Filmemachen Forum



FilmRecht bzw. Gesetze? Filmaufnahmen auf einer Party



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Hardrain30
Beiträge: 500

FilmRecht bzw. Gesetze? Filmaufnahmen auf einer Party

Beitrag von Hardrain30 »

Hallo,

wenn ich eine Party Filme und auf der Party wird bsp. die Musik vvon bekannten Künstlern gespielt, darf ich diese Aufnahmen ins Netzt stellen ? Beispielsweise auf meiner Website? Oder muss ich mir die Recht für die Musik erwerben?

Hintergrund:
Ich möchte jemanden Interviewen der bsp. auf eine Party sich gerade befindet, im Hintergrund wird logischerweise irgendeine Musik von namenhaften künsterln gespielt zb. Lady Gaga oder wer auch immer.

Es kann sein, dass ich irgendwann mit der Website Geld verdienen werde bzw. das ist das Ziel! Muss ich jetzt nur weil im Hintergrund die Musik läuft die Rechte für diese erwerben?

Wäre echt doof.... und wenn ja wo und wie mach ich das?

Gruss



Pianist
Beiträge: 9023

Re: FilmRecht bzw. Gesetze? Filmaufnahmen auf einer Party

Beitrag von Pianist »

Wenn die Musik tatsächlich nur zufällig im Hintergrund läuft, während Dir die Leute etwas erzählen, dann geht das wohl als unwesentliches Beiwerk durch. Anders wäre es, wenn Du die tanzenden Leute in den Mittelpunkt stellst, aber das ist wohl nicht der Fall.

Vermutlich dürfte in der fertigen Tonmischung die Hintergrundmusik eh kaum erkennbar sein, die wummert einfach nur. Also nah ran mit dem Mikrofon an die Sprechenden.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Superapfel
Beiträge: 51

Re: FilmRecht bzw. Gesetze? Filmaufnahmen auf einer Party

Beitrag von Superapfel »

Das wage ich stark zu bezweifeln.

Ich kenne ein Beispiel von einem Dokumentarfilm, da war genau dies der Fall: Interview in einer Disco. Im Hintergrund lief ein sehr bekanntes Lied.
Die Filmemacher mussten hier tatsächlich die Musik gänzlich entfernen.

Da diese Sequenz allerdings nahezu eine Schlüsselsequenz des Films darstellte und man die nicht einfach nachdrehen konnte (Dokumentarfilm) hatte man einen Komponisten beauftragt, ein Musikstück zu komponieren, das genau denselben Rhytmus, Takt etc. des Originals hatte. So ist es gelungen, die Musik quasi 'auszutauschen' und dennoch das gesprochene Wort beizubehalten.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: FilmRecht bzw. Gesetze? Filmaufnahmen auf einer Party

Beitrag von Pianist »

Das erscheint mir aber ein sehr spezieller Fall zu sein. Da müsste man sich die Originalaufnahme anschauen und prüfen, warum die Musik da so prominent zu hören ist.

Ich würde übrigens für diese Interview-Aufnahmen eine dynamische Niere verwenden, da können die Leute dann gefahrlos reinbrüllen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01