News-Kommentare Forum



Günstiger SpeedBooster-Clone von Mitakon im Juli?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Günstiger SpeedBooster-Clone von Mitakon im Juli?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Günstiger SpeedBooster-Clone von Mitakon im Juli?



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Günstiger SpeedBooster-Clone von Mitakon im Juli?

Beitrag von marcszeglat »

sollte man meiner meinung nach nicht kaufen, da die chinesen ständig technologie klauen und kopieren, dabei sämtliche patentrechte verletzten. meiner meinung nach sollte man die chinesischen produkte mit hohen strafzöllen versehen.
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: Günstiger SpeedBooster-Clone von Mitakon im Juli?

Beitrag von Christian Schmitt »

marcszeglat hat geschrieben:sollte man meiner meinung nach nicht kaufen, da die chinesen ständig technologie klauen und kopieren, dabei sämtliche patentrechte verletzten. meiner meinung nach sollte man die chinesischen produkte mit hohen strafzöllen versehen.
Hättest du die Meldung richtig gelesen, wüsstest du das Metabones "Patentrechte" eher fraglich sind, da Brennweitenreduzieren schon länger existieren.
Das ist doch der gleiche Quatsch wie mit KinoFlo und Litepanels. Die nehmen existierende Technik, ändern so gut wie nichts daran, aber melden Patente speziell für den Bereich Film/Video an.
Bei der Steadicam wurden wenigstens verschiedene existierende existierende Techniken (z.B. Gimbal/Kardanwelle) kombiniert um etwas spezielles für den Filmmarkt zu schaffen.

Deine Aussage "da die chinesen ständig technologie klauen und kopieren" ist zudem rassistisch und sollte eigentlich wenigstens gelöscht werden.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Günstiger SpeedBooster-Clone von Mitakon im Juli?

Beitrag von Frank Glencairn »

marcszeglat hat geschrieben:..meiner meinung nach sollte man die chinesischen produkte mit hohen strafzöllen versehen.
Da wirst du dich dann auch siecher freuen wenn dein nächstes elektronisches Gadged vom Smartphone bis zur Maus dann mit zusätzlich Strafzoll belegt wird. (Wobei der normale Zoll ja schon automatisch ein Strafe darstellt)



Heinz07
Beiträge: 63

Re: Günstiger SpeedBooster-Clone von Mitakon im Juli?

Beitrag von Heinz07 »

Na ja, Metabones Original ist ja auch ganz schön kostspielig. Für den Preis bekäme man schon ein Klasseobjektiv. Würden die nicht so hinlangen, wäre ein Nachbau auch kaum lukrativ bzw die Kunden würden bei wesentlich geringerer Preisdifferenz wohl eher zum Original greifen. (Gleiche Leistungen vorausgesetzt). Das Beispiel mit Litepanels ist da sehr bezeichnend.

Gruß Heinz



Heinz07
Beiträge: 63

Re: Günstiger SpeedBooster-Clone von Mitakon im Juli?

Beitrag von Heinz07 »

Nun Metabones bietet aber auch einen Adapter ohne jeglich Elektronik an (für Leica-R Objektive) und dafür wollen sie auch 400 $ also bei uns 400 Eur. Da kann eine Kopie schon interessant werden und so viel knowhow - dass die Chinesen nicht schon hätten- steckt da auch nicht drin. Und dann bleibt doch noch die Frage wo Metabones produzeirt oder produzieren läßt? Manche machen halt ihr Geschäft selbst kaputt auf Grund von Gier und da steigen dann andere ein.
Gruß Heinz



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Günstiger SpeedBooster-Clone von Mitakon im Juli?

Beitrag von marcszeglat »

nun, ohne elektronik ist es eigentlich nur noch ein weitwinkelkonverter... hochwertige optische gläser haben aber auch ihren preis, dass sollte man nicht vergessen.
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



Medianaut
Beiträge: 171

Re: Günstiger SpeedBooster-Clone von Mitakon im Juli?

Beitrag von Medianaut »

Der Patentschutz dürfte lediglich Brian Caldwells optisches Design umfassen, wie er einen Vollformat-Bildkreis mit dem Cropfactor 1.09 auf APS-C projiziert. Da sind auch zahlreiche andere Linsen-Konstruktionen möglich, und weil ich sowieso auf eine Variante für Canon FD warte, freut mich die Perspektive auf Wahlmöglichkeiten umso mehr.
iasi hat geschrieben:Die Chinesen machen es doch noch extremer: Sie puschen über ihren festen Wechselkurs ihre Exporte und verteuern und hemmen Importe.
Viel perverser treibt es aber die ehemalige D-Mark-Zone, indem sie das Elend in den Euro-Krisenländern auch noch als Exportsubvention in Nicht-Euro-Länder ausbeutet – spätestens wenn der italienische Zwei-Billionen-Schuldenberg den ESM sprengt werden die tatsächlichen Kosten dieser Politik dramatisch höher als der vermeintliche Nutzen bisher. Oder: Wenn ich Pech habe, wird die Mitakon-Variante dann für mich teurer als Metabones derzeit…



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1526

Re: Günstiger SpeedBooster-Clone von Mitakon im Juli?

Beitrag von tom »

Die Diskussion über chinesische Produktion ist hier wiederzufinden



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Günstiger SpeedBooster-Clone von Mitakon im Juli?

Beitrag von nachtaktiv »

wohl eher nicht, da gesperrt ...

nun, ich finds gut, ich fand 600$ für die NEX version ehrlich gesagt ne frechheit :) ...

genau wie die edelkrone pocket rig kiste ... ich finds gut, wenn die konkurrenz recht schnell reagiert und die dinger bezahlbar macht.

schön, dann kann ich mir vielleicht dieses jahr noch son ding kaufen.

leider stehen noch keine preise im raum ... naja, mal abwarten ..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15