Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Monitor Video/ Fotobearbeitung



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Tyrosize
Beiträge: 76

Monitor Video/ Fotobearbeitung

Beitrag von Tyrosize »

Hallo liebe Community,

Ich wollte mir einen neuen Monitor für meine Video und Fotobearbeitungen zulegen. Nun habe ich auch schon selbst ein wenig recherchiert und bin bei 3 Modellen hängen geblieben. Wichtig ist die relativ gute Abdeckung der Farbbereiche sowie ein Arbeitsgröße von 24 oder 27 Zoll. Bei der großen Auswahl der Eizo Modelle verliert man ja schnell mal den Überblick. Deswegen wäre es super wenn mir jemand weiterhelfen könnte, da ja sicher einige unter euch regelmäßig an guten Panels arbeiten. Preispanne bis 1000 Euro.
Was ich bis jetzt gefunden habe:


Eizo EV2736WFS-BK

Dell U2713HM

Samsung SyncMaster S27A850D

Es wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Beste Grüße,

Tyrosize



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Monitor Video/ Fotobearbeitung

Beitrag von Paralkar »

Du hast sowieso schon so ausgewählt, das die Frage nachdem Panel wegfällt, jetzt gehts um darstellbarer Farbraum, Helligkeitsverteilung, Bildstabilität, Kalibrierungsmöglichkeiten.


Falls du die Seite noch nicht kennst

prad.de


http://www.prad.de/guide/vergleich_auswahl.html (zum Direktvergleich)


und dann kann man noch 10-15 Seiten (pro Monitor) Testberichte zu Farbräumen, Bildstabilität, Helligkeitsverteilung, Kalibrierung. Also absoluter Prüfstand

Viel Spaß beim Lesen



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: Monitor Video/ Fotobearbeitung

Beitrag von Tyrosize »

Besten dank für den Tipp. Hab gerade mal ein wenig rumgelesen und den Samsung schonmal ausgeschlossen. Über den Eizo gab es keinen Testbericht.

Der oben gepostete Dell war auch nicht der den ich meinte. Meinte eigentlich den Dell

Dell U2711

Ist es Ratsam sich gleich einen 10bit Monitor zu kaufen falls man sich in naher Zukunft eine andere Kamera holt?

Hat jemand erfahrungen mit dem Dell oder kann noch ein anderes Produkt empfehlen? Prad ist ja eine tolle Seite, fehlt noch für die Kaufempfehlungen ein Art Platzierung. Da verliehrt man schnell mal den Überblick



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Monitor Video/ Fotobearbeitung

Beitrag von Paralkar »

Ja da hast du definitiv recht, der Überblick geht unglaublich schnell verloren, ich würd gegebenfalls ein Forumspost bei prad.de schreiben,

Hier in Slashcam gibts sicherlich auch den einen oder andern der sich mit Monitoren und Kalibrierung auskennt, aber bei prad findet man vermutlich weitaus mehr

ich kenn mich da leider auch nur (wenn überhaupt) oberflächlich aus, das is eine richtig kranke Thematik, besonders beim profilieren und kalibrieren des Monitors

Ja der Eizo is da leider "noch nicht" aufgeführt, ich kann dir nur sagen ich hab ein Eizo FS2332, da ich auch für video/ fotobearbeitung ein "günstigen" Monitor suchte, der mir zumindest ansatzweise farbneutralität bietet, mit Messsonde, bin ich schon sehr zufrieden, gute Verarbeitung, leise, wird kaum warm, gute helligkeitsverteilung, gute Farbwiedergabe

Ich denke mit Eizo macht man kein Fehler, aber bei so einer Investition überlegt man natürlich mehrmals



dustdancer

Re: Monitor Video/ Fotobearbeitung

Beitrag von dustdancer »

den dell hatte ich vor meinem neuen (nec spectraview 271 reference). der ist preisleistung technisch gut. ist aber nicht hardwarekalibrierbar. das ist natürlich schon mal ein manko.
großer tipp, kompetente beratung bekommst du beim tftshop.net (tom & andere admins: wenn es gegen die regeln verstößt, den link einfach löschen, ich selber habe 0 mit dem shop zu tun, bin nur von der beratungskompetenz begeistert)



gast5

Re: Monitor Video/ Fotobearbeitung

Beitrag von gast5 »

ich habe mir den besorgt und bin sehr zufrieden..
http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... 33-bk.html



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Monitor Video/ Fotobearbeitung

Beitrag von TheBubble »

Erstmal musst Du für Dich entscheiden, was Du brauchst und möchtest. Beispiele für zu treffende Entscheidungen: Wide Gamut oder sRGB? Schnelle Reaktionszeit? Abgedeckter Farbraum?



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Monitor Video/ Fotobearbeitung

Beitrag von Paralkar »

Vermutlich will er ne hohe Farbraumabdeckung, für Foto und Video, wäre natürlich srgb bzw. rec 709 wichtig.

Adobe RGB und DCI wäre natürlich noch besser, jedoch wäre das etwas teurer

http://www.tftshop.net/monitore/58cm-23 ... g232w?c=16


Der wurd mir wärmstens empfohlen, da er auch über hd-sdi oder dual-link angesteuert werden kann, somit kriegt man jetzt auch davinci fullscreen, außerdem unterstützt er das komplette rec 709.

aber vielleicht ist eher der was für dich


http://www.tftshop.net/monitore/61cm-24 ... g241w?c=16


Etwas über deinem Budget, aber laut Angaben erfüllt er was du brauchst.


Da eine Frage an die Profis hier, könnte man eigenltich mittels HD-SDI aus dem PC über ein Converter auf HDMI gehen um dann einen der "günstigeren" Monitore anzuschließen, die kein HD-SDI Eingang haben?

Konkrete Frage meinerseits wäre, würde ich irgendwelche Probleme/ Qualitätsverlust haben, die 10 bit "verlieren", Farbverschiebungen, ungenaues Kalibrieren etc.?

Und könnt ich dann Davinci Resolve Vollbild schummeln?



shitake
Beiträge: 33

Re: Monitor Video/ Fotobearbeitung

Beitrag von shitake »

ich wuerde mir diesen mal anschauen, automatische Selbskorrektur,sRGB und HDMI ca 700 Euro

http://www.eizo.de/monitore/colorgraphi ... CS230.html

http://www.photoreview.com.au/reviews/p ... 30-monitor
Ein ausfuehrlicher Test
Japanisches Video,aber nett.



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: Monitor Video/ Fotobearbeitung

Beitrag von Tyrosize »

Besten Dank für die vielen Antworten. Es wird wohl dieser hier werden:

NEC PA271W

Bei so vielen verschiedenen fällt die Wahl meist besonders Schwer...

Schönes Wochenende,

Tyrosize



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51