Filmemachen Forum



FilmRecht bzw. Gesetze? Filmaufnahmen auf einer Party



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Hardrain30
Beiträge: 500

FilmRecht bzw. Gesetze? Filmaufnahmen auf einer Party

Beitrag von Hardrain30 »

Hallo,

wenn ich eine Party Filme und auf der Party wird bsp. die Musik vvon bekannten Künstlern gespielt, darf ich diese Aufnahmen ins Netzt stellen ? Beispielsweise auf meiner Website? Oder muss ich mir die Recht für die Musik erwerben?

Hintergrund:
Ich möchte jemanden Interviewen der bsp. auf eine Party sich gerade befindet, im Hintergrund wird logischerweise irgendeine Musik von namenhaften künsterln gespielt zb. Lady Gaga oder wer auch immer.

Es kann sein, dass ich irgendwann mit der Website Geld verdienen werde bzw. das ist das Ziel! Muss ich jetzt nur weil im Hintergrund die Musik läuft die Rechte für diese erwerben?

Wäre echt doof.... und wenn ja wo und wie mach ich das?

Gruss



Pianist
Beiträge: 9023

Re: FilmRecht bzw. Gesetze? Filmaufnahmen auf einer Party

Beitrag von Pianist »

Wenn die Musik tatsächlich nur zufällig im Hintergrund läuft, während Dir die Leute etwas erzählen, dann geht das wohl als unwesentliches Beiwerk durch. Anders wäre es, wenn Du die tanzenden Leute in den Mittelpunkt stellst, aber das ist wohl nicht der Fall.

Vermutlich dürfte in der fertigen Tonmischung die Hintergrundmusik eh kaum erkennbar sein, die wummert einfach nur. Also nah ran mit dem Mikrofon an die Sprechenden.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Superapfel
Beiträge: 51

Re: FilmRecht bzw. Gesetze? Filmaufnahmen auf einer Party

Beitrag von Superapfel »

Das wage ich stark zu bezweifeln.

Ich kenne ein Beispiel von einem Dokumentarfilm, da war genau dies der Fall: Interview in einer Disco. Im Hintergrund lief ein sehr bekanntes Lied.
Die Filmemacher mussten hier tatsächlich die Musik gänzlich entfernen.

Da diese Sequenz allerdings nahezu eine Schlüsselsequenz des Films darstellte und man die nicht einfach nachdrehen konnte (Dokumentarfilm) hatte man einen Komponisten beauftragt, ein Musikstück zu komponieren, das genau denselben Rhytmus, Takt etc. des Originals hatte. So ist es gelungen, die Musik quasi 'auszutauschen' und dennoch das gesprochene Wort beizubehalten.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: FilmRecht bzw. Gesetze? Filmaufnahmen auf einer Party

Beitrag von Pianist »

Das erscheint mir aber ein sehr spezieller Fall zu sein. Da müsste man sich die Originalaufnahme anschauen und prüfen, warum die Musik da so prominent zu hören ist.

Ich würde übrigens für diese Interview-Aufnahmen eine dynamische Niere verwenden, da können die Leute dann gefahrlos reinbrüllen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17