Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Zwei Mikros an DSLR



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Rolling Stone
Beiträge: 16

Zwei Mikros an DSLR

Beitrag von Rolling Stone »

Ist es möglich zwei Mikrofone über Mini Klinke in meine DSLR (Nikon D800) zu kriegen - evtl. mittels Adapter Stecker oder so ?



Mink
Beiträge: 1353

Re: Zwei Mikros an DSLR

Beitrag von Mink »



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Zwei Mikros an DSLR

Beitrag von carstenkurz »

Geht im Grunde mit einem 2 Euro Adapterkabel. Aber was für Mikrofone sind das?


- Carsten
and now for something completely different...



Rolling Stone
Beiträge: 16

Re: Zwei Mikros an DSLR

Beitrag von Rolling Stone »

Mink hat geschrieben:Das hier vielleicht:

http://www.beachtek.com/products/hdslr/dxa-5da/
Sieht interessant aus, aber ist glaub ich nicht für Mini Klinke.



Rolling Stone
Beiträge: 16

Re: Zwei Mikros an DSLR

Beitrag von Rolling Stone »

carstenkurz hat geschrieben:Geht im Grunde mit einem 2 Euro Adapterkabel. Aber was für Mikrofone sind das?


- Carsten
Danke für deine Antwort. Ich arbeite mit dem Rode Videomic Pro - und würde mir evtl. noch eins zulegen um beim Drehen von Dialogen die Akustik besser ausrichten zu können.



groover
Beiträge: 671

Re: Zwei Mikros an DSLR

Beitrag von groover »

Rolling Stone hat geschrieben:
Mink hat geschrieben:Das hier vielleicht:

http://www.beachtek.com/products/hdslr/dxa-5da/
Sieht interessant aus, aber ist glaub ich nicht für Mini Klinke.
mit Adapter von Miniklinke auf XLR schon.
LG
Ali



Rolling Stone
Beiträge: 16

Re: Zwei Mikros an DSLR

Beitrag von Rolling Stone »

groover hat geschrieben:
Rolling Stone hat geschrieben:
Mink hat geschrieben:Das hier vielleicht:

http://www.beachtek.com/products/hdslr/dxa-5da/
Sieht interessant aus, aber ist glaub ich nicht für Mini Klinke.
mit Adapter von Miniklinke auf XLR schon.
LG
Ali
stimmt :)



Rolling Stone
Beiträge: 16

Re: Zwei Mikros an DSLR

Beitrag von Rolling Stone »

Rolling Stone hat geschrieben:
carstenkurz hat geschrieben:Geht im Grunde mit einem 2 Euro Adapterkabel. Aber was für Mikrofone sind das?


- Carsten
Danke für deine Antwort. Ich arbeite mit dem Rode Videomic Pro - und würde mir evtl. noch eins zulegen um beim Drehen von Dialogen die Akustik besser ausrichten zu können.
Reden wir hier eigentlich von dem selben Adapterkabel das zwei Paar Kopfhörer zu einem Stecker verbindet ?



joey23
Beiträge: 654

Re: Zwei Mikros an DSLR

Beitrag von joey23 »

Nein. Diese Doppelstecker sind an allen Enden Stereo.

Du brauchst aber den linken und rechten Kanal getrennt als eigene Buchse. Dann kannst du nachher im Schnitt die Mikros einzeln abmischen.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Rolling Stone
Beiträge: 16

Re: Zwei Mikros an DSLR

Beitrag von Rolling Stone »

joey23 hat geschrieben:Nein. Diese Doppelstecker sind an allen Enden Stereo.

Du brauchst aber den linken und rechten Kanal getrennt als eigene Buchse. Dann kannst du nachher im Schnitt die Mikros einzeln abmischen.
Gibt's sowas im üblichen Elektromarkt oder muss ich dafür in ein Fachgeschäft ?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Zwei Mikros an DSLR

Beitrag von carstenkurz »

Online bestellen. Im Ladengeschäft müsstest Du schon verdammt viel Glück haben.

viewtopic.php?t=106062?start=0&postdays ... light=mono

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51