Filmemachen Forum



wie macht RLT das mit den google Earth-Videos



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
LenaLustig
Beiträge: 75

wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Beitrag von LenaLustig »

Hallo,

kennt Ihr das? Wenn bei RLT irgendwas auf einer Landkarte gezeigt wird, dann machen die da mit Google earth so ein video draus, wo von einem Ort in die Weltraumperspektive und dann zum nächsten ort gegangen wird.


So eine kleines Video möchte ich auch machen, kann mir jemand sagen wir?



VG aus HH Laura



Pianist
Beiträge: 9032

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Beitrag von Pianist »

Das macht nicht nur RLT, sondern das machen auch ADR und ZFD. Ist mit der professionellen Lizenz problemlos möglich. Wenn ich mich richtig erinnere, kostet das auch nur 400 EUR im Jahr, schau doch mal nach. Steht irgendwo in den Bedingungen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Beitrag von LenaLustig »

sehr witzig, 400E im Jahr...


Ich will nichts kaufen nur für mich so ein Video machen....



VG Laura



olja
Beiträge: 1623

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Beitrag von olja »

LauraCroft hat geschrieben:sehr witzig, 400E im Jahr...


Ich will nichts kaufen nur für mich so ein Video machen....



VG Laura
Wer soll das wissen ? Wenn es nur für Dich ist, kannst du machen was du willst.
http://www.netzwelt.de/news/73022-how-t ... chnen.html



motor-tv
Beiträge: 456

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Beitrag von motor-tv »

Der Link von Olja ist 7 Jahre alt (Zitat aus dem Artikel: "Der Testcomputer mit 256MB RAM ...").

Was mich aber auch interessieren würde, ob jemand die Google Lizenz besitzt, und wie die Ergebnisse dann tatsächlich aussehen. Die 400 Euro schrecken mich nicht, wenns dann auch zu gebrauchen ist. Hat das jemand, mit Link zu einem Beispiel? Danke.



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Beitrag von Bildstabilisator »

Der Artikel ist in der Tat 7 Jahre alt, aber er funktioniert noch. Auch das Screencast Programm gibt es noch als kostenlose Version.

Ich werde diese mal testen. Wenn jemand andere kostenlose Varianten empfehlen kann, - gerne posten.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



joey23
Beiträge: 654

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Beitrag von joey23 »

Wenn man "Google Earth" gut sichtbar ins Bild schreibt, darf man das Material sogar verwenden.

Ich mache das auch gelegentlich, filme aber von einem Monitor ab. Der Raum ist dabei komplett abgedunkelt. Ich habe leider keinen Rechner, der Earth flüssig wiedergeben kann, während er einen Screencast aufzeichnet. Geht so aber auch ganz gut.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Beitrag von LenaLustig »

Vielen Dank Euch



olja
Beiträge: 1623

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Beitrag von olja »

joey23 hat geschrieben:Wenn man "Google Earth" gut sichtbar ins Bild schreibt, darf man das Material sogar verwenden.

Ich mache das auch gelegentlich, filme aber von einem Monitor ab. Der Raum ist dabei komplett abgedunkelt. Ich habe leider keinen Rechner, der Earth flüssig wiedergeben kann, während er einen Screencast aufzeichnet. Geht so aber auch ganz gut.


http://www.spiegel.de/netzwelt/web/goog ... 38423.html


Der letzte Satz beschreibt das eigentlich sehr gut

"Nach zehn Jahren Internethype in Deutschland müsste schon klar sein, dass man im Zweifelsfall Rechte beim Rechteinhaber prüfen muss, statt einfach Screenshots zu veröffentlichen."



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Beitrag von JMS Productions »

Vom TFT-Monitor abfilmen?? Das gab bei mir immer schöne Regenbogen-artige, flimmernde Pixelrechtecke, zumindest wenn man entweder so nah ranzoomt oder so nah rangeht, dass man das Gehäuse des abgefilmten Bildschirms nicht mehr im Bild hat und somit die Illusion nicht zerstört...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25