmers. bei mir schwankt es zwischen 500 und 1500 € im deutschsprachigen raum. bei guten kunden rechne ich auch mal sekunden genau ab und nehme um die 20 €/sec.
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de
Zuletzt geändert von marcszeglat am Mi 17 Apr, 2013 11:14, insgesamt 1-mal geändert.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Footage verkaufen an Fernsehsender - Wie und zu welchem Preis?

Beitrag von TheBubble »

Bluelama hat geschrieben:muss man nur noch 50 % abgeben
Die Hälfte?!? Bei den hier genannten Erlösen von nur wenigen Euro würde ich mir gut überlegen, ob es sich überhaupt lohnt, nur einmalig Nutzungsrechte einzuräumen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35