Gemischt Forum



Die besten Designer der Welt - Das Qualitätssiegel für Freiberufler



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
preussner
Beiträge: 47

Die besten Designer der Welt - Das Qualitätssiegel für Freiberufler

Beitrag von preussner »

Hi an alle,

es gibt so viele Bewertungsportale für alles mögliche aber ein Qualitätssiegel für Freiberufler habe ich noch nie gesehen.

Ich habe mich in den letzten Wochen intensiv damit beschäftigt und ein kleines Portal zusammengeschraubt.

Was denkt Ihr darüber? Würde euch eine Art "Stiftung Warentest" für Selbständige nutzen, um (ich will niemanden zu nahe treten) "Hochzeitsfilmer" und "Hobby-Designer" von den "richtigen", die damit Ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen, auseinander halten zu können.

Wer mag kann mal schauen:

http://seals.mediahive.de

Viele Grüße
Matthias



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Die besten Designer der Welt - Das Qualitätssiegel für Freiberufler

Beitrag von dienstag_01 »

Ein Portal zur Qualitätskontrolle öffnet mit einem php-Fehler.
Daran kann man, wenn man will, die ganze Schwierigkeit des Unterfangens ablesen/durchspielen ;)



preussner
Beiträge: 47

Re: Die besten Designer der Welt - Das Qualitätssiegel für Freiberufler

Beitrag von preussner »

huch, echt?
sorry, bei mir sehe ich keine php Fehler - wo hast du Ihn entdeckt?



dienstag_01
Beiträge: 14513

Re: Die besten Designer der Welt - Das Qualitätssiegel für Freiberufler

Beitrag von dienstag_01 »

Firefox:
Warning: Division by zero in D:\wwwroot\mediahive\seals\res\function.php on line 57



preussner
Beiträge: 47

Re: Die besten Designer der Welt - Das Qualitätssiegel für Freiberufler

Beitrag von preussner »

Danke, hab es gefunden ... da hatte ich was nicht abgefangen, jetzt müsste es gehen.



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Die besten Designer der Welt - Das Qualitätssiegel für Freiberufler

Beitrag von sgywalka »

Frage!

Da bist Du aber net dabei? Oder?
Homerecording trifft keine Ideen mal...

Nix für ungut aber so was haben wir 1996 schon besser...
nogo



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Die besten Designer der Welt - Das Qualitätssiegel für Freiberufler

Beitrag von Drushba »

Ich find das gut, denn ich suche öfters mal Leute, die VFX/Motiondesign/After Effects etc. beherrschen. Mal ne Interessensfrage: Bei Sekunde 11 fliegt ein gläsener Buchstabe durchs Bild, mit einer interessanten Transparenz. Womit hast Du das gemacht? Cinema 4d + After Effects? Und wie?



preussner
Beiträge: 47

Re: Die besten Designer der Welt - Das Qualitätssiegel für Freiberufler

Beitrag von preussner »

@Drushba:
Vielen Dank!!!
Jup, der "Glasbuchstabe" kommt aus Cinema4D, mit einer Videohintergrundtextur, für die Brechung.


@sgywalka:
Doch da bin ich auch dabei. Ich weiß zwar nicht was du gesehen hast aber momentan geht es auch mehr um das Portal und nicht so sehr um meine Referenzen, wenn du bessere hast - um so besser - da kannst du gleich einen Account anlegen, mediahive testen und deine Arbeiten promoten.

P.S. @blickfeld - danke für deine Registrierung :-)



preussner
Beiträge: 47

Re: Die besten Designer der Welt - Das Qualitätssiegel für Freiberufler

Beitrag von preussner »

Vielen Dank an alle!
Das Portal wächst langsam, schon ein paar Registrierungen und eine Menge Feedback.

P.S. es gibt ein Update, jetzt funktioniert auch Vimeo als Direktlink für die Referenzen



dustdancer

Re: Die besten Designer der Welt - Das Qualitätssiegel für Freiberufler

Beitrag von dustdancer »

du solltest auch die möglichkeit einbauen, videos, die nicht auf youtube / vimeo liegen einzubinden, also auf eigenen servern.



aerobel
Beiträge: 562

Re: Die besten Designer der Welt - Das Qualitätssiegel für Freiberufler

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Nichts gegen eine Liste mit Informationen zu irgendwelchen Designern aller Art. Aber der Titel "die besten der Welt" ist etwas gar grossklotzig und kann garantiert nie passend sein.

Was ist denn mit all den Designern, die z.B. Bei Avatar und auch anderen Produktionen die Figuren, Maschinen und sonszigen Sachen designt haben...?

Das sind die echten weltbesten Profis... und die werden sich wohl kaum in dieser Liste eintragen, die haben auch so schon so viel zu tun, dass sie nicht nach Aufträgen suchen müssen. Hinter solchen Designern steht aine ganze, weltumspannende Industrie, da können "gewöhnliche Designer" gar nicht mitreden...

Man muss sich bloss mal das "making of" von Avatar anzusehen (Auf der DVD Nr.3 der Kollektion) dann sieht man, was da so alles hinter dem Wort "weltbest" steckt. Das sind Kaliber der ganz anderen Art. Daneben muss diese Liste ganz einfach eine Mogelpackung sein...

Wäre ehrlicher, einfach zu sagen, Dass die Liste "gute" oder auch "sehr gute" Designeradressen beinhaltet, aber "die besten der Welt", das ist pure Hochstapelei...

Rudolf



preussner
Beiträge: 47

Re: Die besten Designer der Welt - Das Qualitätssiegel für Freiberufler

Beitrag von preussner »

@dustdancer
geplant ist ein videoupload direkt auf mediahive (und automatische Konvertierung in alle gängigen Videoformate), das pure verlinken könnte ich auch einbauen,da hast du recht.

@Rudolf
Das stimmt, die echten richtigen Top-Designer können sich bestimmt vor Nachfragen kaum retten, die können sich Ihre Auftraggeber raussuchen.
Und soviel Hochachtung ich vor deren Leistungen habe, kochen die auch nur mit Wasser und sind auch Menschen die nicht als Weltspitze-Designer geboren wurde.
Und ich wette, dass sich viele andere auch qualifizieren könnten, wenn die Rahmenbedinungen stimmen (Zeit, Budget,...)

Aber es gibt viele richtig gute Designer, die eventuell auf den Weg zur Weltspitze sind - auch ein Avatar - Team braucht mal Nachwuchs.

Und - jetzt lehne ich mich mal weit aus dem Fenster - es wäre doch super, wenn ein Scout von einer großen Produktionsfirma, zufällig auf mediahive einen Designer für sein Team findet.



aerobel
Beiträge: 562

Re: Die besten Designer der Welt - Das Qualitätssiegel für Freiberufler

Beitrag von aerobel »

Hallo Preussner,

Richtig, jeder hat mal klein angefangen, auch Nachwuchs wird ständig gebraucht.

Ich kritisiere auch nicht die Liste als solches, die macht absolut Sinn, bloss der Titel ist dermassen gross gekotzt, dass es schon lächerlich wirkt. Allein schon das Design der Webseite, auf der ja die weltbesten Designer gelistet sein sollen, macht mich stutzig. Da habe ich schon andere Seiten gesehen... bessere...

Rudolf



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Die besten Designer der Welt - Das Qualitätssiegel für Freiberufler

Beitrag von Bergspetzl »

die idee ist nicht schlecht. auch wenn es sowas schon mehrfach gibt, ist es sicher nicht falsch von hier aus ein eigenes Register zu starten.

Den titel würde ich auch etwas kleiner ansetzen. gar nicht wegen derer, die "große" werke schaffen, sondern weil ich als user hierhergelockt werde, weil ich etwas anderes erwarte.

Qualitätsiegel ist jetzt natürlich so eine sache. wo ist das?

und angebracht wäre eine evtl. dumpingpreis kontrolle. Wie auch immer soetwas zu realisieren wäre. Eine art mindestlohn-siegel, das spricht meiner meinung auch für qualität...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jan - Mo 20:58
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mo 20:09
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06