Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Ultrabook für Videobearbeitung...geht das überhaupt??



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Talestorm
Beiträge: 2

Ultrabook für Videobearbeitung...geht das überhaupt??

Beitrag von Talestorm »

Hallo zusammen :)

Da ich jetzt zum Sommersemester studieren werde steht die Anschaffung eines neuen Laptops bevor. Und wie kann es anders sein, die Ultrabooks sind mir ins Auge gefallen ;)

13,3 Zoll, leicht und lange Akkulaufzeit sind halt ideal für die Uni. i5 und i7 Prozessoren und bis zu 8GB Ram sind auch eine Menge.

Doch nun zu meiner Frage...ich beschäftige mich schon seit langem mit Videobearbeitung und Bildbearbeitung. Bei den Ultrabooks werden ja ULV Prozessoren also welche mit niedriger Spannung verwendet.

Reichen die zum Videobearbeiten.
Ich will halt HD Material mit Sony Vegas bearbeiten und mit After Effects den ein oder anderen Effekt basteln.
Das Bearbeiten an sich geht glaub ich schon. (Ging mit meinem alten Laptop mit Core2Duo Prozessor auch immer.

Aber wie siehts dann mit dem Rendern aus? Macht das das Ultrabook mit oder überhitzt es, weil der i5 U ununterbrochen im Turbomodus läuft.

Letztendlich steht die Frage: Reicht ein Ultrabook allein zur Videobearbeitung oder nicht?

Angeschaut hab ich mir zum Beispiel das hier:

Vielen Dank schonmal für eure Antworten,

Lukas



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Ultrabook für Videobearbeitung...geht das überhaupt??

Beitrag von Colares-Pictures »

Also überhitzen tut da nix..
Wenn die CPU zu warm wird, dreht erstmal der Lüfter ordentlich hoch, und wenn das nix bringt regelt sich die CPU automatisch runter um nicht zu überhitzen..
Natürlich kann man damit auch HD Material schneiden, das rendern dauert halt dann etwas länger, aber entweder nimmt man so etwas in kauf, oder greift tiefer in die Tasche.



dienstag_01
Beiträge: 14639

Re: Ultrabook für Videobearbeitung...geht das überhaupt??

Beitrag von dienstag_01 »

Also, 1,7 GHz, das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Hängt aber auch davon ab, WAS für HD Material verarbeitet wird.



cebros
Beiträge: 624

Re: Ultrabook für Videobearbeitung...geht das überhaupt??

Beitrag von cebros »

Um meine Erfahrungen zu diesem Thema einzubringen: Ich besitze ein Asus ZenBook UX31E (i7-2677M @1.8GHz, 4GB, 256GB SSD), nicht mehr ganz brandneu, ca. 1 Jahr alt, aber damals eines der schnelleren Ultrabooks. Der native Schnitt von AVCHD mit Edius 6.5/Neo 3.5 funktioniert relativ flüssig, für unterwegs ausreichend.

Allerdings kann man die von mir so geliebte "ruckelfreie Vollildvorschau", die ich von meinem - auch nicht mehr ganz taufrischen - Desktop (i7-2600, 8GB, GTX 560) gewohnt bin, vergessen. Auch sonst ist der Leistungsunterschied deutlich spürbar. Das Rendern stellt auf dem Ultrabook allerdings kein grosses Problem dar, da hier Intel HD Graphics genutzt werden. In hoher Qualität erreiche ich etwa 1:1 der Spielzeit, und zwar ohne dass die Lüfter gleich losheulen.

Wie es bei anderen NLEs aussieht, kann ich nicht sagen. Edius ist ja bekannt für gute AVCHD-Performance und relativ bescheidenen Ansprüchen ans RAM.

Meine persönliche, etwas verallgemeinerte, Meinung: Schnitt auf dem Ultrabook ist möglich, sogar AVCHD nativ (jedenfalls mit EDIUS), aber wahre Freude kommt erst auf einem zeitgemässen Desktop-Rechner auf...



Talestorm
Beiträge: 2

Re: Ultrabook für Videobearbeitung...geht das überhaupt??

Beitrag von Talestorm »

Danke für eure Antworten :)

Ich habe eigentlich nie mit dem Gedanken gespielt ein Macbook zu kaufen, hab jetzt aber sehr günstig eins bekommen und einfach zugeschlagen.

Es handelt sich um ein Macbook Pro 13 Zoll i5, das zum Glück keinen ULV Prozessor hat, sondern einen der standartmäßig mit 2,5 Ghz. läuft.
Erfahrungen zeigen, dass sich darauf recht gut schneiden lässt.
Ich denke, dass das die beste Lösung für mein Problem "Mobiler Laptop für die Uni aber trotzdem Videos schneiden" ist :)

Jetzt rein aus Interesse...wenn so ein ULV Prozessor aus nem Ultrabook dann am Rendern ist, läuft der dann die ganze Zeit hochgetaktet oder mit den normalen 1,8 Ghz?



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Ultrabook für Videobearbeitung...geht das überhaupt??

Beitrag von Colares-Pictures »

Gute Entscheidung.
Viel Spaß damit..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Jörg - Di 8:29
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Mo 21:07
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Mo 20:38
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 18:18
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von Blackbox - Mo 18:15
» HILFE - Kurzfilm
von 7River - Mo 17:31
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von Axel - Mo 16:41
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 9:52
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24