Gemischt Forum



Footage verkaufen an Fernsehsender - Wie und zu welchem Preis?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Christian_60D
Beiträge: 210

Footage verkaufen an Fernsehsender - Wie und zu welchem Preis?

Beitrag von Christian_60D »

Hallo,

wir haben eine Anfrage von einem TV-Sender bekommen, sie möchten gerne einige Szenen zwischen 3-5 Sekunden aus unseren Produktionen kaufen.

Da wir bisher eine solche Anfrage nicht hatten, daher die Frage:

Gibt es einen ungefähren Kostenrahmen, in dem wir das einordnen können?

Macht es Sinn, sich das ganze Vertrags- und rechltiche Zeug am Anfang zu sparen und die Videos ggf. über iStockPhoto.com oder ähnlich zu verkaufen? Hat da jemand Erfahrungen oder Tipps?

Da das ganze mal wieder sehr kurzfristig ist, wird es für uns eher schwer, ´nen eigene Vertrag etc aufzusetzen. Gibt's da Vorlagen oder einen anderen Weg, den wir gehen können?

Fragen über Fragen, über jede Antwort sind wir sehr dankbar :)



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Footage verkaufen an Fernsehsender - Wie und zu welchem Preis?

Beitrag von motor-tv »

ÖR (ORF z.B.) nimmt für 1 Minute Film aus dem Archiv 1.000 Euro. Kann mir vorstellen dass dies im Gegenzug auch so sein könnte, heisst für 3-5 Sekunden sind das 50 - 85 Euro.

Nein im ernst, kommt natürlich voll auf das Material drauf an (Inhalt). Wenn der Report mit euren 5 Sekunden gerettet ist oder nur so zustande kommen kann, dann wird der Sender mehr zahlen, wenns nur gut wäre diese 5 Sekunden zu haben, aber nicht dringend notwendig, wird das den Preis drücken.

Dazu sind deine Angaben zu spärlich um hier wirklich einen Tipp geben zu können, denke aber es wird vielleicht auf ein paar Hundert Euro drauf hinausgehen. Seriöse Antworten wirds aber trotzdem nicht geben können, da ist jetzt euer Verhandlungsgeschick gefragt. Das macht dann auch einen erfolgreichen Filmproduzenten aus. Unter anderem.



Bluelama
Beiträge: 1

Re: Footage verkaufen an Fernsehsender - Wie und zu welchem Preis?

Beitrag von Bluelama »

Am Besten ist das über solche Plattformen zu machen wie Getty Images oder Istock... Gibt auch neuere die nicht soviele Prozente nehmen, z.B. Clipdealer oder Video101. Bei Clipdealer muss man nur noch 50 % abgeben und Video101 verlangt nur 15 %. Musste mal im Netz anschauen. Das Gute dabei ist, dass die Lizenzverträge von den Plattformen für Dich die Garantie sind, dass der Käufer nur das Material dafür nutzen darf für das er auch bezahlt hat.

Wenn Du selbst verkaufst kann ich Dir nur raten per Sendeminute abzurechnen, nicht pro Sekunde! Du hast ja auch den Aufwand das alles zu schneiden usw. Und da liegt der Preis bei ca. 700 Euro.

Wahrscheinlich schreibe ich hier zu spät. Aber für die nächste Anfrage!

Grüße,

Heiko



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Footage verkaufen an Fernsehsender - Wie und zu welchem Preis?

Beitrag von marcszeglat »

der preis richtet sich nach der aufnahme, der qualität, den rechten und dem budget des lizenznehmers. bei mir schwankt es zwischen 500 und 1500 € im deutschsprachigen raum. bei guten kunden rechne ich auch mal sekunden genau ab und nehme um die 20 €/sec.
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de
Zuletzt geändert von marcszeglat am Mi 17 Apr, 2013 11:14, insgesamt 1-mal geändert.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Footage verkaufen an Fernsehsender - Wie und zu welchem Preis?

Beitrag von TheBubble »

Bluelama hat geschrieben:muss man nur noch 50 % abgeben
Die Hälfte?!? Bei den hier genannten Erlösen von nur wenigen Euro würde ich mir gut überlegen, ob es sich überhaupt lohnt, nur einmalig Nutzungsrechte einzuräumen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08