Gemischt Forum



Welche Computeranforderungen sind für Videoschnitt am besten Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Dinah Berger

Welche Computeranforderungen sind für Videoschnitt am besten

Beitrag von Dinah Berger »

Hallo, ich bearbeite seit neustem Filme mit Pinnacle 9. Mein Computer ist zwar gut ausgerüstet, trotzdem möchte ich mir bald einen Laptop zulegen. Und darauf meinen Filme bearbeiten. Ich benutze einen digitalen Camcorder und meine Frage ist jetzt. Auf was ich beim Kauf achten muss. Was sind die Vorraussetzungen, die der Laptop haben muss.
Will z.b auf jeden Fall einen mit DVD Brenner. Gibts da nicht zwei verschiedene Sachen R+ und R- ( hab ich so gesehen)... Wie viel MB Arbeitsspeicher brauch ich und wieviel Speicherplatz muss auf der Festplatte vorhanden sein. Ist es notwendig eine seperate Festplatte, die nur für die Filmbearbeitung da ist, eizubauen?
Bitte gebt mir ein paar Tipps, damit ich nach meinem Kauf nicht wieder aufrüsten muss.
Liebe Grüße
Dinah

BergerDinah -BEI- gmx.de



Fahrenheit-145

Re: Welche Computeranforderungen sind für Videoschnitt am be

Beitrag von Fahrenheit-145 »

Unter 500Mb-Ram ist es Sinnlos,mindestens 50GB freier Speicherplatz(am besten eine eigene Partition in NTFS!)
Unter 2500Mhz ist´s langweilig,+- Brenner kann natürlich einiges.
Aber am Schleppi Videoschnitt???Ein Laptop ist dafür nicht gebaut(Temperaturprobleme währen möglich!!)Ich würde es nicht tun;ABER DAS IST MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG!

Gruß P.



PR Frank

Re: Welche Computeranforderungen sind für Videoschnitt am be

Beitrag von PR Frank »

Hi Dinah!
In der Tat sollte Dein Rechner hardwaremäßig ordentlich ausgestattet sein und meine Erfahrung ist, dass Videoschnitt mit dem Laptop sehr umständlich ist. Haben mir auch Freunde erzählt, die das mal versucht haben. Eine Anregung, die Du selber schon gegeben hast, ist sehr wichtig. Eine zweite Festplatte, die nur zum Aufzeichnen Deiner Videodateien genutzt wird, ist sinnvoll. So kann die erste ausschließlich als "Systemplatte" genutzt werden. Meine Erfahrung mit dieser Konstellation ist, dass das Rendering (also das Rechnen der Dateien) deutlich schneller von statten geht.
Viele Grüße und viel Spaß beim Cutten.

PR

pafra -BEI- web.de



Fahrenheit-145

Re: Welche Computeranforderungen sind für Videoschnitt am be

Beitrag von Fahrenheit-145 »

Leider passt in einen Schleppi nur eine "Interne" Platte,daher entweder USB2(zu langsam) oder Firewire(Hoffe die Performance passt ich hab da keine Referenzwerte!!).
Trotzdem natürlich GOOD LUCK
P.



Embee

Re: Welche Computeranforderungen sind für Videoschnitt am be

Beitrag von Embee »

(User Above) hat geschrieben: : Leider passt in einen Schleppi nur eine "Interne" Platte,daher entweder
: USB2(zu langsam) oder Firewire(Hoffe die Performance passt ich hab da keine
: Referenzwerte!!).
: Trotzdem natürlich GOOD LUCK
: P.


Wieso ist USB2 zu langsam?

Ich bearbeite alle meine Filme auf einer externen Festplatte über USB2, hatte noch nicht ein Problem damit. Ausserdem ist doch USB2 sogar noch etwas schneller als Firewire.

Also wie gesagt, meine Erfahrungen mit einer externen 120GB Festplatte an USB 2.0 sind durchaus gut.



Michael Franz

Re: Welche Computeranforderungen sind für Videoschnitt am be

Beitrag von Michael Franz »

(User Above) hat geschrieben: : Unter 500Mb-Ram ist es Sinnlos,mindestens 50GB freier Speicherplatz(am besten eine
: eigene Partition in NTFS!)
: Unter 2500Mhz ist´s langweilig,+- Brenner kann natürlich einiges.
: Aber am Schleppi Videoschnitt???Ein Laptop ist dafür nicht gebaut(Temperaturprobleme
: währen möglich!!)Ich würde es nicht tun;ABER DAS IST MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG!
:
: Gruß P.


Hallo,

ein Notebook mit Pentium M, ab 1,3 GHz, 512 MByte RAM und mindestens 60 GByte Platte solle es schon machen. Ich würde mal bei DELL vorbeisehen. Diese Heizöfen mit (Mobile) Pentium 4, oder Athlon (M), die oft bei Aldi usw. angeboten werden, sollte man gar nicht erst in Erwägung ziehen.

Gruß,
Michael

eigerblick -BEI- gmx.de



hannes

Re: Welche Computeranforderungen sind für Videoschnitt am be

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Ich würde mal bei DELL vorbeisehen...


... und mich bei der Gelegenheit gleich mal nach deren Reparatur-Preislisten erkundigen.
720€ für ein abgebrochenes Scharnier sind mir einfach zuviel.

Glückauf aus Essen
hannes



Michael Franz

Re: Welche Computeranforderungen sind für Videoschnitt am be

Beitrag von Michael Franz »

(User Above) hat geschrieben: : ... und mich bei der Gelegenheit gleich mal nach deren Reparatur-Preislisten
: erkundigen.
: 720€ für ein abgebrochenes Scharnier sind mir einfach zuviel.
:
: Glückauf aus Essen
: hannes


Aber Hannes, das ist doch Schnee von gestern.

eigerblick -BEI- gmx.de



hannes

Re: Welche Computeranforderungen sind für Videoschnitt am be

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Aber Hannes, das ist doch Schnee von gestern.


1. ohne Dir zu nahe treten zu wollen,
"... Schnee vom letzten Jahr"
2. wieso? Bitte mach mich mal schlau.

Danke
hannes



Bernie

Re: Welche Computeranforderungen sind für Videoschnitt am be

Beitrag von Bernie »

(User Above) hat geschrieben: : 1. ohne Dir zu nahe treten zu wollen,
: "... Schnee vom letzten Jahr"
: 2. wieso? Bitte mach mich mal schlau.

Nach grossem CT Bericht über die Scharnier-Sauerei ist Dell eingeknickt und bietet jetzt fairere Deals an ...



hannes

Re: Welche Computeranforderungen sind für Videoschnitt am be

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Nach grossem CT Bericht über die Scharnier-Sauerei.........


Na prima, dann ist ja alles o.k.

Nach meinen Informationen bezog sich das allerdings nur auf den aktuellen Fall.

Egal, ich habe kein DELL und werde auch keins bekommen.

Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18