Gemischt Forum



Bester Weg alte VHS zu digitalisieren



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Marcy

Bester Weg alte VHS zu digitalisieren

Beitrag von Marcy »

Hallo!

Will mit ein paar Freunden simpele VHS-Kassetten digitalisieren. Die Frage, die sich uns jetzt stellt, ist, welches der beste Weg ist, dies zu tun. Vorhanden sind natürlich ein Videorekorder, ein PC mit TV-In auf der Grafikkarte und auf der TV-Karte und eine Digitalkamera mit einem DV-In. Wäre es ratsam den Videorekorder an die Digi-Cam anzuschließen und so das Signal durchzuschleifen oder sollte man lieber direkt an den Computer gehen? Was für Programme eignen sich auf dem Computer am Besten zur Aufnahme und zum Komprimieren und was für Codecs sollte man verwenden? Gibt es andere Dinge, die man berücksichtigen sollte?

Vielen Dank für eure Hilfe!

bye Marcy

asiatravel -BEI- oleco.net



Andreas Blöchl

Re: Bester Weg alte VHS zu digitalisieren

Beitrag von Andreas Blöchl »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: Will mit ein paar Freunden simpele VHS-Kassetten digitalisieren. Die Frage, die sich
: uns jetzt stellt, ist, welches der beste Weg ist, dies zu tun. Vorhanden sind
: natürlich ein Videorekorder, ein PC mit TV-In auf der Grafikkarte und auf der
: TV-Karte und eine Digitalkamera mit einem DV-In. Wäre es ratsam den Videorekorder an
: die Digi-Cam anzuschließen und so das Signal durchzuschleifen oder sollte man lieber
: direkt an den Computer gehen? Was für Programme eignen sich auf dem Computer am
: Besten zur Aufnahme und zum Komprimieren und was für Codecs sollte man verwenden?
: Gibt es andere Dinge, die man berücksichtigen sollte?
:
: Vielen Dank für eure Hilfe!
:
: bye Marcy


Würde mich auch interessieren dieses Thema. Habe auch noch alte Urlaubsvideos zum Digitalisieren.Vielleicht könntet ihr den besten Weg mal beschreiben aber bei mir ist keine TVKarte mit eingang.Habe nur einen Camcorder über Firewire Anschluß zum Capturen.Wäre sehr dankbar wenn das einer erklären könnte.

AndreasBloechl -BEI- T-Online.de



FrankBöhme

Re: Bester Weg alte VHS zu digitalisieren

Beitrag von FrankBöhme »

(User Above) hat geschrieben: : Würde mich auch interessieren dieses Thema. Habe auch noch alte Urlaubsvideos zum
: Digitalisieren.Vielleicht könntet ihr den besten Weg mal beschreiben aber bei mir
: ist keine TVKarte mit eingang.Habe nur einen Camcorder über Firewire Anschluß zum
: Capturen.Wäre sehr dankbar wenn das einer erklären könnte.


Hi,

Ich habe mir für diesen Zweck eine alte D8-Kamera gekauft. Die ist als Kamera quasi nicht mehr zu gebrauchen, deshalb war sie schön günstig. Bei (zumindest den alten) D8-Kameras ist nämlich der Analog-Out auch gleichzeitig ein Analog-In, auch wenns nicht gesagt wird. Damit läßt sich hervorragend ein Analog-Signal in DV umwandeln. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Und einen kleinen Kontrollmonitor hat man auch gleich noch mit dran.
Das das funktioniert, liegt wohl an der Abwärtskompatibilität zu Hi8, so daß die entscheidenden A/D-Wandler und Encoder in der Kamera drin sind. Bei MiniDV-Cams klappt das Durchschleifen nach meiner Erfahrung nur, wenn der Analog-In explizit angegeben ist.

Naja, ich bin damit zufrieden und es war deutlich günstiger als eine Lösung wie die Dazzle Hollywood DV-Bridge.
TV-Ins an Grafikkarten sollen ein schlechtes Bild machen, da hab ich aber keine Erfahrung.

FrankBöhme

f_boehme -BEI- gmx.de



Zill

Re: Bester Weg alte VHS zu digitalisieren

Beitrag von Zill »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: Will mit ein paar Freunden simpele VHS-Kassetten digitalisieren. Die Frage, die sich
: uns jetzt stellt, ist, welches der beste Weg ist, dies zu tun. Vorhanden sind
: natürlich ein Videorekorder, ein PC mit TV-In auf der Grafikkarte und auf der
: TV-Karte und eine Digitalkamera mit einem DV-In. Wäre es ratsam den Videorekorder an
: die Digi-Cam anzuschließen und so das Signal durchzuschleifen oder sollte man lieber
: direkt an den Computer gehen? Was für Programme eignen sich auf dem Computer am
: Besten zur Aufnahme und zum Komprimieren und was für Codecs sollte man verwenden?
: Gibt es andere Dinge, die man berücksichtigen sollte?
:
: Vielen Dank für eure Hilfe!
:
: bye Marcy


Hi, Marcy,

sieh' Dir doch auch mal diesen Thread an:

http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... read=54766

Schönen Gruß,

Zill



Fahrenheit-145

Re: Bester Weg alte VHS zu digitalisieren

Beitrag von Fahrenheit-145 »

Es geht auch mit einer Tunerkarte,hierbei würde ich aber keine Terratec oder AllInWonder nehmen(wenn man die Qualität so gut als möglich behalten möchte!!)
Hauppauge winTV PVR250 mit OnboardMpeg2-Encoder.720x576 Bildauflösung,2-12Mbit/sec Bitrate und eine CPU-Last von 52%(bei einem XP3000 mit WinXP-Pro).Die Qualität lässt sich sehen.Video/S-Video Eingang,Fernbedienung und Software zum Capturen ist dabei.
Ich selber nehme viele Filme damit aus dem TV auf und brenne sie danach auf DVD(der vorteil ist das du die Bitrate so an den Film anpassen kannst,das er sich immer auf einen DVD5-Rohling ausgeht!!)Zum Schneiden(Werbung oder anderes) nehme ich den DVD-Author von Tmpgenc,der Brennt das Zeugs auch gleich.Den DVD-Author findest du wie auch die Erklärung zur Funktion hier:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... Author.htm
Die Capturekarte von Hauppauge müsstest du dir jedoch besorgen.
Gruß P.



wolfgang

Re: Bester Weg alte VHS zu digitalisieren

Beitrag von wolfgang »

Hochwertige Wege bieten etwa auch Karten wie die ACEDvio von Canopus - aber die kostet halt einiges.

Mir selbst hat noch immer der Camcorder mit analogen Eingang gereicht - dieser Weg ist gar nicht schlecht.

Hat man Glück und eine gute Grafikkarte, dann kann mans auch über den composite Eingang so einer Karte probieren, und mit Virtualdub aufzeichnen (und dort hat man viele Filter zur Nachbearbeitung zur Verfügung); allerdings dürfte da nur eine Minderheit von Grakars gut sein - mit meiner nVidida etwa bin ich diesbezüglich sehr zufrieden.

ws -BEI- vegasvideo.de



P Cam

Re: Bester Weg alte VHS zu digitalisieren

Beitrag von P Cam »

Eine sehr gute Lösung ist die Capture Box "Instant DVD 2.0" von ADSTech. Man erhält gleich ein mpeg File (DVD oder VCD), dass man mit einem der beiliegenden Programme auf das entsprechende Medium brennen kann.

Bei einer Bitrate von 3.5 mb/sec kann sogar noch über USB 1.1 "capturen" und erhält gute mpeg-2 (DVD) Qualität.

Höhere Bitraten bringen rein garnichts, weil im Video-Signal von VHS Bändern nicht mehr Information drinsteckt, die encodiert werden könnte.

Theoretisch (!!) sind noch wesentlich geringere Bitraten bei mpeg-2 möglich, aber MPEG-Encoder interpretiert das unvermeidliche Rauschen der Analog-Bänder als Bewegung und das Ergebnis sind dann Artefakte bei großen Farbflächen und ev. noch eine Unschärfe zusätzlich zu den Unschärfen durch die geringe VHS Auflösung.

Selbst Aufnahmen von SVHS und von anderen analogen Quellen (Fernseher) sind bei der genannten Bitrate o.k.
Es lohnt nicht bei der Capture Box variable Bit-Rate einzustellen. Warum wissen die Experten sowieso und für Laien müsste ich hier ein längeres Traktat verfassen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Rick SSon - Mo 23:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:19
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mo 20:46
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - Mo 20:42
» LOG-Frage
von rush - Mo 19:48
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von blueplanet - Mo 18:53
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von rush - Mo 18:29
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von 7River - Mo 15:54
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06