Einsteigerfragen Forum



Sicherungskopie einer 8GB DVD OHNE Qualitätsverlust



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Tennisopa
Beiträge: 2

Sicherungskopie einer 8GB DVD OHNE Qualitätsverlust

Beitrag von Tennisopa »

Hallo,
als Rookie hoffe ich, dass ich hier in diesem Forum richtig bin.
Ich habe in diversen Unterforen einiges über DVDs und Formate gelesen, bin aber bis jetzt immer noch nicht ganz schlau geworden bei der Frage -

"Wie kann ich von einer gekauften Film DVD die mehr als 4,5 GB an Film/Daten hat eine Sicherungskopie OHNE Qualitätsverlust anfertigen, welche dann auch noch auf allen DVD- bzw. Blueray-Playern abgespielt werden kann."

Erstelle ich ein Image von so einer DVD kann ich dieses Image anschliessend nur auf eine DVD-DL kopieren. Diese wiederum kann ich diese nur auf Playern abspielen, welche das DVD-DL format lesen können. Leider können dies nicht alle Player.
Zudem stelle ich mir die Frage wie kann ein Player, der das DVD-DL Format nicht lesen kann, trotzdem diese gekauften DVDs abspielen. Gibt es eine Aufzeichnungs- bzw. Pressmethode der Industrie welche dies ermöglicht?

Gruß



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Sicherungskopie einer 8GB DVD OHNE Qualitätsverlust

Beitrag von Chrigu »

sofern diese KEIN kopierschutz hat, kannst du die daten einfach auf die festplatte schieben oder mit einem dl-fähigen brenner 1:1 kopieren... kein qualitätsverlust und mit jedem dvd-player-tool/standalone player abspielbar.
die meisten player (99%) können dl abspielen.


ist ein kopierschutz vorhanden (du schreibst, kaufdvd), ist in DE eine sicherungskopie nicht erlaubt, in den meisten fällen gibt es aber vom hersteller die erlaubnis einer Digital-copy auf deinem pc/tablet/händy zu kopieren. diese digital-copy bekommst du meistens dazu (eine zusätzliche dvd oder ein code zum runterladen..


alles andere musst du dir selber mit google erarbeiten, weil nicht rechtens.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Sicherungskopie einer 8GB DVD OHNE Qualitätsverlust

Beitrag von Natalie »

Ich habe gehört dass es in Amerika bzw Kanada keinen Kopierschutz gibt. Wenn man sich in Deutschland die legale Software DVd Shrink kostenlos herunterlädt, hat man die hiesigen Landesbeschränkungen , also den Kopierschutz , natürlich in der Software...

Wenn man die gleiche Software aber kostenlos und legal von einem amerikanischen Server lädt und als Sprache auch Amerikanisch lässt, dann bleibt DVD Shrink bei den gewählten Landeseinstellungen.

LG



Tennisopa
Beiträge: 2

Re: Sicherungskopie einer 8GB DVD OHNE Qualitätsverlust

Beitrag von Tennisopa »

[quote="Chrigu"]sofern diese KEIN kopierschutz hat, kannst du die daten einfach auf die festplatte schieben oder mit einem dl-fähigen brenner 1:1 kopieren... kein qualitätsverlust und mit jedem dvd-player-tool/standalone player abspielbar.
die meisten player (99%) können dl abspielen.
Auf die Festplatte schreiben will ich nicht, ich möchte schon eine Kopie auf einer Scheibe.
Und ich habe eine DL erstellt, die konnte ich im Test bei 2 von 3 Playern aber nicht abspielen.
Aber wieso kann ich dann das Original auf diesen Playern abspielen?

Gruß



gunman
Beiträge: 1438

Re: Sicherungskopie einer 8GB DVD OHNE Qualitätsverlust

Beitrag von gunman »

Wegen des Kopierschutzes !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Sicherungskopie einer 8GB DVD OHNE Qualitätsverlust

Beitrag von Natalie »

Wo ist nochmal dieses Smiley welches sich den Kopf an eine Mauer haut ;) ..



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Sicherungskopie einer 8GB DVD OHNE Qualitätsverlust

Beitrag von Chrigu »

Tennisopa hat geschrieben: Und ich habe eine DL erstellt, die konnte ich im Test bei 2 von 3 Playern aber nicht abspielen.
Aber wieso kann ich dann das Original auf diesen Playern abspielen?
Gruß
entweder hast du die nicht korrekt kopiert oder wie ich schon schrieb und vermute.... der kopierschutz hindert dich beim kopieren.
welcher film ist es denn?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46