Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Gini-Rig - Wo am besten kaufen?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Pride
Beiträge: 105

Gini-Rig - Wo am besten kaufen?

Beitrag von Pride »

Hallo und Grüß Gott zusammen!

Hab jetzt mal ein wenig hier im Forum und allgemein im Internet bezüglich unterschiedlicher Rigs gestöbert. Wie der Betreff schon erahnen lässt, hab ich mich jetzt dazu entschieden, dass es wohl ein Gini-Rig werden soll.

Jetzt zum "Problem": Bei Ebay konnte ich nicht sonderlich viele Angebote finden, abgesehen von diesem hier: http://www.ebay.com/itm/Sale-New-Extrem ... 3a7e979f8f

Hört sich für mich eigentlich ganz passabel an und 415 Euronen halte ich für das Paket eigentlich auch angebracht. Die Händlerbewertung von 97% ist zwar jetzt nicht soo der Hammer allerdings meines Wissens bei vielen großen Händlern so.

Bin dann noch auf den Shop "Gini-Rig.com" gestoßen. Dort findet man dann so tolle Artikelnummern wie "g" oder Artikelbeschreibungen wie "hi" und Ähnliches... Sehr zwielichtig also. Denke mal, dass dieser Shop auch mit dem Internethändler zusammenhängt, da der genau das gleiche System für den gleichen Preis anbietet

http://gini-rig.com/extreme-17-apple-ba ... -sale.html

Also an alle erfahrenen Bucht-Bieter: Sollte ich es wagen? Allzu viel kann man ja eigentlich nicht falsch machen, wenn man per PayPal zahlt, oder? (Hatte bis jetzt immer das Glück noch nie einen Kauf per PayPal rückgängig machen zu müssen...)

Schöne Grüße,

Pride



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Gini-Rig - Wo am besten kaufen?

Beitrag von tommyb »

Versuchs.

Meines Wissens nach bietet sonst niemand diese Rigs an. Der Shop bei Ebay und der Shop den Du da entdeckt hast gehören dem selben, nämlich dem GINI Laden. Du kaufst also direkt beim Hersteller/Vertrieb ein.

Verarscht wirst Du nicht aber wenn es dir nicht gefällt, dann brauchst du auch nicht auf Rücksendekostenersatz pochen. Garantieabwicklung geht ebenfalls nur über's Ausland.

Bei der Einfuhr kommen noch Zoll und MwSt dazu sowie oftmals die persönliche Abholung beim Zoll.



Mikepro
Beiträge: 148

Re: Gini-Rig - Wo am besten kaufen?

Beitrag von Mikepro »

Der Onlneshop ist in Ordnung, hab schon zweimal dort gekauft. Die Lieferung war schnell und vollständig. Jedoch gibt es keinerlei Kontakt. Ich hatte einige Bitten, welche Berücksichtigt wurden, allerdings nicht bestätigt ;) Also kein Kontakt aber ansonsten super Service, geniales Rig (Zacuto-Nachbau, sehr durchdacht, hat mich positiv überrascht) und Hammerpreis.



Pride
Beiträge: 105

Re: Gini-Rig - Wo am besten kaufen?

Beitrag von Pride »

Ok, dann bin ich ja schon mal schlauer. Was denkt ihr denn mit wie viel ich noch zusätzlich rechnen muss? Bzw: Was kam denn bei dir noch drauf, Mikepro?

Wenns nämlich zu immens wird, werd ich vielleicht doch eher auf das günstigere Gini Rig "Puing 1 Rig" umschwenken.



domdom
Beiträge: 3

Re: Gini-Rig - Wo am besten kaufen?

Beitrag von domdom »

Also ich würde es nur auf http://store.ginirig.com kaufen, das ist der offizielle weltweite shop, und alle anderen sind nur wiederverkäufer.

Die haben den shop jetzt erst aufgemacht angeblich vor 2 tagen und haben mir im email wie ich nachgefragt habe auch coupons für den neuen shop gegeben. (habe einen beitrag geschrieben:
viewtopic.php?p=679406)

Also hiernochmal kopiert die coupon codes:

CHAMEL40 für -40% auf das CHAMELEON Universal Rig
und GINIOFF30 für -30% auf alles über 200 dollar.



Yaz
Beiträge: 67

Re: Gini-Rig - Wo am besten kaufen?

Beitrag von Yaz »

Hi Leuts

In Sachen Rig bin ich bekennender Nichtkenner und guck mir diese Insekten nur mal neugierig an. Alle weiteren Bemerkungen sind also eventuell nur meiner Nichterfahrung geschuldet, mit dieser Einschränkung tue ich einmal einen frechen Eindruck kund: es sind Fehlkonstruktionen. Z.B. das hier präferierte Modell New Advanced Extreme 17 Rig, bei anderen wird es ähnlich sein:

Wenn ich auf die Kamera bedienend Einfluß nehme, dann mit meinen Händen. Beide sind aber an die Griffe gebunden, die vorne das Rig halten. Soll ich dann den FF mit der Nase bedienen? Das schafft wohl nur unser Rüssel, sofern er nicht nur so heißt sondern auch einen hat. Es wird so gedacht sein, dann die linke Hand zu lösen, aber schon müsste dies horizontale und vertikale Wackler zur Folge haben.

Die Lösung: der FF müsste über den Handgriff als Drehgriff zu bedienen sein. Auch die andere Hand sollte per Drehung eine Funktion nach Wahl übernehmen können, etwa Zoom oder Blende. Dann könnte ich wesentliches bedienen, ohne die (nur erahnten) Wackler in Kauf zu nehmen.

Zweiter Punkt: das Gegengewicht scheint mir gering zu sein, das könnte man ein wenig ausgleichbar gestalten, wenn sich die Anbringung ausziehen ließe (geht das vielleicht schon?).

Ich will hier natürlich kein Schlaumeier sein, das ganze ist also als Fragestellung zu verstehen. Ich frage also ob es so ist, wie ich es hier nur vermute und ob die Vorschläge realistisch sind.

Gruß an alle



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mi 7:25
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Mi 7:17
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29