Auf Achse
Beiträge: 4038

Ton nur über HDMI mit BlackMagic

Beitrag von Auf Achse »

Hab soeben die BlackMagic Intensity Pro installiert. Folgendes Problem:

Bei einer normalen Premiere Sequenz (CS5.5) funktioniert die Tonausgabe wie immer, bei Auswahl einer BlackMagic - Sequenz ist der Ton nur über HDMI.

In den Voreinstellungen --> Audiogeräte und --> Audioausgabe zuordnen hab ich jeweils Premiere Pro Sound angewählt nachdem sie nach der Installation auf BlackMagic gestellt waren. Damit war auch in normalen Premiere Sequenzen kein Ton (logisch).

Kennt jemand dieses Problem und auch die Lösung?

Danke + Grüße,
Auf Achse

System: win7 x64



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Ton nur über HDMI mit BlackMagic

Beitrag von Valentino »

Man sollte prinzipiell immer den Ton auch über die jeweilige AV-Karte ausgeben, da Bild und Ton sonst schnell asynchron werden können.
Deine Blackmagic Intensity hat für die Tonausgabe zwei analoge Chinch und ein AES/SPDIF(Stereo) Ausgänge und zwei analoge Ausio-Eingänge, die über das mitgelieferte Breakout Kabel realisiert werden.
Eine 5.1 Wiedergabe ist nur über HDMI möglich.

http://www.blackmagicdesign.com/media/1 ... itypro.png
In FCP7 geht das auch über die Soundkarte oder einer zusätzlichen Audiohardware, beim Premiere sollte das vielleicht auch gehen.
Beim Avid MC geht es definitiv nicht.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Ton nur über HDMI mit BlackMagic

Beitrag von Auf Achse »

Warum gibt Premiere nicht den Ton wie bisher aus wenn doch die Tonausgabe auf Premiere gestellt ist? Ist das prinzipiell nicht möglich?

Die Gefahr der Asynchronität hat natürlich was .... aber ich würd die Tonausgabe lieber wie bisher haben. Aus dem einfachen Grund daß ich ansonsten am Verstärker den Eingang ständig umschalten müßte wenn ich den Ton aus Premiere oder zB irgendein mp3 hören will.

Ein Y-Kabel für beide Möglichkeiten mit einer Eingangsstellung ist wohl nicht so gut für die beiden Tonquellen?

Auf Achse



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton nur über HDMI mit BlackMagic

Beitrag von srone »

ich denke das hat was mit diesen speziellen bm-sequenzen zu tun, vielleicht lässt sich eine kopie davon so bearbeiten, wiedergabeeinstellungen, daß es doch geht,die frage ist dann aber wie gut?

nein ein y-kabel ist keine gute idee, du wirst manuell am amp switchen müssen.

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Mi 06 Mär, 2013 18:48, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ton nur über HDMI mit BlackMagic

Beitrag von Alf_300 »

Wie sind denn die Einstellungen im BM Controlpanel und in Premiere ?
Und sind auch analog-Audio-Kabel angeschlossen ?

Edit:
Hab selber auch kein Ton - sondern einen Kopfhörer an der BM)



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Ton nur über HDMI mit BlackMagic

Beitrag von Auf Achse »

@Alf_300: Im BM Controlpanel kann man Audio nach meinem Verständnis nur für Video IN was einstellen (Pegel). Die Premiere Einstelungen hab ich eingangs gepostet.

@srone: Mit den BM Sequenzen hats ganz sicher zu tun da die normalen Premiere Sequenzen auf die übliche Art und Weise Ton liefern (Computer Audio OUT). Das mit Kopie bearbeiten hab ich nicht verstanden, bitte nochmal erklären.

Wenns nicht anders geht bau oder kauf ich mir eine kleine Switchbox die ich mir neben die Tastatur stell. Der Verstärker steht im Regal über meinem Arbeitstisch, das wär unbequem wenn ich dort immer umschalten muß. Hätte auch den Vorteil daß ich keinen weiteren Eingang brauch, sind eh schon alle belegt.

Auf Achse



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton nur über HDMI mit BlackMagic

Beitrag von srone »

nimm deine bevorzugte bm-sequenz zb 1080p25 und bearbeite sie, wenn möglich, zb. könnte sich unter wiedergabeeinstellungen der audiausgang anwählen lassen, bei mir ist das allerding am laptop ausgegraut, daher kann ich das nicht weiter nachvollziehen, speichere sie dann als neue vorgabe ab, um nicht das original zu überschreiben.

lg

srone
ten thousand posts later...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ton nur über HDMI mit BlackMagic

Beitrag von Alf_300 »

Was steht denn unter Voreinstellungen-Audio- ASIO Einstellungen ?
Da sollte z.B. Speakers (Reakltek Hight Definition Audio eingestellt sein
und natütlich Premiere Pro WDM Sound.

Abgesehen davon nehme ich ein Premiere Preset und nicht eins von BM
dann feht der Ton nur bei der Aufnahme,



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Ton nur über HDMI mit BlackMagic

Beitrag von Reiner M »

Kannst Du im Sound-Control-Panel des Betriebssystems das Zielgerät (TV / Soundkarte) festlegen (Systemeinstellungen/Sound)?

Beste Grüße,
Reiner



Bergspetzl
Beiträge: 1530

Re: Ton nur über HDMI mit BlackMagic

Beitrag von Bergspetzl »

Ich glaube auch das die Lösung darin legen könnte unter Windows als Audio Ausgabegerät die BM anzuwählen. Ich glaube das wars bei mir mal.
lg



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Ton nur über HDMI mit BlackMagic

Beitrag von Auf Achse »

Danke für eure Inputs, ich hab noch keine Zeit gehabt dran zu arbeiten. Ich geb aber bescheid sobald ich mehr weiß.

Auf Achse



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Ton nur über HDMI mit BlackMagic

Beitrag von Auf Achse »

Bergspetzl hat geschrieben:Ich glaube auch das die Lösung darin legen könnte unter Windows als Audio Ausgabegerät die BM anzuwählen. Ich glaube das wars bei mir mal.
lg
Ja, das war die Lösung! Darauf bin ich selbst nicht gekommen ;-)

Vielen Dank + beste Grüße,
Auf Achse



ChristianG
Beiträge: 274

Re: Ton nur über HDMI mit BlackMagic

Beitrag von ChristianG »

Mit CS6 sollte das Problem der Vergangenheit angehören, weil man nicht mehr mit diesen unsäglichen Sequenzen der Video I/O-Hersteller arbeiten muss.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Ton nur über HDMI mit BlackMagic

Beitrag von Auf Achse »

Hab ich nicht verstanden, was ist bei CS6 anders? Bitte Erklärung.

Auf Achse



marwie
Beiträge: 1119

Re: Ton nur über HDMI mit BlackMagic

Beitrag von marwie »

Ich weiss nicht, wie es bei CS 5.5 ist, aber bei CS6 muss man das Audiogerät unter Wiedergabe -> Audiogerät einstellen, finde ich etwas verwirrend, da es für mich bei "Audioausgabe zuordnen" hingehören sollte, hab mich immer gefragt, warum die Audioausgabe nur über die Intensity Pro geht...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Ton nur über HDMI mit BlackMagic

Beitrag von Auf Achse »

marwie hat geschrieben: ..... hab mich immer gefragt, warum die Audioausgabe nur über die Intensity Pro geht...
Bei CS5.5: In einer BM Sequenz geht eben die Audioausgabe nur über die BM Karte. In einer Premiere Sequenz nur über den LineOut des Rechners. In den Premiere Voreinstellungen muß man das eben vorab einstellen.

Auf Achse



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Ton nur über HDMI mit BlackMagic

Beitrag von Reiner M »

In CS5.5 kannst Du wie in CS6 die Audioausgabe frei festlegen.

Das geht entweder über das Betriebssystem (Sound-Dialog der Systemeinstellungen, als Standardgerät wählen), oder auch direkt in Premiere Pro.

Ein Beispiel dazu:

Ich besitze eine Audio-Karte, an der die Lautsprecher angeschlossen sind, und eine Grafikkarte, an der neben den Monitoren ein TV per HDMI angeschlossen ist. Die Grafikkarte versorgt den TV mit Sound.
Am Sound-Ausgang des Mainboards als drittes Gerät ist ein Headset angeschlossen.

In Premiere Pro ist in den Voreinstellungen unter "Audiogeräte" der "Premiere Pro WDM Sound" eingestellt. Unter den "ASIO-Einstellungen" sind die angeschlossen Geräte zu aktivieren. Sonst werden sie nicht erkannt. Das passiert nicht automatisch. (siehe Bild 1 unten).

Hier genügt es, das jeweils richtige Gerät, und zwar nur das eine, zu aktivieren. So kann man zwischen den Geräten umschalten.

Wenn sie alle aktiviert sind, lassen sich unter "Audioausgabe zuordnen" die nutzbaren Soundkänäle des Programms beliebig über alle verfügbaren Lautsprecher aller Geräte verteilen. Dazu braucht man nur die Symbole für die aktiven Kanäle zu den gewünschten Geräte-Kanälen schieben.

In meinem Beispiel (siehe Bild 2 unten) kam der Sound ursprünglich über die Lautsprecher der Audio-Karte (Zeile 1 und 2). Die Momentaufnahme der Hardcopy zeigt, dass ich bereits das Symbol für den rechten Kanal auf das Headset verschoben habe (Zeile 6). Lasse ich es so, ertönt der linke Kanal über die Soundkarte aus dem linken Lautsprecher, der rechte Kanal über das Mainboard aus dem rechten Kopfhörer-Lautsprecher. Das ist nicht sinnvoll, funktioniert aber. Es gibt sinnvolle Anwendungen, z. B. die Einrichtung einer Mehrkanalausgabe.

Beste Grüße,
Reiner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Ton nur über HDMI mit BlackMagic

Beitrag von Auf Achse »

Danke Rainer für deine wie immer sehr ausführlichen Erklärungen. Ich schau mir sobald ich Zeit hab meine Konfigurationen an ob ich vielleicht noch was optimieren kann!

Grüße,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12