Vermutlich will er ne hohe Farbraumabdeckung, für Foto und Video, wäre natürlich srgb bzw. rec 709 wichtig.
Adobe RGB und DCI wäre natürlich noch besser, jedoch wäre das etwas teurer
http://www.tftshop.net/monitore/58cm-23 ... g232w?c=16
Der wurd mir wärmstens empfohlen, da er auch über hd-sdi oder dual-link angesteuert werden kann, somit kriegt man jetzt auch davinci fullscreen, außerdem unterstützt er das komplette rec 709.
aber vielleicht ist eher der was für dich
http://www.tftshop.net/monitore/61cm-24 ... g241w?c=16
Etwas über deinem Budget, aber laut Angaben erfüllt er was du brauchst.
Da eine Frage an die Profis hier, könnte man eigenltich mittels HD-SDI aus dem PC über ein Converter auf HDMI gehen um dann einen der "günstigeren" Monitore anzuschließen, die kein HD-SDI Eingang haben?
Konkrete Frage meinerseits wäre, würde ich irgendwelche Probleme/ Qualitätsverlust haben, die 10 bit "verlieren", Farbverschiebungen, ungenaues Kalibrieren etc.?
Und könnt ich dann Davinci Resolve Vollbild schummeln?